Hunde färben - Geschmackssache oder gegen die Natur?
-
-
Ohne die anderen kommis gelesen zu haben....
Ich find es absolut unnötig und albern.
Zum Thema Würde der Hunde.... Hunter wurde einmal von den Kindern mit Fingerfarbe verschönert ? (ja das passiert wenn Oma die Bande beaufsichtigt) und er hat sich extrem geschämt. Hat man ihm richten angemerkt wie unangenehm es ihm war...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hunde färben - Geschmackssache oder gegen die Natur?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Manus Hundewelt jetzt muss ich doch mal fragen. Was ist ein Mäschchen
Ist das kein Deutsch?
Eine Masche, wie bei Geschenken oder beim Schuhe binden. Mäsch-chen
Also quasi die Verniedlichungsform einer Masche?
Danke, ich bin nun auch schlauer.
Habe ich tatsächlich noch nie gehört und hätte das Schleife/Schleifchen genannt.
-
Ich fühle mich als Hundehalter schon dafür verantwortlich, einen artgerechten Umgang mit Tieren vorzuleben.
Wenn Hunde färben jetzt in Mode käme, dann würde es auch Auswüchse geben.
Hunde würden mit ungeeigneten Farben gefärbt, viel zu oft und viel zu stark gefärbt usw.
Das kann man sich doch für unsere Hunde nun nicht wünschen.
Meine Hunde lecken sich vielleicht nicht wie eine Katze, säubern ihr Fell aber auch mit der Zunge. Unsere Katzen haben die Hunde oft abgeschleckt.
Ich glaube nicht, dass Haarfarbe so total unschädlich ist.
Beim Hundefutter wollen wir auch keine Farbstoffe drin haben.
Auf jeden Fall ist es für mich eine Belastung der Gesundheit, die man wunderbar einfach vermeiden kann.
OT: Bei Facebook habe ich mal einen tätowierten Hund gesehen...., Pudel mit lackierten Krallen...Ja das ist wieder was anderes, aber für mich ist das nette Einfärben mit den ach so ungefährlichen Farben der Beginn einer falschen Entwicklung.
-
Ohne die anderen kommis gelesen zu haben....
Ich find es absolut unnötig und albern.
Zum Thema Würde der Hunde.... Hunter wurde einmal von den Kindern mit Fingerfarbe verschönert ? (ja das passiert wenn Oma die Bande beaufsichtigt) und er hat sich extrem geschämt. Hat man ihm richten angemerkt wie unangenehm es ihm war...
Und das halte ich tatsächlich für Vermenschlichung.
Wie soll er denn die Scham ausgedrückt haben?
Er kann sich selbst nicht sehen. Er sieht farben nicht bzw komplett anders wie wir. Soweit ich weiß, können sich Hunde im Spiegel nicht erkennen.
-
-
-
Für mich käme das auch nie in Frage.
Angemalt werden bei mir Objekte, also zb Wände, Papier, Steine etc. Von daher ist das Färben von Hunden für mich eine Degradierung des Lebewesens Hund, denn er kann sich ja auch nicht dagegen wehren.
-
Vorab: ich glaube, dass Lisas Hunde echt den Jackpot geknackt haben und ein mega Leben haben. Ich glaube auch, dass sie das Färben überhaupt nicht juckt. Weder das Auftragen noch der Anblick.
Aber ich finds blöd
Für mich wirkt das schon wie Hund = Püppchen, mit dem ich machen kann, was ich will. Geht mir auch bei übertriebenen Frisuren so. Ich weiß nicht, ich finds einfach zu krass. Aber meine Hunde sind auch zu 99% "nackig" unterwegs, sind weder mit tollen Leinen, Halsbändern, Jacken o. ä. ausgestattet. Daher ist mir das Konzept vllt einfach fremd. Und es macht für mein Gefühl auch nen Unterschied, ob ich nem Hund ein Halsband mit Fröschen drauf anziehe oder eine bunte Jacke oder ihn färbe. Das Halsband brauche ich, weil ich irgendwo ne Leine dranmachen muss, wenn Leinenpflicht gilt. Die Jacke brauche ich, weil mein Hund sonst friert. Das Scheren muss sein, weil die Haare sonst unendlich wachsen. Dafür gibts also überall einen Grund und wenn man da ein bisschen Extra nach eigenem Gusto draufsetzt, finde ichs ok. Das Glitzerhalsband mit 55287 Farben, den superalbernen Overall oder die verrückte Pudelfrisur wäre dann schon wieder nicht mehr meins. Und beim Färben gibts halt einfach so gar keinen Anlass. Da ist der Hund nur Leinwand und... ne. Das isser nicht, sondern halt ein eigenständiges Lebewesen.
-
Aber ist der endprozentsatz da so hoch? In einer Bevölkerung die ihren Hunden nichts vom Tisch gibt weil da Gewürze dran sind? Bei denen einhellig bekannt ist das Haarfarbe kemie ist?
Es mag an meiner Umgebung liegen und wie ich schon feststellen konnte andere Menschen und ihre Hunde treten am Tag mit einer Vielzahl an Menschen in Kontakt. Aber ich hab noch nie einen gefärbten Hund gesehen der nicht professionell gemacht wurde.Ausser natürlich bei Holi Pulver, da ist in der Regel scheiß egal wo es her kommt was drin ist ob der Hund es einatmet oder aufleckt.
Wie gesagt frei erfunden. Ist nur meine persönliche Einschätzung.
Wenn ich mir überlege wie wenig Hundehalter sich die Inhaltsstoffe des Futters ansehen, dass sie für viel zu viel Geld kaufen, glaube ich nicht dass sie sich die Inhaltsstoffe von solchen Farben groß ansehen würden.
Live habe ich das auch noch nicht gesehen, aber gerade zu Halloween sind mir schon Bilder über den Weg gelaufen von zumindest teils angemalten Hunden aus Deutschland.
-
Manus Hundewelt jetzt muss ich doch mal fragen. Was ist ein Mäschchen
Ist das kein Deutsch?
Eine Masche, wie bei Geschenken oder beim Schuhe binden. Mäsch-chen
Jedenfalls nicht Nordhessisch. Eine Schleife?
Unter 'What are the ingredients of the Permanent Dye?'
https://www.opawz.com/pages/product-faq
Steht was drin ist. Da steht auch das ihnen Groomer berichtet haben das nichts passiert wenn die Farbe aufgeleckt wird, sie aber trotzdem empfehlen zum Tierarzt zu gehen.
-
Also wenns ums Schamgefühl geht sind meine Hunde raus - Maivi und Donna tragen auch kakaobraunes Fell (auch da war das Kind der unfreiwillige Frisörmeister - selbst Schuld wer sich neben ein kakaotrinkendes Kleinkind begibt
) mit unveränderter Gemütslage.
Ich behaupte mal, dass denen absichtlich gefärbtes Haar genauso egal wäre.
Zumindest von der Umwelt als extravagant empfundene Frisuren stören sie ziemlich sicher nicht und die (seltenen) blöden Sprüche überhören sie auch gekonnt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!