"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil 6

  • Hier gab es einfache Eierpfannkuchen gefüllt mit Bolognese und als Nachtisch Ziegenkäse (den kauf ich nie mehr, nicht mal die Hunde wollten ihn)

    Bild gibt es keins, ich muß erst meine Premiummitgliedschaft erneuern.

  • als Nachtisch Ziegenkäse (den kauf ich nie mehr, nicht mal die Hunde wollten ihn)

    Also hier gabs mal gebratene Ziegenkäsetaler. Die waren eigentlich sehr lecker :smile:

    Für mich mit Feldsalat und fürs Rippchen ohne ;)


    Gestern gabs noch mal Sprotten mit Kichererbsen-Spirelli, Möhrenstifte, Zucchini, Apfel, 8 Kräuter(TK)


    ...und heute:

    Rinder-Mix, Dinkelröhrchen, Zucchini, Fenchel, Apfel, Oregano und als Topping in Kokosöl gedünstete Nashi-Birne mit gerösteten Kokosraspeln (Birne ohne Tamtam wird nicht angerührt :D )

  • Morgen früh wird Gemüsemix gekocht. Beim Einkaufen habe ich eine Packung Gemischtes Hackfleisch und eine Packung Schweineschnitzel zu je -30% mitgenommen. Die liegen im Moment noch auf Eis da es im Moment Dofu gibt aber wenn es mich in den Fingern juckt dann koche ich auch mal wieder.

  • Hierngabs heute nochmal Ähnliches wie gestern. Randvolle Näpfe, die Hunde waren glücklich. Gekochter Reis mit Fenchelsaat, Hüttenkäse, Melone mit Walnussöl, Lachs und Sprotte und ein Blatterl Zitronenverbene.


    Und gestern Nacht gabs auf Betreiben von CundC noch Nachtisch für die Hunde


    2d93e.jpg


    174dab3.jpg

  • Aber, aber, aber ich brauchte doch unbedingt den Prüfpudel :ops: . Und jetzt bin ich schuld :loudly_crying_face: .




    Aber ich freu mich, dass es ihnen so gut geschmeckt hat :mrgreen-dance:

  • Phonhaus Wie berechnest du den Trockenfisch? Oder einfach pi mal Daumen? Habe mich das schon ein paar Mal gefragt, wenn das Frischfleisch hier nicht gereicht hat und ich mit Sprotten hätte auffüllen können.

    Ich mach das pi mal Daumen. Die Hunde hier bekommen nur teils gekocht, teils auch Trockenfutter und Nassfutter, deshalb bin ich da nicht genau. Für Lilly gibts eh jährlich einen Blutcheck, so lange der okay ist und die Hunde einen guten Allgemeinzustand haben ( ich gucke kritisch nach Fell, Pfoten, Augen, Ohren), fühle ich mich damit safe.


    Die Bemessung der Ration Sprotten und Melone heute richtete sich eher nach dem Bedarf für Entlastung des Kühlschranks, der hat nämlich wegen Überfüllung geschlossen und am WE will ich dort Okroschka für mindestens 2 Tage einlagern :lol: .

  • Phonhaus Wie berechnest du den Trockenfisch? Oder einfach pi mal Daumen? Habe mich das schon ein paar Mal gefragt, wenn das Frischfleisch hier nicht gereicht hat und ich mit Sprotten hätte auffüllen können.

    Ich mach das pi mal Daumen. Die Hunde hier bekommen nur teils gekocht, teils auch Trockenfutter und Nassfutter, deshalb bin ich da nicht genau. Für Lilly gibts eh jährlich einen Blutcheck, so lange der okay ist und die Hunde einen guten Allgemeinzustand haben ( ich gucke kritisch nach Fell, Pfoten, Augen, Ohren), fühle ich mich damit safe.


    Die Bemessung der Ration Sprotten und Melone heute richtete sich eher nach dem Bedarf für Entlastung des Kühlschranks, der hat nämlich wegen Überfüllung geschlossen und am WE will ich dort Okroschka für mindestens 2 Tage einlagern :lol: .

    Klingt gut, hier lautet das Menükonzept auch Resteverwertung, vergessene Schulbrote, Trockenfutter, Nassfutter und Pizzarand |)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!