"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil 6
-
-
Cana hat quasi durchgehend von Oktober bis März/April
Pulli getragen.
Ohje
Heute morgen wurde hier etwas gehüstelt. Vielleicht reicht erstmal ein kleiner warmer Wollschal?
und hoffe, Schweineschmalz , Erdnussbutter u.s.w. setzen irgendwann an
Heute wurde fürs Rippchen ein Cashew-Bananenbrot gebacken
Noch ohne Schmalz und Erdnussbutter, dafür nach dem Abkühlen aber dick mit Butter bestrichen.
Erwischt!!
Hat ja auch was, wenn man die fetten Kalorienbomben in den Hund stopfen darf.......ohne "schlechtes Gewissen"
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hat ja auch was, wenn man die fetten Kalorienbomben in den Hund stopfen darf.......ohne "schlechtes Gewissen"
Der Traum meines Mannes. Aber er darf nicht.
-
-
Spiegelei und Gemüse
-
Spiegelei und Gemüse
Taavi mag Eier auch sehr
-
-
Hier werden auch ganze aEier roh mit Schale gefressen. Aber das gildet ja nicht als -„ kochen“ und deshalb hab ich’s ihm gebraten😀
-
Ich schleiche hier mal mit einer möglicherweise sehr schlimmen Frage hier rein - ich schwöre aber, ich gehe mit keiner mir-wurscht-Einstellung an das Thema ran, ich mache mir sehr viele Gedanken.
Ich fange gerade an mit dem Kochen, es gibt ungefähr 40 % Fleisch, der Rest wird aufgefüllt mit Obst/Gemüse/Kohlenhydrate/…, dazu gibt es 3-6-9 Öl und den Vitamin Optimix Cooking von Futtermedicus.
Muss ich unter diesen Voraussetzungen zwingend den Bedarf errechnen?
Ich sehe ja am Kot, Gewicht, Figur, Fell, Verhalten, …, ob grundsätzlich die Ernährung passt. Und durch das Öl und Pulver müssten die Vitamine & Co ja abgedeckt sein. Oder mache ich es mir da zu einfach?
-
Da man ja recht flexibel bei der Zusammenstellung ist, mache ich es genauso. Hauptsache Zusätze und Öl sind dran.
-
Ich errechne auch keinen Bedarf - auch für mich nicht und selbst die Kinder sind ohne rechnen ernährt und gut groß geworden.
Ich bin aber der Meinung, man sollte sich da mindestens einmal grundsätzlich informieren/ belesen und ggf. Besonderheiten des eigenen Hundes (TA Check, Blutbild) berücksichtigen.
Max hatte schwere Allergien - ich hab zu der Zeit Hunde-Ernährung quasi zwangsweise nebenberuflich studiert.
Damit habe ich eine gute Basis, die ich immer mal auffrische bei bestimmten neuen Erkanntnissen oder Lebenslagen des Hundes.
Jetzt z. B. Boris wird älter und zu dick.
Da muss ich neu denken.
Einen Alterscheck haben wir vor einem 3/4 Jahr gemacht - so dass ich ab jetzt Werte vergleichen kann.
Also so ganz frei nach Schnauze würde ich da nicht ran gehen.
Aber bei einem gesunden, fitten Hund eben auch nicht alles gr. genau abwiegen.
-
Wenn du reines Muskelfleisch nimmst und dich an den Plan hälst, musst du da nichts rechnen. Außer der Hund nimmt massiv zu oder ab. Sobald du anfängst Innereien wie Leber zu geben, würde ich nochmal nachrechnen. Die angedachten Mengen aus dem Barf Thema würde ich so persönlich nicht geben wegen dem hohen Vitamin A Gehalt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!