Librela - neuer Ansatz in der Schmerztherapie ein Erfahrungsbericht

  • Es ist halt schwierig nach der 1. Injektion auf die Dauer der Wirkweise bei regelmäßiger Gabe zu schließen.

    Aber der TA wird morgen aus seiner Erfahrung und Einschätzung beraten.

    Genau deswegen war ich mir so unsicher. War ja erst eine, und im Normalfall brauchts ja mehrere um da was genaueres sagen zu können🙈

    Bei meiner Hündin hat Librela damals auch sehr schnell gewirkt, nach 2 oder 3 Tagen.

  • Hier wirkt die Librela sogar binnen Stunden. Man merkt ihm an wenn sie langsam ausläuft und wenn er die dann wieder bekommt ist er wenige Stunden später wie ausgewechselt. Und nächsten Tag wie so ein sehr junger agiler fitter Hund 🤗


    Aber die ersten Male hat es auch immer so 1-3 Tage gebraucht.

  • Dann verstehe ich noch weniger, warum die Dosierungsempfehlung von Librela unterschritten werden soll.

    Hat sie nirgends geschrieben. Sondern, sie fragt sich ob sie wieder 15mg geben lassen soll oder rauf auf 20mg gehen soll.

    Das stimmt nur teilweise - schau mal, das hier war die Ausgangsfrage:


    Der nächste Termin wäre eigentlich am 14.02, jetzt überlege ich ob ich den Termin vorziehen soll und wieder 15mg geben, oder vielleicht gleich 20? Oder wird sich das mit der zweiten Spritze eh einpendeln und länger wirken?

    Die Empfehlung lautet "Alle 4 Wochen", und es wird nach der ersten Spritze überlegt, die zweite Spritze doch schon nach 3 Wochen zu geben, weil die Wirkung sichtbar geringer ist.


    Wobei hier natürlich auch andere Krankheitsbilder in diese Überlegung mit einbezogen werden müssen, Möglicherweise ist die Arthritis ja auch gerade wieder akut?


    Die Tierärztin wird da wohl besser beraten können, was jetzt sinnvoll ist.

  • Da es hier anscheinend um eine Erhaltungsdosis geht, spielt der Zeitraum natürlich auch eine Rolle.


    Aber wir können mit der Korinthenkackerei auch aufhören, da Connalab sich nicht gut erinnern kann, was sie geschrieben hat. (Nachlesen wäre eine Möglichkeit.) Insofern würde ich auch auf den Tierarzt verweisen, der ja wissen wird, was er diagnostiziert und welche Medikamente er wofür verwendet/verschrieben hat.


    Nur so viel: Arthritis ist immer einer akuter Entzündungszustand.

  • Ganz ehrlich:

    Wenn ich Librela gebe, und bereits nach so kurzer Zeit bei den bekannten Krankheitsbildern ein so deutliches Nachlassen der Wirkung zu sehen ist, dann würde ich (ich rede nur von meinen Erfahrungen!)weg von Librela und auf Dauermedikation umsteigen.


    Diese Arthristis Schübe können den Allgemeinzustand jedes Mal verschlechtern.


    Librela beschränkt dann halt die Freiheit, was man alles sonst noch geben kann. Daher wäre mir Librela weniger wichtig.


    Ich würde das mit dem Orthopäden nochmals besprechen, ob das wirklich der richtige Weg ist.

    Weil: bis zum Sommer müsste er stabil eingestellt sein. Dann kommen durch die Hitze die grossen Stressfaktoren, die Arthrosen etc erst richtig befeuern.

  • Bei Erbse hielt die sehr überschaubare Wirkung von Librela je ne Woche an. :ka: kann man also machen oder lassen. Also bekommt sie andere Schmerzmittel. Schön wäre es gewesen, wenn, aber passt so halt nicht. Wir müssen aber auch eher Neuralgien behandeln, denn Arthroseschmerzen.

    =)

  • Smutek hat ja jetzt auch zum ersten Mal Librela bekommen, leider kann ich noch nicht so ganz sagen, ob es großen Erfolg bringt. Er will plötzlich Alma luftrammeln, aber das ist vermutlich keine überbordende Lebenslust sondern einfach Stress weil's hier gerade ein bisschen kriselt in den Routinen.


    Etwas besser klappt es mit dem Hinlegen und Aufstehen immerhin. Wir probieren noch eine zweite Gabe und entscheiden dann.


    Leider weigert sich unsere Tierärztin, wahlweise eine TMFA spritzen zu lassen und/oder uns die 20mg Flasche auf zwei Hunde aufzuteilen. Das dürfe sie nicht.

    Nervt total, denn es wäre ein riesiger Preisunterschied für uns. So sind wir 200 Euro pro Monat los. Das ist schon heavy. 150 würde sich deutlich besser anfühlen.

  • Oh das krass. Ich wurde gefragt ob es auch okay ist wenn auch mal eine TMFA Baxter die Spritze gibt und ich habe zugestimmt.

    Also dürfen tuen die das sicher schon oder steht es irgendwo gesetzlich festgelegt, dass ausschließlich TÄ Spritzen setzen dürfen? Glaube nicht.

    • Neu

    Lassie Tierversicherung

    Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!

    • Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
    • Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
    • Bis zu 140 € Vorsorgebudget
    • 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
    • Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App

    Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!

    >> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!