Erfahrungen mit Kryptorchismus
-
-
Mich stören einfach die falschen Versprechungen.
Dazu noch oft ein absolutes Katastropenfell.
Zum Thema....
Ich hatte vor vielen Jahren einen Rüden mit HS,er wurde komplett kastriert.
Der innenliegende Hoden war schon sehr verwachsen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja ich hab hier in einigen Themen (auch schon älteren) gestöbert und iwie ist der Ton oft komisch und sehr „anti“ wenns es um Doodle geht. 🙈 Und auch schon öfters diese „Mischlinge sind doof“ Diskussion iwie hier gesehen wenns um Doodle geht.
Weil die „Züchter“ vieler Doodles den Käufern völlig falsche Versprechungen machen (die erben nur die besten Eigenschafter beider Rassen usw.) und die Elterntiere ausbeuten/mit gesundheitlich nicht einwandfreien Tieren züchten. Das wird hier nicht gerne gesehen, aber generell auch bei anderen Designermixen oder Qualzuchten (woran auch der VDH viel Schuld trägt).
-
Ja ich hab hier in einigen Themen (auch schon älteren) gestöbert und iwie ist der Ton oft komisch und sehr „anti“ wenns es um Doodle geht. 🙈 Und auch schon öfters diese „Mischlinge sind doof“ Diskussion iwie hier gesehen wenns um Doodle geht.
Weil die „Züchter“ vieler Doodles den Käufern völlig falsche Versprechungen machen (die erben nur die besten Eigenschafter beider Rassen usw.) und die Elterntiere ausbeuten/mit gesundheitlich nicht einwandfreien Tieren züchten. Das wird hier nicht gerne gesehen, aber generell auch bei anderen Designermixen oder Qualzuchten (woran auch der VDH viel Schuld trägt).
OT
Ja aber es gibt auch gute Züchter,
Unsere Züchterin hat jetzt die Hündin nach 5 Jahre Zucht in Rente geschickt weil sie 3 schöne Würfe hatte und nun der Hündin ein schönes Restleben geben möchte.
Uns wurden auch nicht die besten Eigenschaften beider Rassen versprochen.
Das gilt nicht für alle, aber einige die hier gesehen habe in einigen Threads (wie gesagt einige auch 10 Jahre alt) haben einfach sofort beim Wort Doodle geschossen und gleich solche Sätze „na der kommt ja eh aus ner Hobbyzucht“ geschrieben etc… find sowas halt kacke iwie. 👀
-
Ich habe von beiden Eltern auch die Untersuchungen zu HD und ED bekommen, konnte alles einsehen und es war alles transparent
Und die wurden beim Haustierarzt geröntgt oder beim Auswerter für die jeweilige Rasse?
Ein Welpe kann nie für irgendwas was. Und ganz sicher hat man hier absolut nichts gegen Mischlinge.
Liebe Grüße von der Züchterin, Deckrüdenbesitzerin und Mischlingshalterin
-
Ich habe von beiden Eltern auch die Untersuchungen zu HD und ED bekommen, konnte alles einsehen und es war alles transparent
Und die wurden beim Haustierarzt geröntgt oder beim Auswerter für die jeweilige Rasse?
Ein Welpe kann nie für irgendwas was. Und ganz sicher hat man hier absolut nichts gegen Mischlinge.
Liebe Grüße von der Züchterin, Deckrüdenbesitzerin und Mischlingshalterin
Die Dokus die mir vorliegen sind von DHS / VRZ und von denen gegengezeichnet… also wie das aber vol Prozess ist weiß ich nicht, da ich da ab diesem Punkt Laie bin. 🙈
Und wie gesagt ich meine damit hier ja nicht alle. Nur ein paar, die ich eben hier aber gesehen habe. Daher nicht falsche verstehen. ❤️
-
-
eh aus ner Hobbyzucht
Auch wenn das hier sehr OT ist: auch im VDH sind das in der Regel Hobbyzüchter.
Ich kenne viele Züchter im VDH oder im Ausland eben FCI - und niemand davon kann von der Zucht leben. Das sind alles Hobbyzüchter.
Die Probleme, die man bei Züchtern hat, die keinem Verband angeschlossen ist, sind beispielsweise folgende:
- Es gibt in der Regel keine übergeordnete Stelle, bei der zb die Röntgenergebnisse anonym begutachtet werden.
- Es gibt niemanden, der die Haltung von Hündin und Welpen kontrolliert.
- Und es gibt zb auch niemanden, der verhindert, dass man die Hündin als Gebärmaschine missbraucht. Und eben nicht als Hobby züchtet, sondern mit den Würfen von mehreren Hündinnen seinen Lebensunterhalt verdient.
-
Das Problem ist: Offiziell ist die Zucht mit Einhodern verboten. Heisst diese Hunde koennen keine ZZL bekommen. Es ist ein gen. Defekt und den will man nicht haben. Vorkommen kann es natuerlich dennoch. Aber...fuer den betroffener Ruede ist dann eben der Weg in die Zucht raus. Zumindest offiziell.
Ausserhalb vom VDH kann man machen, was man will. Selbst wenn einer so einen Rueden nimmt, passiert nichts. Wieso auch? Wem will man es melden?
-
Das Problem ist: Offiziell ist die Zucht mit Einhodern verboten. Heisst diese Hunde koennen keine ZZL bekommen. Es ist ein gen. Defekt und den will man nicht haben. Vorkommen kann es natuerlich dennoch. Aber...fuer den betroffener Ruede ist dann eben der Weg in die Zucht raus. Zumindest offiziell.
Ausserhalb vom VDH kann man machen, was man will. Selbst wenn einer so einen Rueden nimmt, passiert nichts. Wieso auch? Wem will man es melden?
Ja ist richtig, melden kann man das keinem, obwohl ich es eigentlich schade finde, dass es da keine einheitliche Regeln gibt und Hunz und Kunz „züchten“ können mit „kranken“ Hunden.
Fängt aber schon dabei an, wie in dem Leipzigbeispiel, dass sogar Kliniken „Lösungen“ finden. Sowas zumindest müsste man eig melden finde ich.
-
Das gibt's bei Zähnen genauso. Die werden mit Spange für teuer Geld in die richtige Reihe geschoben und bei der ZZL hat der Hund dann eben korrekte Zähne. Mit Geld lässt sich einiges gerade rücken. Dass man sich dabei nur selbst verarscht und einem das auf die Füße fällt, sollte einem seriösen Züchter bekannt sein.
-
Das gibt's bei Zähnen genauso. Die werden mit Spange für teuer Geld in die richtige Reihe geschoben und bei der ZZL hat der Hund dann eben korrekte Zähne. Mit Geld lässt sich einiges gerade rücken. Dass man sich dabei nur selbst verarscht und einem das auf die Füße fällt, sollte einem seriösen Züchter bekannt sein.
Okay das ist ziemlich krass.
Ich finde, man müsste eigentlich so ne digitale „Karteikarte“ führen, damit man bei der ZZL sehen kann, was der Hund bereits für Eingriffe hatte. Sowas würde dann schnell auffallen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Lassie Tierversicherung
Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!
- Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
- Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
- Bis zu 140 € Vorsorgebudget
- 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
- Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App
Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!
>> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!