Dendritische Zelltherapie

  • Keine persönlichen, nein. Und beim Hund sowieso nicht.

    Beim Menschen ist es von der Diagnose abhängig. Soweit ich mitbekommen habe (Stand von vor 10 Jahren, es kann sich einiges geändert haben) konnte man einiges an Zeit gewinnen. Trotzdem selten kurativ. Und sehr, sehr teuer. Jedenfalls damals.

    Vermutlich hilft dir meine Antwort nicht sehr viel weiter ?

    :streichel:

  • Hallo.

    Ich greife zur Zeit nach jedem Strohhalm um eine Operation eines Thymoms am Medastinum zu umgehen. Habe eine Nachricht mit allen Befunden hingeschickt. Mal sehen was bei rauskommt.

    Aber vielen Dank für Deine Zeilen.

    Liebe Grüße Elke

  • Ich hab mir mal Dein anderes Thema durchgelesen, und ein wenig gegoogelt. Speziell dazu, was man für eine dendritische Zelltherapie durchführen lassen kann, die ohne Operation auskommt. Nach meinen Informationen braucht man nämlich Tumorgewebe um sowas erfolgreich durchzuführen. Ich muß ehrlich sagen, daß ich dazu nur spärliche Informationen finde, und was ich finde, würde mich nicht überzeugen. Das einzige, was mich dazu bringen würde, es wenigstens zu probieren, wäre, wenn eine Operation nicht möglich wäre (aus was für Gründen auch immer). Es handelt sich schließlich um einen gutartigen Tumor?


    An deiner Stelle würde ich erstmal die Untersuchung am 26. abwarten, und danach entscheiden.


    Noch eine Frage: wie wohl fühlt sich Dein Hund bei Tierärzten? Wenn ein längerer Aufenthalt in einer Klinik notwendig ist - wie, glaubst Du, wird das Dein Hund überstehen?


    Versuche, das Richtige für Deinen Hund zu machen. Hunde leben im Hier und Jetzt, und haben es (meiner Meinung nach!) deswegen viel schwerer, durch eine schwierige Therapie zu kommen. Man kann ihnen ja schlecht vermitteln, daß es ihnen in ein paar Wochen vielleicht besser gehen wird. Wir Menschen können hoffen, das können Hunde wohl nicht.


    Jetzt habe ich alles nochmal durchgelesen, und - stelle fest, daß ich Dir zu nichts raten kann. Was man nämlich auch noch zur dendritischen Zelltherapie sagen kann: vielleicht funktioniert sie, wahrscheinlich ist sie relativ nebenwirkungsarm, und wahrscheinlich erfordert sie keinen langen Klinikaufenthalt.

  • Lieben Dank für Deine Mühe.

    Mein Kleiner hat riesige Angst vor Ärzten, zittert und hechelt fürchterlich. Stand auch im Bericht von der Uniklinik. Das sind ja meine Gedanken auch gewesen. Wenn er die OP überleben sollte, ist es nicht gerade förderlich, wenn er neben anderen Hunden in einer Box die nächsten 3 bis 5 Tage bleiben muss. Außer einem Krankenhausaufenthalt waren wir noch nie voneinander getrennt.

    Ich warte jetzt den Befund seines Herzens ab. Vielleicht haben sich alle quälenden Gedanken dann erledigt.

    Es ist so schwer über ein weiteres Leben seines Vierbeiners zu entscheiden.

    Ich bin den ganzen Tag mit ihm am kuscheln, spielen und gassigehen. Das Schlimme ist, dass ich jetzt auf jeden "Pups" von ihm achte.

    Liebe Grüße Elke

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!