Librela - neuer Ansatz in der Schmerztherapie ein Erfahrungsbericht
-
-
Unsere Tierärzt sind auch begeistert wie gut das bei den Hunden anschlägt und hilft. Sie haben von ihren Kunden nur positive Erfahrungen.
LG
Sacco -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Librela - neuer Ansatz in der Schmerztherapie ein Erfahrungsbericht* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Das Pendant Solensia für Katzen ist auch echt erfolgreich.
Allerdings wird das Angebot noch kaum genutzt. Vielen Katzenbesitzern fällt das bei ihren Tieren gar nicht auf, dass die Probleme im Bewegungsapparat haben und wenn man sie aufmerksam macht und die Option anbietet wird so gut wie immer abgelehnt, weil „die ist halt schon alt, da ist das normal“.
Also gerne auch mal weiter verbreiten bzw.die eigenen Katzen (wenn vorhanden) beobachten.
-
Allerdings wird das Angebot noch kaum genutzt. Vielen Katzenbesitzern fällt das bei ihren Tieren gar nicht auf, dass die Probleme im Bewegungsapparat haben und wenn man sie aufmerksam macht und die Option anbietet wird so gut wie immer abgelehnt, weil „die ist halt schon alt, da ist das normal“.
Das hat man bei vielen Hundehaltern ja schon, aber bei Katzenhaltern kann ich mir das vorstellen, dass das noch viel häufiger so ist. Das ist so schlimm für die Tiere.
Mein Lisko ist jetzt Librela-Nutzer. Wir kamen bisher mit Metcam, Physio und Blutegeln gut klar. Aber vor ein paar Wochen fiel mir auf, dass er es beim Bewachen anfing zu übertreiben. Er suchte förmlich nach Auslösern, über die er sich aufregen könnte. Der Effekt war wirklich mehr als deutlich nach der Spritze. Da war er wieder, mein an sich cooler Spitz, der wirklich nur pampig wird, wenn es einen echten Grund gibt.
-
Hier steht nächste Woche auch wieder Librela an.
Die Kombi Rimadyl hat kleine Wunder gewirkt. Die restlichen Tabletten musste ich noch nicht mal antasten. Ich dachte kurz beim Temperatursturz, es müsse sein, aber da hat der Mantel gereicht.
-
Ja, da hast du recht. Bei Katzen wird das noch viel weniger gesehen und noch viel weniger als behandlungsbedürftig erkannt.
Noch grausiger sieht das aus bei der Schmerzbehandlung bei Kaninchen. Da sind selbst viele Tierärzte nicht kundig genug, dass sie die passenden Mittel in der passenden Dosierung verwenden. Da wird häufig viel zu wenig gegeben mg verabreicht. Kaninchen brauchen im Vergleich zum Hund z.b. fast die 3 fache Menge aufs Körpergewicht von einigen Mitteln.
-
-
Das wusste ich bis jetzt auch noch nicht. Wir haben leider keine Kaninchen und kennen uns da überhaupt nicht aus.
LG
Sacco -
Das wusste ich bis jetzt auch noch nicht. Wir haben leider keine Kaninchen und kennen uns da überhaupt nicht aus.
LG
SaccoLeider kennen sich viele Tierärzte auch nicht gut aus, da das Thema Kaninchen im Studium nicht so intensiv beleuchtet wird.
Das in Kombination mit unerfahrenen Haltern ist schwierig. Ein TA, dem man jahrelang seine Hunde anvertraut hat und der äußerst kompetent ist, ist nicht automatisch gut informiert über Kaninchen.
Falls du mal kaninchen haben möchtest oder fragen hast, kannst du dich gerne melden.
-
Sorry OT
Hast du Tipps, worauf man genau achten kann/sollte bei der Katze?
Meiner Erfahrung nach, ist das nämlich auch bei Tierärzten so, dass sie Probleme bei Katzen nicht wirklich ernst nehmen bzw schnell abtun. Mein einer Kater läuft sehr stacksig und lässt sich eigl überall anfassen und händeln, selbst bei schweren Wunden, aber wehe man will ans Becken oder den Schwanzansatz. Das Röntgenbild ist angeblich unauffällig, meiner (Hunde)Osteopathen sagt das aber überhaupt nicht zu und mit meinen rudimentären Kenntnissen würde ich ihr auch zustimmen. Aber bereits der dritte Tierarzt sieht nichts und tut den Stacksgang ab. Ich weiß da auch nicht, was richtig ist, oder nicht
Ansonsten sieht und merkt man dem Kater allerdings auch nichts an.
-
Merlin hat gestern seine erste Dosis Librela bekommen. Ich bin gespannt, ob mir nach einiger Zeit Veränderungen auffallen.
-
Ich vermelde: Arthroseschmerzen hat Marie nicht ^^
Nagut. Dann braucht sie kein Librela und alles ist gut.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!