Probleme beim Autofahren

  • ShaCo Das Problem ist eben, dass außer seinem gefüllten Futternapf ihn NICHTS ins Auto bewegt. Das heißt wir müssten ihn reinheben, er versucht zu flüchten und das müssten wir insofern „unterbinden“ indem wir ihn drinnen festhalten (brutal gesagt ihn reindrücken) damit wir die Boxtür zukriegen. Wir haben die komplette Rückseite der alten Box mit Leberwurst eingestrichen (!) und es hat ihn trotzdem nicht daran gehindert flüchten zu wollen bzw sich wirklich damit zu beschäftigen sodass wir die Türe schließen hätten können - sobald wir hingreifen will er flüchten und dann ist die Sache entweder erledigt oder wir fixieren ihn eben drinnen sodass wir zumachen könnenloudly-crying-dog-face

    Vielleicht ist die Box das Problem.


    Setz ihn doch mal woanders ins Auto.

  • Also eigentlich läuft meine Frage darauf hinaus: Findet ihr es in Ordnung den Hund in die Box zu heben und sie zuzumachen, was damit einhergeht, dass wir ihn eigentlich hineindrücken müssen bzw fixieren müssen damit dies überhaupt geht? Weil er sonst eben flüchten will.


    Das klingt jetzt wahnsinnig brutal aber nach 3 Wochen drin füttern, locken, Leckerlies und ca einem Kilo Leberwurst frag ich mich ob ich ihn nicht einfach vor vollendete Tatsachen stellen sollte und einfach drauf hoffe dass das Einsteigen besser wird wenn das Fahren an sich nicht mehr so der Horror ist.


    ShaCo Es ist überall das Gleiche, doch die Box ist das Einzige, dass das Fahren zumindest erträglich macht (ich glaub es liegt dran, dass er weniger sieht, da ist er ruhiger) :fear: Wenn wir ihn auf die Rückbank setzen muss ihn auch jemand von drinnen festhalten damit er nicht gleich wieder rausspringt. Bei der Box müssen wir halt von außen dagegenhalten...

  • Hmmmm....


    Müsste man mal life sehen.


    Wenn er wirklich Panik hat wäre mein Vorgehen ein anderes als wenn er nur nicht weiss was er machen soll.:ka:

  • und was ist wenn ihr ihn quasi vor dem Auto in die Box befördert, sonst geht er wohl gern rein , und ihn dann mit der Box ins auto hebt? Noch ist er recht leicht

  • ShaCo Ich würd‘s gern filmen, aber ich möchte mich vorher entscheiden, was für einen Ansatz wir verfolgen - wenn wir doch mit dem positiv Locken weitermachen wollen wär‘s jetzt wahrscheinlich ungeschickt ihn hineinzuverfrachten :tropf: Vielleicht kann ich es ein bisschen beschreiben:


    Wenn es ums Fressen geht läuft er die Rampe hoch und setzt sich in den Kofferraum ohne mit der Wimper zu zucken tears-of-joy-dog-face Sobald wir aber ohne Fressen aufs Auto zugehen und die Tür aufmachen (egal welche) bleibt er stehen und blockiert bzw versucht etwas wegzugehen und setzt sich hin. Wie wir ihn wirklich reinheben mussten sah das so aus, dass wir ihn hochgehoben haben und reingesetzt haben - bis die Hände draußen waren war der Kopf aber schon wieder an der Tür, also musste eine Hand den Kopf etwas hineindrücken und dann wurde irgendwie die Tür geschlossen während er versucht hat rauszukommen. Wie gesagt - wirklich nicht schön anzusehen und niemandem von uns gehts dabei wirklich gut, aber langsam fehlen uns Alternativen.


    Aithienne Daran hab ich auch schon gedacht aber ich befürchte, dass wir uns damit nur die Box verbrennen weary-dog-face Er hat ja per se weder ein Problem mit Box noch mit Kofferraum - er hat ein Problem damit, dass er weiß, dass dann autogefahren wird. Daran können wir aber wie gesagt nicht arbeiten solange wir ihn nicht hineinkriegen..usw usf. Ich bin echt schon bisschen verzweifelt, ich gebs zu, es gibt keine schönen Ausflüge, keine Treffen mit anderen, ich kann meine Mutter gerade fast gar nicht und nur alleine, ohne Hund und Freund, besuchen, weil man dafür ein Stück fahren muss, Freilauf bekommt er auch viel zu wenig weil wir dafür fahren müssen...loudly-crying-dog-face

  • Wenn es Richtung Auto ging, hat Kasper leicht den Rückwärtsgang eingelegt, aber er hat sich beim rein heben nich gewehrt. Und wenn ich später die heiß geliebte Hundewurst rein geworfen habe, ist er auch freiwillig ins Auto

  • Ich find's ok.


    Schon diverse Second Hand Hunde mussten bei der Abholung durch uns da durch und haben es überlebt. Sind später auch alle mit Freude und freiwillig eingestiegen. :ka:


    Wenn es jetzt kein mega Sensibelchen ist, mach es.

  • Ich würde Hund nicht locken sondern für im Auto sitzen belohnen .



    Ich hätte jetzt kein Problem den da in die Box zu verfrachten.


    Die Situation ist ja zu managen das er nicht gleich wieder raus flutscht.



    Wichtig wäre mir nur hat er echte Panik oder nur keine Idee wie er sich verhalten soll.


    Box schliessen und brav liegen kann mann ja auch erst in der Wohnung üben.

  • Sambo71 Er hat auch nicht versucht zu entkommen? Ok ja, dann ist es doch bei uns noch ein bisschen schlimmer momentan..weary-dog-face

    Ich habe einen Collie :hust:.....sehr sensibel, leicht zu beeindrucken und er arbeitet gerne mit mir zusammen.....also nein....er hat nicht versucht zu entkommen :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!