Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 11
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Ich sehe es leider nicht ganz so positiv. Ja das ist die beste Lösung, was anderes hätte nicht mehr funktioniert. Dennoch ist einiges schief gelaufen, wenn ein Hund mehrfach Kinder beissen konnte. Da darf man sich auch mal kritisch hinterfragen. Ich als Mutter würde mir da auch große Vorwürfe machen.
Vor allem verstehe ich es nicht so richtig. In 99% der Zeit war er einfach mega lieb, auch zu den Kindern.
Und dann stolpert die kleine und er beißt direkt mega. Ich habe mich da auch total erschrocken und damit nie gerechnet. Und ich war ja dabei. 🤷♀️
Und natürlich macht man sich Vorwürfe. Man hätte es ja vielleicht einfach verhindern können und ich bin zumindest froh, dass keine bleibenden Schäden bei den Kindern bleiben.
Aber ja, ich habe dem Züchter auch direkt gesagt, dass er unsicher wirkt und ich keinen unsicheren Hund zu den Kindern möchte. Das passt einfach nicht zu uns. Und der Züchter hat gesagt, dass er nicht unsicher ist. Da vertraut man ja auch irgendwie drauf. 🤷♀️
Und gibt den Welpen dann ja auch nicht einfach weg. Man denkt ja mit Training klappt das dann schon. Aber es war auch einfach eine Charaktereigenschaft, die zu uns nicht passte.
Und nach ein paar Wochen hat er ja Fiene blutig gebissen. Vielleicht hätten wir auch da schon aufgeben sollen. 🤷♀️
Naja, Fehler gehören dazu und jetzt schauen wir nach vorne und geben einem anderen Hund eine Chance. 🥰
Hinterher ist man immer schlauer. Ihr habt ja eine gute Lösung gefunden. Und wichtig ist auch, dass es den Kindern gut geht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@BurisHand endlich konnte ich das Kleeblatt mal einsetzen
Viel Glück also beim "Drehen"
Die letzten Tage habe ich wieder mal viel gelernt über meinen Jungspund hier
Weil ich Rücken hatte, war entweder die Tochter oder der Mann mit ihm Gassi, die letzten Tage ohne mich. Tochter hat eine ziemlich deutlich und klare Art des Umgangs mit ihm. Sie lässt nichts durchgehen, ist krass konsequent und aber auch lieb, wenn Herr Jungspund funktioniert.
Zweimal (!) verlangt sie in für ihn aufregenden Situationen im Haus was von ihm, ich höre mich sagen "das brauchst du gar nicht verlangen das kann er jetzt sowieso nicht vor Aufregung" - zack, sitzt Herr Musterschüler oder macht eben was sie gesagt hat, in vorbildlicher Manier und vorzüglichster Haltung.
Und Tochter guckt mich sonderbar an
also, Memo an mich, konsequenter sein mit Jack und mich nicht von ihm austricksen lassen
Dann, spielende Kinder haben ihn heute plötzlich ziemlich getriggert und er hat in Imponierpose in ihre Richtung gezogen, als ich ihn nach Tagen also wieder mal an der Leine hatte, hatte was von "nach dem Rechten schauen"
Auf ein scharfes "Lass es!" (von Frau Tochter abgeschaut
) ist er in sich zusammengefallen und desinteressiert weitergetrottet. Ging zwei mal so, und ab dem zweiten Mal war ich echt überzeugt, dass Jack da ganz bewusst sein Ding macht, je nach Person, die ihn Gassi führt. So ein ... ja was eigentlich, kluger Hund?
Glaub, ich nehm mal Trainingsstunden bei meiner Tochter
Jaja, ich höre euch schon sagen "Glückwunsch, Sie haben einen Terrier!"
Ich bin noch in der Gewöhnungsphase....
-
Und dann stolpert die kleine und er beißt direkt mega.
Manche Hunde passen nicht in einen Kinderhaushalt, denke ich. Bei Fiete wäre das auch so. Der würde in der Situation auch zubeissen.
Jaja, ich höre euch schon sagen "Glückwunsch, Sie haben einen Terrier!"
Ich bin noch in der Gewöhnungsphase....
Ach das können nicht nur Terrier *zu Lucifer schiel*
-
Mein Bretone (9 Monate) entwickelt gerade eine umgekehrte Aggression, d.h. er hängt mir in der Hand/dem Arm wenn er mit einem Reiz nicht klar kommt (Radfahrer, Mensch, Hund zu nah etc.). An sich ist er verträglich mit allem und jedem, er ist nur super unsicher, würde aber niemanden beißen. Er beißt mich dann aber, wenn ich ihn an der kurzen Leine habe. Er bellt dann 1-2x nach vorne, dreht sich um, springt mich an und beißt. Wenn er mich nicht erwischt, rupft er Gras oder beißt in einen Stock etc. Ich bin mittlerweile total deprimiert, weil die Trainer hier alle murks sind und die eine gute, die wir jetzt hatten, hat erst wieder Ende Januar Zeit. Hat jemand auf die Schnelle einen Tipp fürs Management? Er verletzt mich nicht (kein Blut, höchstens blauer Fleck), daher würde ich jetzt noch keinen Maulkorb nutzen.
