"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil 6
-
-
Audrey, du hattest doch mehrere Ernährungspläne von Instituten, was sagen die denn prozentual zum Innereien Anteil?
Das würde ja als ersten Orientierungspunkt mehr bringen.
Bin gerade unterwegs, kann deshalb nicht nachschauen und bei uns ist jetzt eh alles anders.
Aber hier wird nur: Kalorien, Protein, Leber und Salz berechnet.
Wir sind leider kein guter Maßstab.
Ich guck mal später ob ich die Seiten noch finde.
Wenn du dich interessierst, ist der kleine Zentek sehr gut
https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1019084055
Wir sind aktuell bei 200g Rohfleisch, 400g gekochter Reis, 200g Gemüse.
Das macht so 690g fettarmes Futter + zwei Hände voll Gastro Trockenfutter Low fat als Leckerlies, Tricksen, Physio,...
Müsste ich beim nächsten Mal, mal genau abwiegen, hat ziemlich lange gedauert, das richtige Verhältnis zu finden, das die nicht mopsig wird, aber auch nicht annimmt. Hier wird jetzt gewogen, 30g machen da den Unterschied.
Das ist aber ein Sonderfall, weil fettarm, leicht verdaulich, wenig Ballaststoffe.
Gewicht vom Hund wäre gut zu wissen und ob du eine Menge Fertigfutter weißt, mit dem sie das Gewicht gehalten hat.
Da ist jeder Hund anders, hier gab's früher kaum KH, weil Hund sonst explodierte, höchstens bei den Essensresten.
Jetzt sind es hauptsächlich KH, weil über Fett und Protein die Energiemenge nicht zu erreichen wäre, bzw. darüber nicht erreicht werden soll.
Nudeln sind leider raus, oder ich müsste mit Reis strecken. Bisschen blöd zwecks Abwechslung, Kartoffeln,... haben zu wenig Kalorien. Also bleiben wir erstmal bei Reis und ich versuch mal eine kleine Nudelmenge einzuschleichen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@Peggy2012 Orientierst du dich an Barf Prozenten oder woher kommen die 15%?
Generell kann ich dir empfehlen von Prozenten Abstand zu nehmen und eher nach Bedarfswerten zu schauen (FEDiAF Richtlinien sind zum Beispiel kostenlos zugänglich) und die rechnest du dann gegen den Nährstoffgehalt der Lebensmittel.
-
Dobby.2019 ja ich orientiere mich daran. Warum? Ist das verkehrt?
-
Dobby.2019 ja ich orientiere mich daran. Warum? Ist das verkehrt?
Es gibt verschiedene Philosophien. Barf Prozente orientieren sich halt am Wolf, Bedarfswerte am Hund und sind wissenschaftlich ermittelt. Macht für mich persönlich einfach mehr Sinn.
Man kann theoretisch auch mit Barf Prozenten rechnen und entsprechend substiuieren (mehr als nur Öl und Seealge), aber das ist Geschmackssache
-
du hattest doch mehrere Ernährungspläne von Instituten, was sagen die denn prozentual zum Innereien Anteil?
Beim Futterplan von 2011 für den adulten Hund wurden Innereien nicht erwähnt. Prozentual nur Gemüse und der Knochenanteil.
Im Seniorenplan von 2018 habe ich extra gefragt, ob und wieviel Leber ich füttern kann. Da bei den selbst gekochten Menüs zusätzlich immer ein vitaminiertes Mineralstoffpräparat ( z.B. Vitamin Optimix Senior) empfohlen wird, sollen große Mengen (?) Leber nicht gefüttert werden. Die Toleranz bei älteren Hunden gegenüber Vitamin A geht etwas zurück. Genaue Empfehlungen gibt es aber nicht.
Andere Innereien in Bezug auf Vitamin A sind nicht kritisch zu sehen., bis auf die ggf. eingeschränkte Verdaulichkeit.
Wir kommen gerade vom TA. Das Rippchen hat kein Gramm zugenommen. Damit die "Walroßfütterung" mal ein Ende nimmt, gibts morgen früh nüchtern den Bauchspeicheldrüsen-Check. Notfalls müssen dann doch Enzyme zugefügt werden. So gehts jedenfalls nicht weiter.
Die vielen kahlen Hautstellen sind nun endgültig auch nicht als Hauterkrankung diagnostiziert, sondern als Narben. Meine Güte, ist der Hund jahrelang durch Dornenbüsche gerannt?
Aber eigentlich bin ich beruhigt. Hätte ja auch Demodexbefall sein können.
-
-
Ich weiß, dass die Meinungen da auseinander gehen, aber bei uns war der Blutwert bezüglich Epi auch nicht erniedrigt und der Wert im Kot nicht mehr messbar gering. Wir haben dann trotzdem Enzyme gegeben und das Problem hat sich erledigt.
Manche TA sagen, dass der Wert im Kot nicht aussagekräftig ist, manche sagen, dass er spezifischer ist, da er nicht wie der Blutwert noch andere Sachen bedeuten kann. (TLI erhöht kann ja leider mehreres bedeuten)
Im Zweifelsfall einfach nachfragen, ob du eine Kotprobe mit abgeben darfst oder selber einschicken.
Alles Gute!
-
Heute morgen gab es Schweinefleisch, Reisflocken, Gemüsegläschen, Lachsöl und Zusätze.
-
Hier gabs heut gemischtes Hack, Kartoffeln, Zucchini aus dem Garten der Kollegin, Hanföl und Zusätze.
-
Alles Gute!
Danke
Hier gab es heute morgen........NIX
Die Windschnute muss gleich nüchtern zum TA.....und weiß gar nicht was los.
Jedenfalls werde ich seit 1 Stunde angeschmachtet
Ich habe dann mal aus Solidarität auch auf mein Frühstück verzichtet
-
Habe2 reduzierte Packungen Rinderhackfleisch erstanden. Die werden morgen mit Fenchel und Karotten als One Pott gekocht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!