Hund will nicht Geschirr anziehen und raus gehen

  • Hallo ihr alle!


    Danke für die zahlreichen Antwortendog-face-with-floating-hearts-around-headface!


    Also in der Wohnung will ich ihm ehrlich gesagt wenn überhaupt nur das Geschirr anlassen. Hausleine kommt nicht in Frage da er sich daheim frei bewegen darf in jeden Raum geht, aufs Sofa springt unterm Tisch durchspaziert und die Hausleine ihn mehr stören würde und denke ich noch mehr Probleme macht.


    Warum das Halsband nicht in Frage kommt wurde ja jetzt nochmal ausführlich erläutert! Um das Geschirr kommen wir somit nicht drum herum.


    Ich habe ihn heute Morgen tatsächlich einfach hochgehoben (stört Ihn null) und ihn vor getragen, Türe zu und dann dort das Geschirr angezogen. Ich hab nicht mit ihm Gesprochen nicht gesagt wir gehen Gassi und auch nicht auf ihn eingeredet. Er hatte auch keine Lust aber ich habe statt 30 Minuten circa 2 Minuten gebraucht und er ging auch normal zur Tür raus. Ich denke also das werde ich jetzt einfach so machen! Er hat dann auch keine Angst wenn man ihn mal bei sich hat und steckt sein Köpfchen auch durch. Warum ich das nicht schon vorher gemacht habe (ihn einfach genommen und nicht mit dem Geschirr hinterhergelatscht) erschließt sich mir nicht und es war ein echter Gamechanger smiling-dog-face-w-open-mouth-closed-eyes. Also danke für die Idee es einfach zu machen!


    Ihr habt außerdem voll recht! Es ist klar, dass er nicht so gerne hier raus geht wo Autos sind und viele Menschen und, dass ich mal froh sein kann wie toll er alles schon macht dog-face-w-one-eye-open-blowing-heart. Insofern werde ich jetzt also erstmal versuchen den Anziehprozess möglichst kurz und schmerzlos durchzuführen und draußen möglichst oft aufs Feld zu fahren bzw. Abends zu gehen wo er weniger Angst hat!


    Ich schreibe gerne in ein paar Tagen nochmal wie es läuft! Bin aber sehr dankbar für den Input!

  • Nur noch kurz zu der Hausleine...

    Das ist einfach eine ganz dünnes, kurzes Stückchen Leine. Das stört nicht beim Rumhüpfen oder Raufklettern oder Durchschlüpfen.

    Wichtig ist halt, dass sie nicht zu lang ist und dass sie keine Schlaufe hat, dann bleibt der Hund nicht damit hängen und verheddert sich auch nicht.

  • Zusätzlich würde ich das Hochheben definitiv ankündigen und auftrainieren. Gerade wenn der Hund auch mal abschnappt. Das es jetzt so einfach ging, kann auch am Überraschungseffekt liegen...

  • Wir haben das gleiche "Problem". Ursprünglich das Geschirr aufgebaut mit Leckerli und Kopf durchstecken, alles kein Problem.

    Seit neuestem hat er aber so gar keinen Bock mehr darauf. Er läuft dann wirklich vor mir weg, wenn er mitbekommt, dass ich das Geschirr nehme. Selbst super Leckerlies helfen da nicht weiter.

    Da ich aber weiß, dass er super gerne draußen ist, und auch keine Schmerzen o.ä. beim Tragen hat, diskutiere ich das nicht groß mit ihm.

    Er wird ganz sanft festgehalten und das Ding kurz über den Kopf gezogen. Er versucht sich dann auch gar nicht rauszuwinden oder ähnliches, sondern ist ganz ruhig dabei. Dann gibt's ein Leckerli und los geht's nach draußen.

    Würde mir zwar wünschen, dass man ihn nicht jedesmal vorher einfangen muss, aber bestimmte Dinge setze ich einfach durch, ist ja nicht so, dass ich ihn damit quälen würde.

  • Zusätzlich würde ich das Hochheben definitiv ankündigen und auftrainieren. Gerade wenn der Hund auch mal abschnappt. Das es jetzt so einfach ging, kann auch am Überraschungseffekt liegen...

    Hochheben hat ihn noch nie gestört das mache ich öfter. Er bekommt weiterhin auch Leberwurst aus der Tube währenddessen und versucht nicht sich zu wehren oder rauszuwinden. Ich werde das aber ganz genau im Auge behalten damit es nicht umschlägt blushing-dog-face

  • Hey :winken:

    Ich habe auch so ein Exemplar hier.


    Wenn Du ein neues Geschirr kaufst - oder besser zwei... eines davon zum wirklich konsequent üben :hust: möchte ich Dir ans Herz legen, das wirklich ganz langsam und kleinstschrittig aufzubauen. Locken genügt da nicht, mit locken bist Du schon bei Schritt drei oder so.
    Das beginnt mit der Anwesenheit des Teils, dann dem Intersse an dem Teil, dann mit Neugier und anstupsen... So ganz von Anfang an und als totales Weich-Ei wie ich es bin, dauert das gefühlt ewig. Es darf dabei auch keine Rückschritte geben und NULL Zwang. Auch nicht versehentlich.


