"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil 6
-
-
Gibt es eine pi mal Daumen Regel für Gewürze und Kräuter?
Nein, die gibt es nicht.
Die Übergänge bei vielen Gewürzen zum Heilkraut sind fließend und deshalb ist ihre Wirkungsweise manchmal auch "sowohl als auch".
Dosierungsstudien sind eher rar und wohl auch recht schwierig. Man hat es ja nicht nur mit unterschiedlichen Tierarten zu tun und z.T. deutlich unterschiedlichen Wirkungsphysiologien, sondern auch mit Größen-und Gewichtsschwankungen innerhalb derselben Art.
Beispiel: Muskatnuss
Beim Chihuahua schon in geringen Mengen giftig und beim Berhardiner die gleiche Menge eher entspannend.
Wenn du einfach nur die Menüs ein wenig "aufpeppen" möchtest und auf Salz verzichten willst, dann eignen sich die mediterranen Gewürze wie Oregano, Majoran oder Basilikum ganz gut. Im Sommer wachsen die bei mir auf dem Balkon
Gewürze für die Bekömmlichkeit sind u.a. Kümmel, Fenchel oder Galgant.
Spezielle Nierenkräuter gibts z.B. von Pahema. Man kann die Zutaten aber natürlich auch einzeln kaufen, wie z.B. getrocknete Brennnesselblätter. Die gibts im Bioladen. Schmecken tun die allerdings nicht
Da zählt eher der Gesundheitswert.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zur Abwechslung zeige ich auch mal wieder ein Foto.
Rinderfilet, Hähnchenmägen, Hähnchenleber, Pansen. Wachteleier, Pak Choi, Möhrchen, Zucchini, Feldsalat, Friseesalat, Joghurt, Hanfsamen und Zusätze.
-
-
Peggy hat sich heute morgen wieder nach langer Zeit an Hunde
bedient
. Das erste Mal konnte ich es abbrechen, das zweite Mal war ich schneller und beim dritten Mal war Sie leider schneller. Gestern Mittag hatte Sie Durchfall aber ich habe keine Ahnung von was
vielleicht hängt das Kot fressen damit zusammen. Als Mittagssnack gab es zermatschte Banane und Dinkelcracker und Abends hat normal ihr Abendessen bekommen. Durchfall hat jetzt keinen mehr aber irgendetwas ist nicht in Ordnung mit dem Gedärm. Sie hat auch nicht wie sonst üblich ihr Frühstück eingefordert was nicht normal ist. Nun überlege ich da auch das Bactoflor letztes Mal nicht die gewünschte Wirkung gezeigt hat etwas anderes zu probieren zum Beispiel Kefir, Buttermilch oder wie ein Bekannter meinte Harzerkäse das hätte bei seinen Hunden damals gut funktioniert. Hat jemand noch irgendwelche Tipps was ich geben könnte damit ihr Darm wieder normal funktioniert?
-
Hat jemand noch irgendwelche Tipps was ich geben könnte damit ihr Darm wieder normal funktioniert?
Versuchs mal mit Naturmoor
Das Rippchen neigt leider auch zum Kotfressen. Ich fahre heute ins Reformhaus und schaue, ob ich das von Sonnenmoor bekomme.
-
-
Ich habe vorhin eine Packung Harzer Minis mitgenommen und nun überlege ich, ob ich den Käse langsam einschleiche so ungefähr die 1/4 Menge. Da Peggy jetzt zunehmend nicht mehr alles verträgt bin ich da vorsichtig und fange lieber mit einer kleinen Dosis an.
-
Heute Abend gibt es Schweinehack, Nudeln, Gemüse, Optimix Renal, Lachsöl, Gelenktabletten und Sie bekommt eine Brise von der Kräutermischung die ich immer für die Kräuterbuttermilch nehme (Oregano, Thymian und Majoran) . Den Harzer Käse gibt es heute Nachmittag um 17 Uhr so wie Sie immer ihren Käse einfordert.
-
Ich erinnere mich nicht mehr genau, hat Peggy nicht was mit den Nieren? Harzer Käse hat sehr viel Salz. Ich kenne mich bei Nierenthemen beim Hund nicht aus, salzarm ist allerdings eine Empfehlung bei Nierenerkrankungen.
-
Ich nehme an, davon bekommt der Hund ganz selten mal ganz wenig.
-
Den Harzer Käse bekommt Sie nur Scheibchenweise. Sie hat die ganzen Jahre jeden Abend eine 1/2 Scheibe Leerdamer Käse bekommen und ihren Nieren hat es nicht geschadet. Ich halte es wie Paracelsus: Die Dosis macht das Gift.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!