Librela - neuer Ansatz in der Schmerztherapie ein Erfahrungsbericht
-
-
Kann es sein das Librela auch bei Bandscheibenvorfällen wirkt? Weiß da jemand was genaueres?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Librela - neuer Ansatz in der Schmerztherapie ein Erfahrungsbericht* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Laut Anwendungsgebiet und der Pharmakologie sollte es bei Bandscheibenvorfällen nicht wirken.
Die monoklonalen Antikörper nehmen die Schmerzen bei Arthrose.
Als Bodo so schlimme Rückenschmerzen hatte, dass ein Bandscheibenvorfall fraglich war, hat Librela nicht geholfen.
-
Kann es sein das Librela auch bei Bandscheibenvorfällen wirkt? Weiß da jemand was genaueres?
Als unser DSH im Winter einen ganz schweren BSV hatte, hat es nicht geholfen.
Bzw. halt insofern als dass er zumindest keine Arthroseschmerzen hatte, weil er ja quasi keine Muskeln mehr hatte, die irgendwas hätten kompensieren können.
Einen Arzt zu finden, der zu uns nach Hause kommt, damit wir den gelähmten Hund mit strikter Boxenruhe nicht für eine kleine Spritze quer durch die ganze Stadt fahren müssen, gleich allerdings einer Mammutaufgabe. Das war echt ein teurer Spaß.
Wir haben damals aber parallel PhenPred bzw. Gabapentin gegeben, das hat weder die Uniklinik noch die anderen TÄ irgendwie bekümmert.
-
Hmmmm... Laut neuer Untersuchung hat Arren überhaupt keine Arthrose, dafür aber "leichte" chronische Bandscheibenvorfälle und einen frischen, heftigen BSV.Nun grübel ich halt wie es kommt das ihm die Librela so gut tut.
-
Du hattest im Spoiler doch die Gonarthrose aufgeführt?
-
-
Hmmmm... Laut neuer Untersuchung hat Arren überhaupt keine Arthrose, dafür aber "leichte" chronische Bandscheibenvorfälle und einen frischen, heftigen BSV.Nun grübel ich halt wie es kommt das ihm die Librela so gut tut.
Ich würde es auf einen Versuch drauf ankommen lassen. Man verliert ja nichts
-
Ja, eben les ich in meinem Thread und was du geschrieben hattest. Wollte schnell her und editieren, zu spät.
Die hatte ich gestern Nacht im Bericht einfach völlig überlesen, einfach viel zu viele Infos auf einmal an dem Tag.
-
Ja, eben les ich in meinem Thread und was du geschrieben hattest. Wollte schnell her und editieren, zu spät.
Die hatte ich gestern Nacht im Bericht einfach völlig überlesen, einfach viel zu viele Infos auf einmal an dem Tag.
-
Also, um das hier mal richtig zu stellen: Arren hat Arthrose. Nur nicht dort wo die andere Klinik das per Röntgenbild diagnostiziert hat...
Darum hilft das Librela auch, halt da wo die Arthrose wirklich ist, nicht vorne, sondern hinten.
Wobei, ehrlich, sowenig wie der zeigt bei dem BSV jetzt frag ich mich halt schon ob es da nicht auch wirkt. Weil im CT konnte man super sehen das der Kanal nur noch halb so groß ist, so sehr quetscht die Bandscheibe da grad rein. Aber der Hund behauptet es sei nix und nörgelt weil er nun nicht mehr toben darf und die Treppe hochgetragen wird.
Wir waren übrigens 4 Tage vor dem Kliniktermin bei unserer TA zur erneuten Spritze und auch da, keinem ist irgendwas aufgefallen. Ehrlich, der Hund macht mich fertig!
-
Es kann sich sicher positiv auswirken, da die schonhaltung der Arthrose gehemmt wird, die ganze Beweglichkeit besser ist und damit gibt es weniger muskuläre Verkettungen.
Ich habe mehrere BSV in der HWS und komme im Alltag gut klar. Richtig schmerzhaft wird es dann, wenn eben die Muskulatur zusätzlich verspannt ist und mit drauf drückt. Dann könnte ich im Dreieck springen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!