"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil 6

  • Ich haue alles zusammen in den Reiskocher, das Gemüse oben in dem Dünsteinsatz, Fleisch und Reis direkt in den Topf.


    Das Fleisch wird eher zäh.

  • Hat jemand von euch vielleicht ein Rezept für richtig harte Hundekekse?


    Ich hab noch einen Haufen Bananen und frag mich in welcher Kombi die wohl Hundekekse abgeben, die Maze nicht in 3 Sekunden weggeknuspert hat :see_no_evil_monkey:

  • Füttert jemand von euch Chia Samen und wenn ja, wie hat sie euer Hund angenommen?

    Warum gebt ihr sie bzw. warum gebt ihr sie nicht?

    Und falls ihr sie gebt - kurweise, sporadisch oder regelmäßig?

  • Füttert jemand von euch Chia Samen

    Ich verwende Chiasamen in meinen Hundekeksen. Die Samen haben wenig Eigengeschmack und lassen sich gut untermischen. Zukünftig werde ich aber wieder auf heimische Samenkörner, wie z.B. Leinsamen, zurückgreifen. Diese sind genauso reich an Eiweiß, Ballaststoffen, sekundären Pflanzenstoffen und Omega-3-Fettsäuren.


    Diverse Prüfungen von Lebensmitteluntersuchungsämtern haben ergeben, dass bei Moringa, Coji, Chia o.ä. oftmals hohe Pestizidbelastungen gemessen wurden.


    Chia ist das Maya-Wort für Kraft und Stärke und schon seit Jahrhunderten in Mexiko als Energiespender bekannt.

    Heute ist daraus eine industrielle Landwirtschaft geworden, die große Mengen Kunstdünger einsetzt. Oftmals wachsen die Pflanzen als reine Monokulturen auf riesigen Feldern, die kleinen Bauern werden verdrängt und bei steigender Nachfrage aus dem superfoodhungrigen Ausland muss meist die Natur den oft ärmlichen Anbauregionen weichen.


    Ich denke, alles was von weit her transportiert wird, beeinflusst die Umwelt negativ. Früher war das alles nicht so bekannt. Heute schaue ich genauer hin :smile:

  • Gestern Abend habe ich für den Hund Hühnerleber angebraten und dazu gabs rote Beete und anderes Gemüse, gekocht. Leber und die rote Beete gibt’s hier eigentlich nie (seeeehr selten) und zum ersten Mal in der Kombination.

    Dem armen Emsi war den ganzen Abend todesübel. Und ich schätze sie hatte auch Bauchschmerzen. Sie war am schmatzen und würgen, konnte gar nicht schlafen und war am hecheln. Ganz schlimm für mich, weil ich ihr das in den Napf getan habe und sie das vertrauensvoll gefuttert hat. Sie dann so leiden zu sehen … :( Das tat mir so leid.


    Heute Morgen gabs nur Möhren, Fisch und Haferflocken, da weiß ich sicher, dass sie das auch gut verträgt. Aber sie war erstmal sehr skeptisch und der Inhalt ihres Napfes wurde ausgiebig inspiziert und beschnüffelt.

    Was von den beiden Sachen die Übelkeit ausgelöst hat, weiß ich nicht, aber beides wird gestrichen.

  • Unser Bingo hatte gestern eine Zahn-OP, bei der mehrere Zähne gezogen werden müssten. Nun darf er mind. 10 Tage kein hartes Futter fressen. Die Mahlzeiten sind kein Problem, da kochen wir wegen der chronischen Bauchspeicheldrüsentzündung sowieso alles ganz weich. Aber da er draußen Probleme mit Hundebegegnungen hat, brauchen wir irgendwelche weichen Leckerlies. Normalerweise bekommt er getrocknetes Brot, das fällt ja weg. Fertigfutter oder gekaufte Leckerlies gehen wegen der Bauchspeicheldrüse überhaupt nicht. Habt ihr irgendwelche Ideen? Kann man etwas backen, das einigermaßen weich ist?

    Banane pur ist mir zu matschig draußen zum mitnehmen.... Über Ideen würde ich mich sehr freuen!

  • Unser Bingo hatte gestern eine Zahn-OP, bei der mehrere Zähne gezogen werden müssten. Nun darf er mind. 10 Tage kein hartes Futter fressen. Die Mahlzeiten sind kein Problem, da kochen wir wegen der chronischen Bauchspeicheldrüsentzündung sowieso alles ganz weich. Aber da er draußen Probleme mit Hundebegegnungen hat, brauchen wir irgendwelche weichen Leckerlies. Normalerweise bekommt er getrocknetes Brot, das fällt ja weg. Fertigfutter oder gekaufte Leckerlies gehen wegen der Bauchspeicheldrüse überhaupt nicht. Habt ihr irgendwelche Ideen? Kann man etwas backen, das einigermaßen weich ist?

    Banane pur ist mir zu matschig draußen zum mitnehmen.... Über Ideen würde ich mich sehr freuen!

    Ich habe hier eine Hündin sitzen, die eine akute Pankreatitis hatte seit dem fettarm ernährt wird.

    Kochschinken hat 3% Fett, Puenfiletroulade und Hähnchenfiletroulade (beides Aldi) haben 1,5-2% Fett.

    Hat bei uns gut funktioniert.


    Meine Hunde hatten auch Zahn OPs, in denen teils viele Zähne (Schneidezähne, Backenzähne, Reißzähne) gezogen wurden und es Nähte gab. Trotz allem haben sie ganz normal auch TroFu gefressen, weil das Diät NaFu hier nicht so hoch im Kurs steht. Am Tag nach der OP gab es "Suppe", danach habe ich ihnen verschiedene Sorten angeboten und sie wählen lassen.

    TroFu ging ohne Probleme.

    Ich würde mich also deswegen nicht verrückt machen und einfach gucken, ob es nicht doch einfach mit Brot funktioniert. Es muss ja nicht knüppelhart sein.


    Audrey II : ich danke dir. Ich hab hier Chia Samen geschenkt bekommen, die ich nie im Leben komplett aufbrauchen kann. Deswegen dachte ich, ich teile sie mit den Hunden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!