Einschränkungen bei OP-Kostenversicherung?

  • Hallo,

    mein Hund hatte vor knapp 2 Jahren einen Kreuzbandriss, dieser wurde operiert und alles ist wieder schick. Er ist 7 Jahre alt und insoweit fit. Nun habe ich mir überlegt eine OP Kosten Versicherung abzuschließen. Nun meine Frage. Wird der vorhergegangene Kreuzbandriss ein Problem sein beim Abschluss einer Versicherung? Ist das ein Ablehnungsgrund? Oder werden dadurch weitere Verletzungen an dem Bein oder dem anderen ausgeschlossen vom Versicherungsschutz? Vielleicht hat da ja jemand Erfahrung mit. Freue mich auf eure Antworten.thinking-dog-face

  • Hallo,

    mein Hund hatte vor knapp 2 Jahren einen Kreuzbandriss, dieser wurde operiert und alles ist wieder schick. Er ist 7 Jahre alt und insoweit fit. Nun habe ich mir überlegt eine OP Kosten Versicherung abzuschließen. Nun meine Frage. Wird der vorhergegangene Kreuzbandriss ein Problem sein beim Abschluss einer Versicherung? Ist das ein Ablehnungsgrund? Oder werden dadurch weitere Verletzungen an dem Bein oder dem anderen ausgeschlossen vom Versicherungsschutz? Vielleicht hat da ja jemand Erfahrung mit. Freue mich auf eure Antworten. thinking-dog-face

    Ob Dich eine Versicherung nimmt, das mußt du jeweils erfragen, wenn das so abgeschlossen ist und keine Probleme mehr macht, ist das eher kein Ausschlußkriterium.

    Allerdings werden OPs, die in Zusammenhang damit stehen, nicht versichert sein. Neue Verletzungen dann schon.

    Verschiedene Versicherungen haben verschiedene Klauseln, deswegen am besten bei den gewählten Versicherungen direkt nachfragen

  • Da ein Kreuzbandriss fast immer bedeutet, dass das 2. Kreuzband auch noch reißt, wird der Hund sicher nicht einfach versichert. Evtl. mit Ausschluss von allem, was mit den Kreuzbändern zu tun hat. Das müsste man erfragen...

  • Wenn Dein Hund überhaupt noch genommen wird in dem Alter (gibt Versicherungen, die nehmen Hunde mit 7 noch mit Einschränkungen, ab 8 wirds aber richtig schwer), dann sind idR vorangegangene Körperteile ausgenommen.


    Also Knie werden dann nicht mehr bezahlt, wenn noch was dran passiert.

  • Das kommt stark auf die Versicherung an.

    Wie bereits gesagt, kann bei vielen bereits das Alter des Hundes ein Ausschlussgrund sein, oder die Beiträge liegen in astronomische Höhen.


    Es kann sein, dass ein weiterer Kreuzbandriss von der Zahlung ausgeschlossen ist, es kann aber auch nur sein, dass weitere OPs an dem betroffenen Bein ausgeschlossen sind.


    Das kann dir keiner genau sagen, das wirst du mit jeder Versicherung individuell abklären müssen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!