"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil 6

  • Reis, Quinoa, Kartoffelbrei, Fenchel, Kürbis, Zucchini angerichtet mit Wildlachs, Ei und Ziegenfrischkäse.

    Das sieht so lecker aus und meine Keity würde lieber an dem Abend hungern. Mit Fenchel kann ich sie vergraulen und das große Stück Lachs ohne ein mind. gleich großes Stück Fleisch? Geht gar nicht.


    Die Maultasche wurde aussortiert und hat dann der Max mit Appetit gefressen

  • Total. Ich hab meinen Mädels gestern einfach je eine halbe, sehr reife Birne aufs Futter gelegt - wurde genauso begeistert verschlungen wie der Rest :ka:

  • Praktisch ist das halt auch im Hinblick auf Resteverwertung. Für mich gibts heute einen großen Kürbis-Zucchini-Kartoffelkuchen. Das bleibt mit Sicherheit übrig, auch wenn ich zweimal davon esse. Also bekommen die Hunde morgen ein Stück mit Kabeljau (habe ich tiefgekühlt da) und am Donnerstag mit den Hähnchenmägen und dem Manouri, die mit der Biokiste kommen. Noch etwas Apfel oder Rote Bete und Walnussöl dazu und das Menü ist fertig. Ich verzichte auf Zwiebeln im Teig, der Rest der Zutaten passt. Muskat kann ich mir auch über den fertigen Kuchen reiben. Harissa mögen beide gerne.

  • Praktisch ist das halt auch im Hinblick auf Resteverwertung.

    Ich finde, das ist inzwischen ein wichtiger Aspekt in der Hundeernährung und wird in der Hundeküche ( glaube ich zumindest) inzwischen auch häufig praktiziert.

    Lange Zeit waren Tischreste ja tabu für Hunde, aber klar.........wenn der Mensch sich überwiegend von Fastfood ernährt, kann das auch nicht für den Hund gesund sein.

    Zum Glück wird jetzt wieder viel frisch gekocht und der Hund als "Abstauber" kann sich über eine durchaus abwechslungsreiche Resteküche freuen :smile:


    Für die Windschnute gabs heute:

    Putengehacktes, Kichererbsenspirelli, Möhrenstifte, Pastinaken, Apfel, "Zaubertrunk-Kräuter", Hanföl


    Gebacken wurden "Energie-Riegel" mit Emmermehl, Haferflocken, Gänseschmalz, geriebene Haselnüsse, Kümmel, Koriander, Kokosraspeln


    Abends gibts hier als "Betthupferl" öfters mal einen Zwieback. Die Störnase krümelt damit aber mächtig rum. Das spitze Schnäuzchen kaut nicht richtig und der halbe Zwieback landet auf dem Teppich, im Bett oder sonst wo.

    Jetzt habe ich in der Drogerie "Zwieback für kleine Hände" entdeckt :D

    Hurra! Jetzt passt der Zwieback mundgerecht ins Mäulchen und nix fällt mehr raus :lol:

  • Und hier das Foto vom heutigen Menü - es gab etwas weniger, weil Momo heute unterwegs apportiert hat und es recht viele Leckerchen gab. Ein Stückchen vom Kürbis-Kartoffel-Zucchinikuchen (mit kräftig Ei im Teig), Kabeljau, gebratene Möhren, Gurken und Haferflocken, gewürzt mit Barf Complete. Morgen gibts dann den Rest davon, die Hähnchenmägen (wenn lieferbar) mache ich dann übermorgen:


    dc96f92e842cf05a4c8668.jpg

  • Lange Zeit waren Tischreste ja tabu für Hunde, aber klar.........wenn der Mensch sich überwiegend von Fastfood ernährt, kann das auch nicht für den Hund gesund sein.

    Ne, damit hat das nichts zu tun. Man glaubte lange Zeit das Gewürze für Hunde schlecht wären. Keine Ahnung, wie der Mensch drauf kam, dass er das einzige Säugetier sei, welches Gewürze vertrüge. Vllt ein Trick der Futtermittelindustrie? Klar, wenn ein Hund nie was gewürztes zu Futtern bekommt und dann stell ich ihm einen scharf gewürzten Eintopf hin - naja, das Ergebnis dürften viele Mitteleuropäer bei Urlauben in Thailand o.ä. am eigenen Leib erlebt haben :ka:


    Wobei sich dieser Glaube trotzdem hartnäckig hält. Ich bekomme immer wieder erstaunte Reaktionen darauf, dass meine Mädels Essensreste bekommen. Und auch hier im Forum liest man immer wieder mal, dass, wenn der Hund was vom Essen der Menschen ab bekommt, seine Portion vorm Würzen abgetrennt wird.

  • hier gibt es auch des öfteren von unserem essen.wir essen gerade im winter viel eintopf und suppen,da paßt das gut.

    ich koche für uns recht salzarm(man kann ja nachwürzen),es gibt kein maggi o. tüten im essen.... nur ganz normale kräuter /gewürze... da teile ich auch nicht ungewürzt für die hunde ab.


    was ich schlecht für die hunde finde ,ist wenn mit diesen maggi/knorrtüten gekocht wird.... das ist schon für menschen nicht gesund....


    vorgestern war ich leichtsinnig und hab einen rest wurst,der weg mußte ,den hunden ins essen getan.....

    tamilo ist das überhaupt nicht bekommen,der war gestern den tag über extrem unruhig ,ist nur rumgelaufen,immer hinter mir gewesen,hat unruhig gerschlafen.....

    nicht weil er bauchweh hatte,er reagiert so auf phosphat,deswegen gibt es hier normaler weise so etwas nicht.


    lg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!