"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil 6
-
-
Ich weiß nicht, ob ich es schon mal geschrieben habe.
Mein ungarisches Mädchen sucht auch nach 3 Jahren guter/ reichlicher Ernährung immer noch die Mülltonnen ab, wenn sie draußen stehen und ich sie lasse.
Sie ist eben auf der Straße geboren und hat sich fast ein Jahr mit ihrer Schwester gemeinsam durch gekämpft, bis sie eingesammelt worden ist.
Boris hat den selben Hintergrund.
Aber er ist aufgegriffen worden, weil er Menschen angebettelt hat, die ihn dann auch gefüttert und eben gemeldet habe.Gleiches Problem, völlig andere Lösungsstrategien, die nach wie vor das Verhalten prägen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Für die Hunde, die Fisch lieben: habe zufällig gesehen, dass es beim Lidl gerade tiefgefrorene Sprotten für 2€ pro kg gibt, haben erstmal auf Vorrat gekauft 😅
-
Wollte ich demnächst beim Barfhändler holen.
Gibts die regulär im Supermarkt zu kaufen oder nur weil im Angebot grad?
-
Wollte ich demnächst beim Barfhändler holen.
Gibts die regulär im Supermarkt zu kaufen oder nur weil im Angebot grad?
Das weiß ich leider nicht, ich kaufe sonst nie im Lidl ein, da ich hier keinen in der Nähe habe. Da steht leider auch nicht wie lange das Angebot gilt.
-
Sie ist eben auf der Straße geboren
Dann ist sie ja auf Mülltonnen geprägt.
Ich glaube inzwischen, dass das Rippchen einfach mehr Energie benötigt, um die Körpertemperatur zu halten. Der Hund ist zur Hälfte kahl! Ich muss den Fokus auf mehr Energie legen. Allerdings wird das nicht ganz einfach. Durch den Amylasemangel gehen KH nur eingeschränkt und an (mehr) Fett habe ich mich ehrlich gesagt noch nicht heran getraut
Vielleicht probiere ich mal ein Stück Schweinebauch und schaue was passiert. Fette Ochsenziemer verträgt sie problemlos
dass es beim Lidl gerade tiefgefrorene Sprotten für 2€ pro kg gibt
Oh danke
Habe gerade beim Aldi Putenhackfleisch gekauft, aber vielleicht versuch ich`s mal mit Schwein
Ist gerade 30% günstiger. Manchmal lohnt sich der Besuch im Discounter.
Gibts die regulär im Supermarkt zu kaufen oder nur weil im Angebot grad?
Sprotten gibts z.B. beim Aldi frisch oder geräuchert in der Kühltheke beim Fisch. Ansonsten kaufe ich auch schon mal die kleinen Dosen. Öl bzw. salziger Eigensaft werden abgegossen. 2-3 kleine Sprotten in den Gemüsesud und schon schmeckts würzig nach Fisch
Kommt hier gut an.
-
-
Ich habe vorhin den Topf mit dem Gemüse für meine Hündin auf den Herd gestellt damit Sie wieder ihre Gemüsebeilage bekommt. Im Topf sind Fenchel, Zucchini und Karotten. Zum knabbern gab es eine halbe Rohe Karotte. Im Moment gibt es Reinfleischdose da ich vergessen hatte gestern Fleisch zu kochen .
-
Max war am Bauch auch sehr nackig, nur nicht ganz so extrem.
Das war aber kein wirkliches Problem.
Nur in der Schweiz als er bei -20° durch den hohen Schnee gehopst ist, hatte er klassisch eine Blasenentzündung mit Steinen. Aber das wäre vielleicht mit mehr Fell auch passiert.
Die meisten Hundemäntel sind ja nach unten offen. Da musst Du sicher ausprobieren.
Aber hier ist ja sowieso kein Winter mehr.
Bis dahin hast Du sie auch aufgefüttert und das Immunsystem fit
Du hast für Max damals viele gute Tipps gegeben.
Der Tierarzt kam ja nur auf (Nierendiät) Büchsen, die aber wegen der Allergien nicht gingen
-
Du hast für Max damals viele gute Tipps gegeben.
.....und jetzt brauche ich wohl selbst auch mal Hilfe
Mit der Zusammensetzung des Futters komme ich klar, aber die Mengen
Kann doch nicht sein, dass dieses magere Gerippe doppelt so viel frisst wie meine 30kg Ashley. Irgendwie ist dieser Hund wie ein kleiner Ofen, wo ständig nachgelegt werden muss. Ihre Körpertemperatur ist definitiv auch immer ziemlich hoch
Keine Ahnung, ob sie auch Rennen gelaufen ist. Sie steht ständig unter Strom und durch den Stress schüttelt sie sich oft und kratzt sich hinter den (kahlen) Ohren. Ohren und Fell wurden gecheckt. Keine Milben, keine Parasiten, nur noch etwas trockene Haut.
Sie rennt mehrmals am Tag zum Napf und wird unruhig, wenn sie Futter will und nix bekommt. Kann es sein, dass sie durch das Fressen versucht Stress abzubauen?
Meine Güte, bei den spanischen Tierschützern wurde sie als "verfressen" beschrieben. Jetzt weiß ich auch was damit gemeint ist. Definitiv eine Untertreibung
-
-
Sie rennt mehrmals am Tag zum Napf und wird unruhig, wenn sie Futter will und nix bekommt. Kann es sein, dass sie durch das Fressen versucht Stress abzubauen?
Meine Güte, bei den spanischen Tierschützern wurde sie als "verfressen" beschrieben. Jetzt weiß ich auch was damit gemeint ist. Definitiv eine UntertreibungWie lang ist sie nun bei dir?
Ich habe ja seit Februar eine Vorsteherhündin aus dem spanischen Tierschutz und die ersten Monate war es echt katastrophal. Immer Hunger, also wirklich IMMER!
Nervöses Rumlaufen, fiepen etc.
Das wird nun seit zwei Monaten wirklich deutlich besser. Sie wird ruhiger, schläft viel mehr als zu Anfang und ist mit zwei Mahlzeiten am Tag recht zufrieden. Sie hätte aber auch nichts gegen eine dritte
.
Ansetzen tut sie nicht, obwohl sie kastriert ist.
Ich denke der Stress draußen trägt auch dazu bei. Es wird immer etwas besser aber ist vermutlich auch noch ein langer Weg für uns.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!