    Wenn Dich das interessiert, erzähle ich Dir gern mehr und ausführlicher, gibt auch ein paar gute Videos dazu.
    Aber ich will Dich nicht langweilen und vielleicht hast Du das eh schon alles intus :smile:



    Wenn sich Dein Hund aus dem Halsband windet, windet er sich auch aus dem Geschirr - ein Sicherheitsgeschirr hast Du, gell?

    Ich habe Tessis (mein Spezialeffektehund) Gassigeh-Geschirre bei blaire.de machen lassen, am besten geht's bis jetzt mit dem Norwerger-Sicherheitsgeschirr von dort, wobei ich auch nicht 100% happy bin damit.

    Vielleicht wäre das ja etwas für Dich. Die sind wirklich nett und hilfsbereit dort :gut:


    Mit Geschirr dranlassen bin ich selbst auch nicht happy, das kommt einfach auf den Hund an. Als Tessi neu war bei uns, trug sie es auch fast 24h (weil ich sie permanent bei und an mir haben musste) - fand ich nicht schön aber was muss das muss.

    Ich kann Dich also gut verstehen :smile:


    Hausleine dran - auch da verstehe ich Deine Zurückhaltung :smile:
    Als Hausleine ist ein kleines, kurzes Dings gemeint, kurz genug um den Hund nicht gross zu stören, lang genug dass Du ihn nicht am Geschirr anfassen musst. Das ist für den Hund etwas weniger übergriffig :smile:


    Halsband: Ich finde Halsbänder gut, um zu üben dass da etwas am Körper dran ist, dass man in etwas den Kopf reinstecken kann und dass man etwas am Körper haben kann, das nicht schlimm ist :smile:

    Wenn das Hundchen daheim ab und zu ein Halsband trägt, heisst das ja nicht, dass es draussen kein Geschirr sein darf :smile:


    Daaaaaaaaaann hab' ich nochwas :smile:

    Besteht die Chance, dass Dein Hundchen in eine Tasche reinpassen könnte?
    Wenn draussen-sein an sich schwierig ist manchmal (für den Hund), kann es helfen wenn er sich an seinen sicheren Ort begeben kann. Dazu könntest Du eine Tasche an-konditionieren.


    Dein Hundchen hat Deinen Freund abgeschnappt, gell? War das mit dem Geschirr davor auch schon schwierig?


    Ich hoffe ich klinge nicht so wirr wie ich es befürchte :lol::ops: bin etwas möde und da funktioniert's nicht immer so gut. Aber ich wollte Dir schon mal ein - zugegeben etwas umfangreicheres "Hallo" dalassen :smile:

  • Hallo!


    Danke für deine ausführliche Antwort/Nachricht dog-face-with-floating-hearts-around-headface.


    Kurz zum Thema Sicherheitsgeschirr: er windet sich nicht raus. Er hatte am Anfang manchmal so kleine Attacken wo er dann ganz wirr wurde und man sich nicht sicher sein konnte aber mittlerweile ist er relativ souverän. Ich glaube also, dass das 0815 Sicherheitsgeschirr in Sachen Sicherheit vollkommen reicht bei ihm.blushing-dog-face


    Momentane Situation ist tatsächlich, dass er kein Geschirr oder Hausleine/band daheim anhat. Hochheben bzw. schneller anziehen funktioniert grad ziemlich gut und er steckt wie gesagt das Köpfchen auch durch wenn man ihn mal bei sich hat. Das Geschirr anhaben stört ihn auch nicht. Er hatte es am Anfang auch immer an und es hat ihn nicht interessiert. Also wie glaube ich schon ein bisschen rausgekommen ist, stört ihn nicht das Geschirr sondern das Gassi gehen grinning-dog-face. Heute waren wir an der Isar mit Schleppleine da hat er Geschirr und Jacke an und ist wunschlos glücklich!


    Er ist bisschen zu groß für eine Tasche! Notfalls könnte ich ihn am ehesten noch tragen wenn garnichts geht. Er ist aber wirklich Nichtmehr so ängstlich draußen. Von Tag zu Tag wird es besser halo-dog-face


    Er hat glaube ich wegen des Geschirrs nach meinem Freund geschnappt. Fand es also davor schon doof. Mein Freund ist natürlich auch bisschen bedrohlicher für ihn als ich aber mittlerweile ist das Thema eigentlich erledigt. Er ist mit meinem Freund jetzt genauso wie mit mir und sie kuscheln eng umschlungen tears-of-joy-dog-face


    Ich hoffe meine Antwort war auch nicht zu wirr!! LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!