"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil 6

  • Hier gibt es im Moment Abends Nassfutter ( Kochwurst von Pro Cani und die Rollen von Ritzenberger) mit Reis, Gemüsedose von Sanoro oder Gemüseflocken, 3-6-9 Öl, Gelenktabletten und morgens Trockenfutter mit Wasser.

    Heute morgen habe ich bemerkt das Peggy weichen Kot hat und da Sie vor kurzem erst Giardien hatte, hab ich gleich eine Kräuterbuttermilch angesetzt. Ich weiß nicht ob es wirklich Giardien sind aber mein Gefühl sagt mir das es besser wäre wenn ich gleich Handel. Die Kräuterbuttermilch soll ja 24 Stunden durchziehen also bekommt Peggy die Kräuter pur heute Abend zum Futter. Morgen früh bekommt Sie dann die Kräuterbuttermilch über das Trockenfutter. Ich zeig den Biestern wo der Ausgang ist!😂

  • Wenn ich morgen beim Einkaufen etwas ergattern kann dann wird wieder gekocht. Ich brauche wieder fette Brühe dafür muss ich entweder Hühnerschenkel oder etwas anderes an Fleisch kochen. Die Brühe tue ich über das Trockenfutter oder Wärme das Dosenfutter an. Ich koche je nach Lust und Laune auch gerne Eintopf Gerichte dann habe ich alles in einem.

  • Heute im Napf:

    Putengehacktes ( gebraten), Linsennudeln, Fenchel, Tomate, Pastinake, Apfel, Koriander, Oregano, Kürbiskerne ( geschreddert), Leinöl


    Heute gabs noch mal Panacur. Allerdings habe ich die Dosierung halbiert. Die letzten Tage war Ramba Zamba im Karton. Der Windhundstoffwechsel reagiert da wohl etwas "sensibler" als beim "Otto Normal Hund" :denker:

    Dosierung für den 20kg Hund hat nicht gepasst.


    Das Rippchen hat noch ne Woche Rennverbot. Jetzt geht auch das Generve los ;)

  • Der Mann hat den Hunden vom russischem Supermarkt seltsamen getrockneten Fisch mit gebrach, der hat die Portion noch etwas aufgepeppt. Die Hunde mögen ihn. Ich auch - so lange er im Kühlschrank im Keller mit Stahlketten verschnürt und einem riesigen Schild „Biohazard“ untergebracht ist :dead:


    ea75f93a1.jpg

  • Hier wurde auch mal wieder gekocht. Beim Senior schwankt gerade sehr was er verträgt, oft bekommt er Sodbrennen, so auch nach dem Gastro Nassfutter.

    Daher habe ich mich gestern Mal wieder in die Küche gestellt



    Für den Opi:

    Rind gewolft, Karotte, Fenchel, Zucchini Apfel und zerkochter Reis, gab's mit novomineral und Leinöl


    Für den Junior:

    Schongegartes Pferdefleisch, Pastinake, Sellerie, etwas Haferflocken, dazu Algenölkapsel, Novomineral, Kollagen

  • russischem Supermarkt seltsamen getrockneten Fisch

    Getrockneter Rochen? :lol:


    Gestern gabs für die Störnase:

    Thunfisch, Quinoa-Nudeln, Zucchini, Pastinaken, Apfel, Koriander, Oregano, Leinöl


    .....und heute "Resteküche" :smile:

    Bifteki, Quinoa-Nudeln, gelbe Paprika, Zucchini, Pastinake, Apfel, Ziegenjoghurt, getr. Brennnessel, Leinöl


    Momentan wird der fehlende Auslauf übers Fressen kompensiert :D


    Egal ob mit Strumpfhose oder ohne ;)

  • Heute früh -5° :shocked:

    Die verschlafene Gräte blinzelt unter der warem Decke hervor. Is hier ne Eiszeit ausgebrochen? :D

    Hab 15 Minuten gebraucht, um den Hund anzuziehen und nach 10 Miunten tippelte die Frostnase mit kalten Füßen wieder Richtung warme Bude :smile:


    Gestern gabs einen deftigen Kaninchentopf


    Gebacken wurden "Präbiotika-Bällchen", die ich über das fertige Menü brösel.

