Erfahrungen mit Kryptorchismus

  • Wenn er einen außenliegenden Hoden hat, dann lass den innenliegenden entfernen und den anderen dran. Dann kannst Du das jetzt machen.

    Danke - auf die Idee bin ich gar nicht gekommen :see_no_evil_monkey:


    Und danke für die Idee mit dem regelmäßigen schallen an euch beide - ich sprech nochmal mit der TÄ

  • Ich würde es auch so machen wie flying-paws geschrieben hat.


    Mein Rüde hatte 2 Bauchhoden. Ich hab ihn mit 2,5 Jahren kastrieren lassen. Er ist mit unter 6kg aber auch ein sehr kleiner Hund. Die sind ja früher fertig.

  • Jo, wenn einer unten ist nur den innenliegenden entfernen!

    Da gab es hier auch keinerlei wesensveränderung.

    Aber ich bin hier auch grad wieder etwas kastrationsgeschädigt.. irgendwann hab ich hier auch nen Hund der nach ner kastration nichts mitnimmt 🙈

  • Hallöchen -

    Auch ich würde diesen Thread nochmal gerne „benutzen“ da es ja das Thema hier schon gibt. 🙈 Hoffe das ist okay!


    Kurzer Faktencheck:


    -Ich habe eine Gesundheitsbescheinigung (Wurfabnahme?) mitbekommen sogar, wo steht ohne Befund. Sprich da war theoretisch alles okay noch, wo der Hund 8-9 Wochen alt war.


    -mit 12-13 Wochen gingen wir zum Nachimpfen und ich stellte mitm Arzt fest dass nur ein Hoden da ist. Wir sollen wohl noch iwie abwarten und den Bauch massieren. Wo der andere ist - kA 🙈


    -Hund ist jetzt 15/16 Wochen alt.


    Nun meine Fragen:


    -Ist es überhaupt realistisch dass der noch runterkommt? Oder gibt es da noch andere Möglichkeiten, den zu holen, wenn er „nah“ iwo liegt? (Außer das Streicheln).


    -Wenn es so bleibt, werden wir den einen entfernen lassen, aber nicht komplett beide.

    Wie ist es aber nun mit den OP-Versicherungen? Ich hab hier in dem Thread nicht wirklich das rauslesen können. Es ist ja nicht von der Geburt scheinbar da, da zumindest am Anfang alles gut war, Bescheinigung im Original gab mir die Züchterin mit. Übernimmt die Versicherung sowas dann?


    Ich danke euch im Voraus und hoffe, dass mir da einer helfen kann. ❤️

  • Die Hoden können wohl noch bis zum sechsten Monat absteigen. Ich kenne aber keinen Fall persönlich wo sie das sind. Bzgl Op Versicherung kann ich dir leider nicht weiterhelfen

  • Bei uns war es so. Wir hatten einen Wanderhoden, mal da, mal weg. Habe immer sanft massiert. Dann blieb er länger und nach dem 6. Monat verschwand er nicht mehr.

    Ich spoilere mal: beiden Hoden sind noch immer da wo sie sein sollen.

  • Bei uns war es so. Wir hatten einen Wanderhoden, mal da, mal weg. Habe immer sanft massiert. Dann blieb er länger und nach dem 6. Monat verschwand er nicht mehr.

    Ich spoilere mal: beiden Hoden sind noch immer da wo sie sein sollen.

    Wie massierst du bzw. hattest massiert?

    Ich hab iwie kA ob ich das richtig mache, der Arzt hatte da uns auch nicht viel erklärt/ gezeigt. 🙈

  • Bei meinem vorherigen Rüden war bei der Wurfabnahme auch alles OK, dann ist der eine Hoden aber doch nicht abgestiegen.

    Wir haben gewartet bis er 1,5 Jahre alt war, dann wurde er kastriert.

    Die OP Versicherung (AGILA) hat die Kosten komplett übernommen, da eine medizinische Indikation vorlag. Ist zwar schon knapp 15 Jahre her, aber ich Vermute das die Regelung bezüglich Kostenübernahme immer noch gleich ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!