Es passiert auch höchstens 1-2x die Woche. Hab jetzt schon versucht dann Futter zu streuen, das klappt recht gut. Wenn ich ihm Spielzeug ins Maul stopfe, nimmt er auch eher erst mal meine Hand. Ich möchte ihn ja nah haben an der kurzen Leine, damit er nicht nach vorne gehen könnte. Macht hier Geschirrgriff Sinn? Bringt ihn das runter?
Ich weiß, ist ein umfassenderes Problem. Die letzte Trainerin meinte aber auch, dass alles was er macht nicht rassetypisch ist und auch nicht an mir liegt. Wir tippen auf gesundheitliches Problem (Magen/Darm), aber so schnell hab ich das jetzt nicht im Griff. Ich brauche nur ein sinnvolles Verhalten meinerseits um ihn da aufzufangen.
Das klingt bekannt. Mein Bretoner machte das auch, wenn er andere Hunde sah, aber leider hatten wir dafür zu erst keine gute Lösung. Ich hatte schon viele Hosen zur Reparatur gebracht. Dann hat meine Frau einmal im Ärger unser Hund angeschreit, in einem Versuch ihn zu Korrigieren. Das hat ihn so ausgestresst, dass er dann wirklich zugebissen hat. Au! Seitdem gehen wir immer Gassi mit MK.
Ich denke, dass dein Hund einfach angst hat, und aus Stress beisst.
Wir haben es jetzt viel besser im Griff. Ich habe immer ein Säckchen Leberwurst dabei, und wenn wir in der Ferne etwas sehen, das ihn aufregen wurde, setzte ich mich vor/neben ihm (als Schutz), halte die Leine kurz (aber nicht straff) und futtere Wurststückchen, bis der Angsterreger vorbei getrottelt ist. Wenn nötig trage ich ihn einige Meter weg um Abstand zu schaffen zum anderen Hund.
Das Labbern an die Wurscht beruhigt, und so verknupft er, das andere Hunden toll sind. Die Technik heisst Gegenkonditionierung, counter-conditioning auf Englisch. (Suche auf Google nach genaue Anleitungen).
Was jetzt auch gut klappt, ist Fokus auf mich umlenken, und dann Kommandos üben (Sitz, Platz, Touch, Schau etc.), aber dann soll er die Kommandos schon kennen.
viel Erfolg mit deinem Bretoner!
-
Mila juckt sich derzeit auffallig oft - kann mir jemand sagen ob das Flöhe sind (oder irgendwas anderes?)?? Komischerweise bewegt sich nichts davon, beim alten Hund meiner Mutter sind die wie wild gelaufen und gesprungen ...
Vergrößert:
-
-
Mila juckt sich derzeit auffallig oft - kann mir jemand sagen ob das Flöhe sind (oder irgendwas anderes?)?? Komischerweise bewegt sich nichts davon, beim alten Hund meiner Mutter sind die wie wild gelaufen und gesprungen ...
Vergrößert:
Sieht mir eher nach haarlingen oder Läusen aus
-
Nach erster Google-Recherche tendiere ich auch zu Haarlingen oder Milben, Flöhe sind es wohl nicht ...
-
Wir melden uns nach langer Abstinenz auch mal wieder 🙈!
Charlie und ich gehen ab kommender Woche wieder mal in einen ganz klassischen „Erziehungskurs“ in der Hundeschule, einfach um ein paar Dinge wieder aufzufrischen und uns auf die Therapiehundeausbildung vorzubereiten. Außerdem ist Charlie im November/Dezember etwas zu kurz gekommen (Weihnachtsgeschäft als Selbstständige lässt grüßen 😅) und dadurch hat der Gehorsam schon arg gelitten und das Jagen war auch plötzlich wieder super spannend 🙈.
Tja und jetzt? Seit dieser Woche habe ich plötzlich einen Hund an meiner Seite, der noch nie in seinem Leben so brav war 😂. Und es liegt tatsächlich einfach nur daran, dass ich 1. wieder ganz viel positiv bestätige und 2. wir täglich unsere 10km spazieren gehen - das hat ihm wohl echt gefehlt. Er kann überall frei laufen, Rückruf funktioniert immer und jagen geht er auch nicht 😅.
So kann’s weitergehen 😁
Wir gehen jetzt auch regelmäßig mit einer jungen Boxer-Mix Hündin spazieren, die dringend auf der Suche nach einem neuen Zuhause ist, da ihre Besitzer (85 jähriges Ehepaar) körperlich nicht in der Lage sind, ordentlich Gassi zu gehen und sind leider auch von der sehr alten Schule und sehr grob zu ihr. Sie versteht sich unglaublich gut mit Charlie und möchte den Menschen einfach nur gefallen, hat auch nur kleine „Baustellen“. Würde mein Herz entscheiden, wäre sie schon hier eingezogen, aber das ist leider (vor allem finanziell) total unverantwortlich. Somit beschränkt es sich aktuell auf Spaziergänge und dabei ein bisschen Training und Hunde-1x1 ❤️
-
2. wir täglich unsere 10km spazieren gehen
Finde das nur ich so viel?
-
Nee - ich auch! Klar lauf ich auch mal 10 km - aber auch nur, wenn ich am Wochenende mal Zeit und Lust dazu habe.
Aber wenn es allen Beteiligten Spaß macht, why not.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!