"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil 6
-
-
Eigentlich sollten die Hähnchenschlegel in die Heißluftfriteuse. Weil ich krank bin, hab ich umdisponiert und Hühnerbrühe gemacht. Für die Mädels gab's daher:
Suppengrün, Hähnchen (Fleisch, Haut, Knorpel, Sehnen). An Gewürzen ist drin: Pfeffer, Salz, Nelken, Wacholderbeeren, Lorbeer, Kurkuma, edelsüßes Paprika-Pulver, Zucker, Apfelessig. Dazu Hirse, Gurke (beides in der Brühe gekocht) und Joghurt. Öl hab ich mal keins ran, die Hähnchenhaut ist ja eh scho gut fett.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Heute früh im Napf
Fürs Nacktfröschle Lachs (roh), Hirse, Banane, Ziegenjoghurt, Peterling, Feldsalat und Zusätze, für den Senior Rindermenü mit Karotte, Apfel, Beeren, Hirse, Salat, Peterling und Zusätzen
-
Gerade kocht das Schweinefleisch allerdings Gulasch und Hackfleisch getrennt da die Idee mit dem wolfen vom Gulasch nicht funktioniert hat. Gleich ist das Gemüse dran und dann steht für die nächsten Tage wieder gekochtes auf dem Plan.
-
dann back ich die heute fürs Feinii.
Hats geklappt?
Für mein Nacktfröschle gabs heute:
Bauchscheiben (gebraten), Linsenhörnchen, Erbsen/Möhren(Dose), Apfel, Petersilie, Leinöl
-
Statt dem Fleisch habe ich jetzt das Gemüse durch den Fleischwolf gedreht und gekocht so brauche ich es nicht zu schneiden da meine rechte Hand durch den Bruch letztes Jahr immer noch nicht 100% funktioniert. Durch das wolfen fällt auch das pürieren weg denn das Gemüse ist so klein das es gut verdaut wird.
-
-
Magst du das Rezept einstellen
Das ist ein ganz einfaches Rezept ohne Chichi
Ich backe eigentlich "Pi mal Daumen", aber ich habe jetzt doch mal die Mengen zur besseren Orientierung abgemessen. Etwas Spielraum inbegriffen
100g Dinkelmehl
2 dünne Scheiben Pumpernickel ( ich kaufe ein Bio-Produkt ohne Sirup)
eine Handvoll Möhrenstifte ( gibts z.B. bei Marktkauf)
etwas Kümmel
ca. 100g Hafermilch ( ungezuckert)
Limburger Käse ( fürs Rippchen 40%), ungefähr 1/3 von 200g
Mehl, Pumpernickel, Möhrenstifte, Kümmel und Hafermilch in einer Schüssel verrühren.
Dann den Limburger zufügen und noch mal gut verrühren
Dann aufs Blech streichen
...... und bei ca. 180° backen, bis der Käse Blasen schlägt.
Im Ofen auskühlen lassen und entweder einfrieren oder im Kühlschrank lagern. Hier sind die Riegel aber schnell weggefuttert
So, ich habe es gemacht.
War einkaufen, habe Limburger, Pumpernickel, Dinkel und Hafermulch vergessen.
Hab dann:
100 g Weizenmehl
1 Banane (hatte keine Möhren)
100 g H-Milch
200 g Bergkäse (hab nicht gelesen, dass es nur 1/3tel von 200g gewesen wären.
Joa🤣
Dann aufs Blech und 30 Minuten bei 180 Grad
Mein Mann hat eine Hälfte gegessen, der Hund ein Drittel vom Rest gestern, ein Drittel heute und ein Drittel friert im TK
Danke für dein Rezept!🤣🤣🤣🤣🤣
-
War einkaufen, habe Limburger, Pumpernickel, Dinkel und Hafermulch vergessen
Hihihi.....da hast du ja eigentlich alles vergessen
Aber so what.....es lebe die Improvisation!
Mein Mann hat eine Hälfte gegessen
Sehr effizient
Prima, wenn man Mann und Hund gleichermaßen zufrieden stellen kann
-
Links: Rinderhack, Karotte, Apfel, Petersilie und Dinkel-hörnchennudeln für den Opi,
Zweite Reihe: Pferdefleisch, Pferdefett, Süßkartoffel, Pastinake, Zucchini, Fenchel
Dritte Reihe: Wildhack, Gemüse, einmal zusätzlich mit Nudeln
Ganz rechts: einmal Gemüse mit Lachs, einmal nur Gemüse, dazu gibt es dann Rührei und Ziegenjoghurt
Die Woche hab ich noch weiche Backmattenleckerlies gebacken
Fischlein mit Kokos- und Reismehl, Ei, Thunfisch, Kokosfett und Kokosraspeln
Knöchelchen aus Buchweizenmehl, Harzer Käse, Ei, Olivenöl
Bei den pinken war ein Schluck rote Beete Saft im Teig.
Hallo Beeblebrox,
Darf ich fragen welches Volumen deine Gefrierdosen haben? Und wieviel Gramm Futter da reinpasst?
Ich will gerade Vorratsdosen zum Einfrieren kaufen, schwanke aber zwischen 500 und 1000ml Dosen. Es sollen 600g Gemüsebrei mit Fleisch rein. Es sieht ähnlich aus wie dein Futter.
Vielen Dank Mo
-
Links: Rinderhack, Karotte, Apfel, Petersilie und Dinkel-hörnchennudeln für den Opi,
Zweite Reihe: Pferdefleisch, Pferdefett, Süßkartoffel, Pastinake, Zucchini, Fenchel
Dritte Reihe: Wildhack, Gemüse, einmal zusätzlich mit Nudeln
Ganz rechts: einmal Gemüse mit Lachs, einmal nur Gemüse, dazu gibt es dann Rührei und Ziegenjoghurt
Die Woche hab ich noch weiche Backmattenleckerlies gebacken
Fischlein mit Kokos- und Reismehl, Ei, Thunfisch, Kokosfett und Kokosraspeln
Knöchelchen aus Buchweizenmehl, Harzer Käse, Ei, Olivenöl
Bei den pinken war ein Schluck rote Beete Saft im Teig.
Hallo Beeblebrox,
Darf ich fragen welches Volumen deine Gefrierdosen haben? Und wieviel Gramm Futter da reinpasst?
Ich will gerade Vorratsdosen zum Einfrieren kaufen, schwanke aber zwischen 500 und 1000ml Dosen. Es sollen 600g Gemüsebrei mit Fleisch rein. Es sieht ähnlich aus wie dein Futter.
Vielen Dank Mo
Klar darfst du Fragen. Das sind 500ml Dosen, mit 400-450g gekochtem Futter sind sie gut gefüllt. Sind von Ikea, die hab ich vor vielen Jahren da gekauft, so 30 Stück oder so.
Hier passt dir Größe super, der kleine Hund bekommt nur gekocht, da sind 430g die Tagesration, also 2 Portionen. und der große Hund bekommt nur das Frühstück gekocht und auch die Portion sind 400-430g.
-
Peggy bekommt heute Abend Gulasch, Nudeln oder Reis, Gemüse, Gelenktabletten, Lachsöl, Brühe und 1/2 Dosis Optimix Renal
Zum Frühstück gibt es Trockenfutter
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!