Librela - neuer Ansatz in der Schmerztherapie ein Erfahrungsbericht

  • Ich stehe jetzt vor einem Rätsel. Mein TA will immer abwarten bis man Schmerzen bzw ist das bei meinem Hund ganz leichtes Lahmen das dann (wenn nicht gleich Schmerzmittel gegeben werden) zu Humpeln wird. So, die letzte Dosis gab's jetzt schon vor über 2 Monaten und der Hund rennt weiterhin problemlos, zeigt absolut keine Lahmheit, keinerlei eingeschränkte Bewegung, nix. Er balanciert wieder über Baumstämme, klettert auf Felsen hoch und springt wieder selbst ins Auto. Und ich beobachte ihn da wirklich mit Argusaugen und die letzten Male merkte man direkt in Woche 6 dass er nach dem Aufstehen nach längeren Gassirunden die ersten 2-3 Schritte lahmte, das war dann das Zeichen für die neue Spritze.


    Das war eigentlich der Plan von meinem TA, er hat ja keine klassische Arthrose sondern andere orthopädische Geschichten, hatte durch die lange Schonung alles an Muskeln in der Hinterhand abgebaut und ging lahm. Der Plan war den Hund schmerzfrei zu bekommen und wieder Muskeln drauf zu packen und dann zu schauen. Ich hatte mich mit alle 6 Wochen Librela arrangiert, aber wenn er gerade ohne Librela absolut keine Verschlechterung zeigt warten wir einfach Mal ab. Die Dosis haben wir ja im Kühlschrank (mein TA hat bis Mitte Monat Urlaub, er nimmt sich ein Mal im Jahr einen Monat am Stück, weswegen auch das Medikament bei mir ist, sollte in seiner Abwesenheit eine Verschlechterung eintreten).

  • Ich stehe jetzt vor einem Rätsel.

    Des Rätselslösung könnte doch sein, dass Dein TA recht behalten hat. Nämlich Muskelaufbau durch das kurzfristige Verabreichen von Librela. Schmerz wurde bekämpft, der Muskelaufbau fand statt und jetzt springt Dein Hund - zumindest mal vorläufig - wie ein junges Reh.

    Ich würde sagen - Erfolg gehabt!

  • dragonwog OT, aber: Lehrvideo für: "Wie erkenne ich Spiel bei Hunden?"


    Diese wechselnden Rollen, die "übertriebenen" Bewegungen, das Anspielen, wie beide immer mal wieder "Dampf" rausnehmen und sich gegenseitig "dirigieren" ... :cuinlove: :cuinlove: :cuinlove:


    Toll :applaus: :herzen1:


    Zum Thema: Bei dem zu sehenden Bewegungsablauf würde ich auch grübeln, ob Librela notwendig ist :denker:

  • Hattet ihr das schon mal, dass die 1. Spritze eine deutliche Verbesserung brachte und die 2. und 3. keine Auswirkungen hatte? Meine Hündin hat nun die 3. drin und irgendwie...merk ich keinen Effekt mehr.

  • Hattet ihr das schon mal, dass die 1. Spritze eine deutliche Verbesserung brachte und die 2. und 3. keine Auswirkungen hatte? Meine Hündin hat nun die 3. drin und irgendwie...merk ich keinen Effekt mehr.

    Kam es denn gegen Ende jeweils zu einer Verschlechterung? Denn nur dann wäre ja wieder eine Verbesserung sichtbar.

    Ich denke, wenn die Wirkung der einzelnen Gaben nahtlos ineinander übergeht kann man ja nichts merken, weil der Hund durchgehend schmerzfrei ist.

  • Es gab die 1. Spritze und dann gab es nach ca 5 Tagen eine merkliche Verbesserung. Sie war richtig gut drauf, rannte, spielte wieder, schleppte Kuscheltiere an usw. Das flachte dann so langsam ab. Das war aber gerade auch die Zeit, wo es wärmer und trockener wurde. Mit der 2. und 3. Spritze vor 1 Woche haben wir dann keinen Effekt mehr gesehen. Hund ist wieder gemütlicher und will mehr seine Ruhe. Deshalb unsere Überlegungen, ob wir nun weiter machen oder nicht.

  • Hab’s mit den Videos geschafft.

    Das erste ist aus Sommer 2020 - da versucht er aus dem sitzen aufzustehen, weil meine Mutter (die das Video aufnimmt) ihn lockt mitzukommen.



    Das zweite Video ist von heute morgen. Letzte Librela Spritze war gestern, davor waren jetzt 5 Wochen zur letzten Spritze. Hab’s zeitlich vertüddelt.

    Bitte beachtet die anderen zwei Vollkatastrophen auf vier Beinen nicht. Die waren sehr albern heute früh :mute: je oller desto doller.


    [Externes Medium: https://youtu.be/iyU9_2B7SjA]
  • Wow, was für ein Unterschied!

    :herzen1: :herzen1: :herzen1:


    Im ersten Video, der linke Hinterlauf ... :( ... das tat beim Zusehen bei mir schon richtig weh :(


    Im zweiten Video - da ist das der Hund, der aus dem Liegen aufhüpft, um dann mit den beiden Knalltüten mitzumischen?


    Kaum zu glauben, dass dies ein und derselbe Hund ist, einfach nur Waaaaahnsinn :cuinlove:


    Ich drücke die Daumen für noch eine lange, schöne und so bewegungsfreudige Zeit :bussi:

  • Bei meinem Vasco machen wir ja Muskelaufbau, und meine TÄin und ich haben jetzt aufgrund der Beobachtungen in der letzten Zeit besprochen, dass wir zunächst einmal auf einen dreiwöchigen Abstand gehen.

    Dafür reduzieren wir die Dosis wieder auf die normale Menge - wir hatten ja jetzt mehrfach die nächsthöhere Dosis genommen, was auch für 2 oder 3 Monate besser war, aber die letzten beiden Male war die 4. Woche schon mühsamer für Vasco, weshalb wir die letzte Librelaspritze schon nach 3 Wochen gegeben haben.


    Es war deutlich zu sehen, dass es Vasco schon am Tag darauf besser ging, weshalb die nächste Spritze dann auch schon für Ende nächster Woche geplant ist, dann sind 3 Wochen rum.


    Ob wir dauerhaft bei 3 Wochen bleiben, lassen wir die Zeit entscheiden. Möglicherweise tut ihm der Muskelaufbau so gut, dass wir evtl. wieder auf 4 Wochen gehen können, da müssen wir einfach schauen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!