Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 11

  • Bei Momo sitz ein Canini Milchzahn noch, während der Andere schon rausguckt. Tierärztin meint, beobachten und nochmal melden, wenn er die nächsten Tage nicht rauskommt.


    Sieht gruselig aus. Der innere Hai kommt durch.

    Das hatte Smudo auch, sogar gleich mit 2 Milchzähnen und beide sind tatsächlich noch raus gefallen.

    Bei einer Schwester musste der operativ entfernt werden.


    Ich drücke die Daumen das der auch noch von alleine raus fällt!

  • Der Kleine hat sich ja einen Milch-Eckzahn ziemlich tief abgebrochen, so dass wir uns dafür entschieden haben, den Milchzahn zu ziehen


    ...


    Er hatte sich zwischenzeitlich noch einen Schneidezahn abgebrochen,


    Uiuiui, Kamikazewelpe? Immer mit der Gusche voran?

  • Bei Momo sitz ein Canini Milchzahn noch, während der Andere schon rausguckt. Tierärztin meint, beobachten und nochmal melden, wenn er die nächsten Tage nicht rauskommt.


    Sieht gruselig aus. Der innere Hai kommt durch.

    Samu hatte das als ich ihn mit 7 Monaten bekommen habe noch.

    Ich hab immer vorsichtig dran rum massiert und nach zwei Wochen war er weg

  • Bei Fou wurde der kaputte Welpenzahn leider zu spaet gezogen. Dadurch war der bleibende Zahn schon geschaedigt.

    Hier bei Nomi ebenso. Der bleibende (Fangzahn) kam aber durch die entstandene Wurzeldeformation nicht raus und musste aus dem Kiefer operiert werden.

  • Eros wird nächste Woche 8 Monate alt und gestern habe ich zum ersten Mal einen etwas anderen Hund erlebt.

    Wir laufen gemütlich, er ohne Leine, kommen an eine Kreuzung, er wartet brav, ich sehe aber schon an seiner Haltung, dass er was entdeckt hat. Komme näher, sehe nun auch eine junge Frau mit ihrem Hund an der Leine ( noch recht weit weg). Ich kenne sie auch. Sage meinem Hund, er soll voran gehen, also nicht in Richtung Hund, sondern geradeaus, was er auch brav macht, wie gesagt, alles ohne Leine. Wir laufen schon ein paar Meter, da höre ich es hinter mir brüllen. Ich bleibe stehen, drehe mich um und schon kommt der Hund im Affenzahn auf uns zugewetzt. Die Leine hing noch an ihm dran, er hatte sich offensichtlich losgerissen. Es ist ein junger, kastrierter Labradorrüde, vor dem mein Hund noch vor ein paar Monaten echten Respekt hatte. Der Hund kommt also direkt auf mich zu. Eros drängt ihn allerdings sehr geschickt von mir weg, ohne jegliche Aggression, aber es war auch kein pures „Juhu, da will jemand mit mir spielen“ mehr. Er hat den Hund sehr strategisch mit seinem Körper abgedrängt, bis er gemerkt hat, okay, kenne ich, ist harmlos. Das ging alles so fix und ich bin froh, dass Eros so gut sozialisiert ist. Man merkt ihm aber nun auch langsam an, dass er durchaus einen Schutztrieb hat. War der Frau natürlich super peinlich, aber passiert halt.

  • Gustaf hätte sich hingelegt, gelauert, wäre kurz vorher aufgesprungen um den Hund abgefangen - zum toben/spielen :roll:


    Aber im Freilauf mit anderen Hunde ist er toll. Kommuniziert schön, achtet auf den anderen Hund, passt sich dem Spieltempo und erlaubten Körperkontakt an und reagiert auf Maßregelungen oder Aggressionen defensiv ohne dabei ängstlich zu sein.


    Auch das Aufreiten, was ich hasse und strikt unterbinde, hat er mit 14Monaten bisher nur 4x im Ansatz gezeigt.

  • Nevio ist leider oft noch viel zu wild und akzeptiert es nicht so gut, wenn andere Hunde dann nicht wollen. Daher schaue ich schon sehr genau, mit wem er spielen darf. Er weiß aber ganz genau, bei wem er sich nicht so aufführen darf, mit souveränen Hunden, wie dem Mali einer Freundin, Mamba oder Moro gab es keine Probleme.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!