Hochzucht , wieder gesund gezüchtet ?

  • Und dabei sieht man so wenige im täglichen Leben. Nicht mal weit entfernt von beliebten Wegen sehe ich DSH. Wo gehen die ihre täglichen Runden?

    Davon gingen auch ein paar tausend jedes Jahr ins Ausland.

    Die laufen nicht alle hier bei uns rum. Gerade die HZ Hunde waren in Asien und im nahen Osten Verkaufsschlager.

    Der Verwandter meines DSH Yerom (darf ich es hier so schreiben???""), mir verkauft mit den entsprechenden roten Papieren. ging für 350 tausend Euro in die vereinigte Emirate.


    Rote Papiere, so konnte ich seine Zucht bis 1945 zurück verfolgen.

    Äh, Tierschutzhund, der Yerom, von der menschlichen Hand weg gerannte, ein Deutscher <<<<<<schäferhund, von der <Tischarbeit in den Tierschutz.


    Darf ich das so schreiben???

  • sorry ich finde du schreibst sehr schwer verständlich.


    Ein DSH den Du kennst wurde für 350.000€ in die vereinigten Emirate verkauft? Wow, das ist heftig. Verrückt für was reiche Menschen an Summen zahlen.


    Den Rest habe ich leider inhaltlich nicht verstehen können.

  • Dein Hund hat ein schweres Schicksal, ok. Was hat das mit Zucht zu tun? Und selbst wenn sein Züchter ein Tierquäler und Depp sein sollte, nochmal die Frage, was hat das mit Zucht zu tun?

  • Was ist denn eine Tischarbeit?




    Auf der anderen Seite hatte mein Opa viele Schäferhunde und keiner davon war krank, sie wurden alle mindestens 11 Jahre alt. Auch auf dem Platz fällt mir keiner ein der schwerwiegend krank ist.


    Es gibt überall Schattenseiten

    Ich glaube früher war die Rasse auch gesünder. Aber natürlich auch nicht so häufig. Mehr Züchter= mehr Hunde, eine höhere Anzahl der ungesunden Hunde.

    Nein, andersrum wird ein Schuh draus. Früher gab es mehr DSH. Massenhaft. Fast jeder hatte einen.

    Ich bin ja durch diverse Umzüge viel rumgekommen und der häufigste Hund überall in Deutschland war immer der Schäferhund. Mit großem Abstand. Danach folgte der Dackel.

  • Ich finde das Thema hoch interessant und hoffe, dass es von einzelnen Personen nicht zerschossen wird.


    Meine persönlichen Erfahrungen sind aber leider auch größtenteils negativ und ich denke bis auf die schwachen Bänder und den gruseligen Gang nehmen sich HZ und LZ gesundheitlich nicht viel.


    Hat jemand Beispiele für stark gemäßigte HZ Hunde? In meinem Umfeld sehe ich wirklich fast nur Hunde welche mit der Hinterhand wahnsinnig "eiern", speziell wenn meine LZ Hündin (im gleichen Alter) daneben steht ist der Unterschied extrem groß.


    Meine beiden LZ Hunde sind/waren aber leider auch nicht gesund.

    Hund 1: Keratitis, CES und Krebs mit fast 8 Jahren


    Hund 2: ebenfalls Keratitis und ständige Ohrprobleme bedingt durch eine Umweltallergie


    In meinem näheren Umfeld gibt es noch mehrere HZ DSH's mit Analfisteln, Bänderrissen und einer mit einem Herzproblem. (Dazu kommt noch eine Hündin welche mit 2,5 Jahren auf der Jagd nach einer Katze einfach tot umfiel)


    Bzgl. gesundheitliche Untersuchungen gibt es beim DSH sicher noch sehr viel Luft nach oben. HD/ED/LÜW finde ich jetzt nicht sehr viel an Anforderungen, auch wenn viele Züchter mittlerweile auf freiwilliger Basis mehr machen.

    Ich fände DM, MDR1 und eine Augenkontrolle könnten gerne noch ergänzt werden.


    Meine Züchterin (LZ DSH langstock), war immer sehr um die Gesundheit bemüht, auf ihrer HP konnte man alle Ergebnisse und Krankheiten einsehen. Sie hat kürzlich ihre gesamte Linie aufgegeben, sie meinte es gäbe mittlerweile einfach zu viele Probleme mit Allergien und es wird einfach sehr viel unter den Tisch gekehrt und schön geredet.

  • ich werde hier gerne als >"Märchenerzählerin>" gewertet.

    So versuche ich mich irgend wie zurück zu halten.


    Jaaa, mein Yerom war aus einer Zucht, von deren ei n Welpe es geschaftft hat.

    Alle anderen Nachzuchten wurden diesem Ziel, teuer verkaufen zu können , untergeordnet.


    Und klar, ich bekomme gleich wieder die Mods , ich bin soo ne böse.

  • LuundYer

    nun ja, Du schaffst es halt nicht hier objektiv zu diskutieren. Egal was Du schreibst, es dreht sich am Ende immer um Dich und Deinen Hund.

    Es geht aber nicht um Dich und Deinen Hund sondern um generell über die Deutsche Schäferhund Zucht und deren Entwicklung :smile:.

  • Schreib was du willst, ich verstehe eh nur die Hälfte :D


    Letzendlich ist es doch immer so - wenn ein Züchter 100 gute Hunde züchtet, ist er immer noch gut auch wenn Hund Nr. 101 krank ist. Da hat die Genetik die Zucht eins ausgewischt. So betrachten es idR Außenstehende. Aber wenn du selbst der Besitzer von Hund 101 bist, dann sieht die Welt ganz anders aus. Da sind so viele Emotionen drin die irgendwo hin müssen und dann ist eben der Züchter ganz schnell der Buhmann.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!