    Zutaten: Pumpernickel, Nussmus, Haferflocken, Sesamsaat


    Heute im Napf:

    Rest Kaninchen/1/2 Geflügelwiener, Quinoa-Nudeln, Grünkohl, Paprika, Apfel, Leinöl + Präbiotika

  • hier gibt es heute blumenkohl und möhren mit strauss.


    ich bin grad ein bischen verunsichert.....

    tamilo hatte gestern termin in der tierklinik bei der neurologin.

    dafür hatte ich alles aufgeschrieben was war7ist seit wir ihn haben,auch das was er zu fressen bekommt


    die neurologin hat dann gefragt ob er allergien hat weil er sich immer wieder gekratzt hat(,reine übersprungshandlung wenn er zuviel stress hat)...

    ich hab das verneint,weil er wirklich nur aus übersprung kratzt,sonst fast garnicht....dazu glänzt sein fell wie poliert... was ich mir bei einer allergie die juckreiz auslöst auch nicht vortellen kann...

    die reaktion der ärztin; er bekommt ja ziemlich viel "durcheinander".... warum ich denn nicht einfach nur ein bundefutter füttere und da auch nur eine einzige sorte(inhaltstechnisch)


    ich habe dann gesagt das ich weiterhin kochen werde und das im industiefutter nicht ersichtlich ist was noch an stoffen enthalten ist die nicht deklariert werden müssen,und bei der fleischsorte nicht ersichtlich ist was von dem tier letztendlich im futter verarbeitet wurde... vor allem wenn nur protein drin steht.


    ich soll nun einmal das obst wegglassen wegen der frucktose,die wäre wie haushalts zucker,eben einfach nur zucker....

    und buttermilch wäre auch unnötig....


    wenn ich koche soll ich halt gemüse und eine! sorte fleisch nehmen... immer die gleiche......

    ich wechsel öfter ,beim gemüse(nach möglichkeit saisonal) ebenso wie bei fleisch und anderen zutaten und es gibt auch öfter mal fisch oder vegetarisch mit ei , quark ,hüttenkäse,ziegenkäse ect. und eben kräuter wie majoran,oregano ....


    da es bei tamilo ja um den gehirnstoffwechsel geht ,gebe ich kein rind und wild wegen dem erhöhten phenylalanin gehalt.... ebenso gibt es hier keinen mais,keinen weizen und bei nudeln ,nur dinkelnudeln



    eigentlich dachte ich das sei alles ok so.......


    ach ja,nahrungsergänzung gibt es noch ; hagebutte,zistrose(frühjahr bis herbst gegen zecken),krill ,omega 3 öl,distelöl

    und änni bekommt noch was für die gelenke u. weihrauch.



    mußte ich mal loswerden..........ich bin so empfindlich grad wegen der ganzen sache mit dem milli............und meine alte tierärztin hat mir schon zu sam seinen lebzeiten immer wieder vorwürfe gemacht weil ich kein industrie futter geben wollte.... dabei hat sam das überhaupt nicht vertragen.....

    eine ander tierärztin warf mir vor bei sam tierschutzwidrig zu handeln und ich sei verantwortungslos..... sie wollte mir industriefutter das es bei tierärzten gibt verkaufen.... als ich abgelehnt hab wurde die richtig böse.


    ich weiß nicht warum ich mich nach so vielen jahren immer noch so verunsichern lasse.......



    lg

  • Als ich Peggy noch gebarft habe, hatte mir eine Tierärztin gesagt das ich mich nicht wundern sollte wenn Peggy Probleme wegen Nährstoffmangel bekommt. Da ich aber alles gefüttert habe in gleichen Teilen ging es mir links ins Ohr rein und rechts wieder raus. Keine Ahnung warum Tierärzte damit Probleme haben nur weil man nicht konventionell füttert. Meine jetzige Tierärztin hat mit dem durcheinander füttern keine Probleme. Sie ist sogar eine große Freundin vom füttern von Kohlenhydraten und Getreide in sofern es der jeweilige Hund verträgt.

  • Als ich Peggy noch gebarft habe, hatte mir eine Tierärztin gesagt das ich mich nicht wundern sollte wenn Peggy Probleme wegen Nährstoffmangel bekommt. Da ich aber alles gefüttert habe in gleichen Teilen ging es mir links ins Ohr rein und rechts wieder raus. Keine Ahnung warum Tierärzte damit Probleme haben nur weil man nicht konventionell füttert. Meine jetzige Tierärztin hat mit dem durcheinander füttern keine Probleme. Sie ist sogar eine große Freundin vom füttern von Kohlenhydraten und Getreide in sofern es der jeweilige Hund verträgt.

    Die wollen halt ihr ach so tolles VetConcept verkaufen. :winking_face_with_tongue:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!