Librela - neuer Ansatz in der Schmerztherapie ein Erfahrungsbericht
-
-
Wow, was für ein Unterschied!
Im ersten Video, der linke Hinterlauf ...
... das tat beim Zusehen bei mir schon richtig weh
Im zweiten Video - da ist das der Hund, der aus dem Liegen aufhüpft, um dann mit den beiden Knalltüten mitzumischen?
Kaum zu glauben, dass dies ein und derselbe Hund ist, einfach nur Waaaaahnsinn
Ich drücke die Daumen für noch eine lange, schöne und so bewegungsfreudige Zeit
Das war eine schreckliche Zeit, als es ihm so schlecht ging und wir ewig nicht herausgefunden haben, was er hat und kein Schmerzmittel so richtig gewirkt hat.
In dem zweiten Video ist Juri der Hund, der zu Beginn auf die Kamera zu läuft.
Der Hund der im Platz vor sich hin motzt, ist meine eine Hündin. Sie ist jetzt 9,5 Jahre alt und die dritte im Bunde (schwarz weiß) ist 11 Jahre alt. Da wissen aber beide noch nichts von, dass man irgendwann ruhiger werden soll.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Librela - neuer Ansatz in der Schmerztherapie ein Erfahrungsbericht* Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich habe jetzt nicht den ganzen Thread gelesen, also sorry, falls es vor Kurzem erst vor kam
Librela und Hinterhandschwäche.
Hat jemand Erfahrung?
Ich bin so sehr im Zwiespalt.
Klecks (Schäferhund, ca. 12 Jahre und 8 Monate) hat Spondylose und Cauda Equina, er bekommt aktuell dauerhaft Metacam.
Anfang des Jahres war das Super, er lief wieder freudiger herum, war am Abend ruhig, konnte schlafen, es ging ihm gut. Über den Sommer bekam er nichts, brauchte er auch nicht. Anfang September ist er mir hinten komplett zusammengeklappt, er kam nicht hoch, war wieder unruhig, hatte keine Lust Spazieren zu gehen. Seitdem bekommt er wieder Metacam. Leider nicht mit demselben Erfolg wie Anfang des Jahres.
Die Tierärztin sprach im September schon von Librela.
Die Physio ist gegen Librela.
Ich glaube, ich habe mich unsicher gelesen
Einige Hunde, dessen Hinterhandschwäche mit Librela noch schlimmer wurde. Schlimmer kann ich mir kaum vorstellen bei Klecks.
Inkontinenz. Gut, dass bringt die Spondylose schon zeitweise mit sich, wenn er dann schmerzfrei wäre, dann wäre es so.
Seit ein paar Tagen läuft er nun auch vorne unrund. Er hat Links Muskeln abgebaut, leckt sich das linke Bein, ist wieder unruhiger. Trotz Metacam.
Natürlich werde ich zur Tierärztin gehen, ich will nur keinen Schnellschuss mit Librela machen, auch wenn ich denke, dass es ja einen Versuch wert sein könnte.
Man, ich bin so arg im Zwiespalt
-
Was spricht denn gegen einen Versuch ?
-
Ich kenne Keinen Fall, in dem Librela Verschlechterung gebracht hat, die dann geblieben ist.
Daher wäre ein Versuch möglich - entweder es hilft oder halt nicht.
-
Eben, was spricht dagegen ( außer den Kosten)? Er ist fast 13 und hat Schmerzen. Entweder Librela hilft ihm, dann wäre es für alle ein Gewinn, oder es hilft nicht, dann hat man es zumindest versucht (und denkt sich evtl nicht " hätte ich nicht doch...").
Alles Gute für Klecks!
-
-
Bei Juri waren die Tierärzte auch skeptisch, ob das was bringt mit dem Librela.
Ich bin so froh, dass ich mich durchgesetzt habe und wir es versucht haben. Was besseres hätte ihm nicht passieren können.
Bei dem Zustand von 2020 hätte man sonst wirklich übers einschläfern reden müssen.
-
Ich würde Dir ebenfalls zum Versuch raten.
Vor einigen Wochen wurde uns für Manni der Librela-Versuch von der LMU München empfohlen und gleich erklärt, daß die erste Gabe nicht immer einen Erfolg zeigt, aber nach der zweiten kann man sicher sein: entweder es ist der richtige Wirkstoff und wirkt, oder eben nicht.
Manni hat bereits auf die erste Spritze vor 4 Wochen sehr positiv reagiert und heute seine zweite bekommen.
Alles Gute für Klecks
-
Ich würde auch sagen es einfach zu probieren. Schlechter kann es ja nicht werden.
-
Laut Beipackzettel gehört Inkontinenz nicht zu den bekannten Nebenwirkungen - nicht einmal bei Überdosierung.
Vielleicht waren das Zufälle oder hat als Ursache andere Erkrankungen.
Ich würde auch zum Versuch raten. Librela wirkt gegen Schmerzen bei Osteoarthrose. Es würde mich jetzt nicht wundern, dass ein 13 Jahre alter Hund damit Probleme bekommt.
Die Arthrose in den Karpalgelenken kann man bei Bodo richtig fühlen. Hat die Tierärztin das mal untersucht? Wenn Bodo wieder einen Schub hat, läuft er auch sehr schlecht (mit Librela haben wir das gut im Griff).
Bei Librela sind tatsächlich kaum Nebenwirkungen bekannt (Rötung und Schwellung der Einstichstelle), weil das Medikament völlig anders wirkt, als ein normales Schmerzmittel.
Gute Besserung :)
-
Ich danke euch!
Im Grunde spricht gar nichts dagegen.
Die Kosten sind mir komplett egal, Klecks ist fast 13 Jahre alt, Schmerzen soll er definitiv nicht haben, völlig egal was es kostet!
Ich habe nur echt Sorge, dass seine Hinterhandschwäche schlimmer werden könnte. Aber ja, auch das wäre dann vermutlich nicht von Dauer.
Im Grunde können wir eigentlich nur gewinnen. Und wenn nicht, dann haben wir es wenigstens versucht...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!