"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil 6
-
-
Unser Bingo hatte gestern eine Zahn-OP, bei der mehrere Zähne gezogen werden müssten. Nun darf er mind. 10 Tage kein hartes Futter fressen. Die Mahlzeiten sind kein Problem, da kochen wir wegen der chronischen Bauchspeicheldrüsentzündung sowieso alles ganz weich. Aber da er draußen Probleme mit Hundebegegnungen hat, brauchen wir irgendwelche weichen Leckerlies. Normalerweise bekommt er getrocknetes Brot, das fällt ja weg. Fertigfutter oder gekaufte Leckerlies gehen wegen der Bauchspeicheldrüse überhaupt nicht. Habt ihr irgendwelche Ideen? Kann man etwas backen, das einigermaßen weich ist?
Banane pur ist mir zu matschig draußen zum mitnehmen.... Über Ideen würde ich mich sehr freuen!
Weißbrot zu Kugeln geformt?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
at jemand von euch vielleicht ein Rezept für richtig harte Hundekekse?
Vollkornmehl, Haferflocken, geriebene Nüsse + wenig Wasser (etwas länger gebacken) machen Hundekekse hart.
Kein Öl zugeben. Bananenmus macht Hundekekse eher weich
Kann man etwas backen, das einigermaßen weich ist?
Will ich weiche Kekse, nehme ich statt Mehl Pumpernickel. Dazu geraspelte Möhren, weiche Birne, Joghurt o.ä.
Klebt aber nicht ganz so gut wie Mehl und bröckelt dann ein bisschen. Ich packe die für unterwegs in so kleine Plastiktütchen.
Ansonsten wäre Harzer Roller noch ne Idee. Der ist fettarm, fest und aus leicht verdaulicher Sauermilch. Gibts auch unter 1% Fett in der leichten Variante.
-
Danke für eure Ideen! Bei Wurst- und Käsewürfeln bin ich vorsichtig wegen der Bauchspeicheldrüse. Aber der Harzer Roller ist eine gute Idee, der hat ja wirklich äußerst wenig Fett. Und darauf, dass man ja das ungetrocknete Brot zu Kugeln formen könnte, bin ich auch nicht gekommen!
Auf den Gassigang heute morgen habe ich einfach gekochte Nudeln mitgenommen. Aber dank eurer Anregungen können wir jetzt ein bisschen Abwechslung reinbringen.
-
Links für uns Menschen, rechts fürs Emsi.
Für uns wurde es Omelette und Emmi bekam Gemüseschmarrn.
-
Das Rippchen wiegt jetzt konstant 20kg. Da haben wir 1kg in 3 Jahren geschafft
So ist es gut. Sie sieht immer noch wie ein Windhund aus, aber nicht mehr so ausgezehrt.
Heute im Napf:
Kaninchen (gewolft), Dinkelspirelli, Zucchini, Blumenkohlreis, Birne, getr. Brennnessel, Kefir, Galgant, Hanföl + Dattel/Pumpernickel
Gebacken wurden "Limburger-Riegel"
-
-
Limburger Riegel hört sich gut an. Magst du das Rezept einstellen, dann back ich die heute fürs Feinii.
-
Magst du das Rezept einstellen
Das ist ein ganz einfaches Rezept ohne Chichi
Ich backe eigentlich "Pi mal Daumen", aber ich habe jetzt doch mal die Mengen zur besseren Orientierung abgemessen. Etwas Spielraum inbegriffen
100g Dinkelmehl
2 dünne Scheiben Pumpernickel ( ich kaufe ein Bio-Produkt ohne Sirup)
eine Handvoll Möhrenstifte ( gibts z.B. bei Marktkauf)
etwas Kümmel
ca. 100g Hafermilch ( ungezuckert)
Limburger Käse ( fürs Rippchen 40%), ungefähr 1/3 von 200g
Mehl, Pumpernickel, Möhrenstifte, Kümmel und Hafermilch in einer Schüssel verrühren.
Dann den Limburger zufügen und noch mal gut verrühren
Dann aufs Blech streichen
...... und bei ca. 180° backen, bis der Käse Blasen schlägt.
Im Ofen auskühlen lassen und entweder einfrieren oder im Kühlschrank lagern. Hier sind die Riegel aber schnell weggefuttert
-
Danke
-
Heute morgen habe ich beim Einkaufen 1 große Packung Schweinehack und 1 große Packung Schweinegulasch gekauft dazu noch 1 Kg Karotten, 2 Zucchini und Fenchel. Ich werde morgen mal ausprobieren ob mein Fleischwolf noch funktioniert um das Gulasch zu wolfen da ich nur noch 1 Packung Schweinehack bekommen habe. Ich weiß noch nicht ob ich einen Eintopf koche oder alle Komponenten einzeln.
-
Hier gibts Kichererbsennudeln mit Zyklus-Regulat
Zweierlei Möhren, Äpfel und Gurke
Putengeschgetzeltes, Seelachs, bunte Tomaten und Petersilie
Nich etwas Leinöl dran, fertig.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!