"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil 6
-
-
Nelken, Wacholderbeeren, Lorbeer, Apfelessig.
Echt jetzt? Das mögen deine Hunde? Wäre hier nicht die bevorzugte Rezeptur
Überhaupt wird die verwöhnte Gräte jetzt etwas mäkelig bei den Keksen und Riegeln. Habe grade ein Blech vegane Müsliriegel gebacken mit reifer Birne, allerlei Saaten und getrockneten süßen Feigen.
Das Rippchen war interessiert, aber dann die große Enttäuschung
Bäää....kein Käse und kein Fleisch. Kannste selber essen!
Von wegen selber essen. Morgen kommt der Riegel versteckt in den Napf und basta
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Echt jetzt? Das mögen deine Hunde? Wäre hier nicht die bevorzugte Rezeptur
Gehört für mich in Brühe rein
Sind freilich keine großen Mengen, ich glaube es waren 3-5 Wacholderbeeren, 2 Nelken, 1 Lorbeerblatt und ein Schuss Apfelessig.
Aber meine Mädels sind auch wenig mäklig. Wenn's gekocht ist, ist's eigentlich immer lecker. Sookie ist auch bei rohen Sachen noch mal toleranter, sie futtert auch rohen Salat ohne Dressing
-
Ich bin immer wieder erstaunt über die Zubereitung des Futters eurer Hunde. Ich traue mich nicht irgendwelche Kräuter oder Gewürze zu benutzen was vielleicht damit zu tun haben könnte das ich nicht weiß welche Wirkung das bei Peggy hat insbesondere auf ihre Verdauung. Ich bin mir nicht immer sicher wieviel von was oder wie oft. Ich habe tiefgefrorene Petersilie im Tiefkühlfach den wollte ich schon immer mal benutzen habe es aber nie getan. Bei uns wird recht Salz arm gekocht (Nudeln, Kartoffeln) weil der Rest meistens bei Peggy in den Napf wandert wegen ihrer Nieren bin ich vorsichtig mit Salz. Gibt es eine pi mal Daumen Regel für Gewürze und Kräuter?
-
Wenn der Hund gesund ist und es gewohnt ist, kann er ganz normal gewürzte Speisen essen. Meine Mädels bekommen eh immer meine Essensreste - was interessanterweise beim kleinen Hund praktisch nie ein Problem ist, derweil sie auf das falsche Trockenfutter sehr wohl reagiert
-
Ich bin immer wieder erstaunt über die Zubereitung des Futters eurer Hunde. Ich traue mich nicht irgendwelche Kräuter oder Gewürze zu benutzen was vielleicht damit zu tun haben könnte das ich nicht weiß welche Wirkung das bei Peggy hat insbesondere auf ihre Verdauung. Ich bin mir nicht immer sicher wieviel von was oder wie oft. Ich habe tiefgefrorene Petersilie im Tiefkühlfach den wollte ich schon immer mal benutzen habe es aber nie getan. Bei uns wird recht Salz arm gekocht (Nudeln, Kartoffeln) weil der Rest meistens bei Peggy in den Napf wandert wegen ihrer Nieren bin ich vorsichtig mit Salz. Gibt es eine pi mal Daumen Regel für Gewürze und Kräuter?
Ich sage oft, daß die Behauptung, daß Hunde nichts Gewürztes dürfen, von jemandem in die Welt gesetzt wurde, der Hunde nicht mag.
Meine Hunde mögen gewürztes Essen aller Art und vertragen es auch sehr gut.
Taste dich mit kleinen Mengen vor und schau dir Peggy an.
Ein bisschen Salz, Pfeffer, Petersilie, Kümmel, Löwenzahn, Gänseblümchen etc. werden ihren Futterplan sicher bereichern.
-
-
Meine Hunde mögen ihr Essen gewürzt und vertragen es auch recht gut. Und ja, Kräuter sind in verschiedene Richtung wirksam. Aber in den Maßen, in denen Essen normal gewürzt ist und bei nur okkasioneller Gabe würde ich bei einem gesunden Hund nicht mit großen Wirkungen rechnen. Mit Zwiebelgewächsen und Muskat passe ich ein bisserl nehr auf, bei Gartenkräutern mache ich mir eigentlich keine Gedanken.
Am Höchsten im Kurs - zumindest beim Straßenhund - steht süß
Und eine Kleinigkeit gibts jeistens auch.
-
Bei uns wird recht Salz arm gekocht (Nudeln, Kartoffeln) weil der Rest meistens bei Peggy in den Napf wandert wegen ihrer Nieren bin ich vorsichtig mit Salz. Gibt es eine pi mal Daumen Regel für Gewürze und Kräuter?
Pass auf den hohen Kaliumgehalt von Kartoffeln auf bei Niereninsuff.
Kartoffeln sollten vor dem kochen gewässert werden.
-
-
Ich bin immer wieder erstaunt über die Zubereitung des Futters eurer Hunde. Ich traue mich nicht irgendwelche Kräuter oder Gewürze zu benutzen was vielleicht damit zu tun haben könnte das ich nicht weiß welche Wirkung das bei Peggy hat insbesondere auf ihre Verdauung. Ich bin mir nicht immer sicher wieviel von was oder wie oft. Ich habe tiefgefrorene Petersilie im Tiefkühlfach den wollte ich schon immer mal benutzen habe es aber nie getan. Bei uns wird recht Salz arm gekocht (Nudeln, Kartoffeln) weil der Rest meistens bei Peggy in den Napf wandert wegen ihrer Nieren bin ich vorsichtig mit Salz. Gibt es eine pi mal Daumen Regel für Gewürze und Kräuter?
Aber wenn sie ihr Futter mag, brauchst du ja auch nicht zwingend zu würzen, vor allem wenn du unsicher bist, ob sie es verträgt. Ich verfüttere auch gewürztes Essen, meine Hunde sind aber auch absolute Allesfresser, die auch schon ein Paket Butter vertilgt haben, ohne irgendwelche Probleme zu bekommen. Bei einem empfindlichen Hund bin ich mit Experimenten immer vorsichtiger.
Ansonsten kannst du ja beim selber kochen alles perfekt an eine Nierenerkrankung anpassen
-
Heute Abend gibt es nochmal Gulasch, Nudeln, Gelenktabletten, Lachsöl, Brühe, Fett, Gemüse und 1/2 Dosis Optimix Renal
Morgen Abend ist dann das Hackfleisch dran.
Morgens gibt es immer Trockenfutter Bosch Renal & Reduction
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!