"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil 6
-
-
Heute Abend gibt es nochmal Hackfleisch, Reis, Gemüse
Morgen früh den Rest Hackfleisch mit etwas Fleischeslust Rolle Lamm pur, Gemüse, Lachsöl, Gelenktabletten und Reis
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
massig Phosphat.
Ja.....beim älteren Hund oder Nierenpatienten muss man auf den Phosphatgehalt achten.
Allerdings sollte man da zwischen "gutem" Phosphat (natürlich) und "bösem" Phosphat ( künstlich zugesetzt) unterscheiden.
Natürliche Phosphate finden sich in unverarbeiteten Lebensmittel (Fleisch, Fisch, Milch, Haferflocken, Nüsse, Hülsenfrüchte u.a.). Die werden nur zu knapp 60% ins Blut aufgenommen, während die künstlich zugesetzten Phosphate aus den hochgradig verarbeiteten Lebensmittel ( auch Fertigfutter!) frei löslich sind und vom Körper vollständig aufgenommen werden.
Dadurch wird das Blut quasi mit Phosphaten überschwemmt.
Für den nierenkranken Hund nicht gut. Insofern hat eine Ernährung mit frischen unverarbeiteten Produkten ( auch wenn sie Phosphat enthalten) mehr gesundheitliche Vorteile.
Danke dir für die Ergänzung.
Zum Vergleich:
100 g Kartoffeln haben 50 mg Phosphor
100g Haferflocken 391 mg Phosphor.
Ernusbutter 362
Wobei natürlich niemand auf die Idee kommt einem manifest nierenkranken Hund 100 g Erdnussbutterzu füttern, denke ich.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!