Librela - neuer Ansatz in der Schmerztherapie ein Erfahrungsbericht
-
-
Hallo zusammen,
Charlie hat neben Spondylose und Probleme in den Schultern aufgrund einer unbehandelten Fehlstellung. Letzteres bereitet ihm scheinbar große Schmerzen, er humpelt stark. Er hat inzwischen zwei Librela-Spritzen erhalten, die bisher keine Wirkung zeigen.Wir überlegen nun ihm beim nächsten Mal die höhere Dosis zu geben, da er mit 10 kg genau auf der Grenze ist. Hat das bei einem eurer Hunde geholfen, nachdem die niedrigere Dosis keine Verbesserung gezeigt hat?
Die Tierärztin ist inzwischen etwas ratlos. Er kann nicht alles bekommen wegen seiner Leishmaniose. Novalgin bekommt er noch drei Mal täglich. Phen-Pred hat gut geholfen, aber sein Magen hat nach paar Tagen rebelliert. Nun sollen wir es mit Magenschoner und niedriger Dosis nochmal testen. Aber das ist ja auch nix für auf Dauer...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Librela - neuer Ansatz in der Schmerztherapie ein Erfahrungsbericht* Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo zusammen,
Charlie hat neben Spondylose und Probleme in den Schultern aufgrund einer unbehandelten Fehlstellung. Letzteres bereitet ihm scheinbar große Schmerzen, er humpelt stark. Er hat inzwischen zwei Librela-Spritzen erhalten, die bisher keine Wirkung zeigen.Wir überlegen nun ihm beim nächsten Mal die höhere Dosis zu geben, da er mit 10 kg genau auf der Grenze ist. Hat das bei einem eurer Hunde geholfen, nachdem die niedrigere Dosis keine Verbesserung gezeigt hat?
Die Tierärztin ist inzwischen etwas ratlos. Er kann nicht alles bekommen wegen seiner Leishmaniose. Novalgin bekommt er noch drei Mal täglich. Phen-Pred hat gut geholfen, aber sein Magen hat nach paar Tagen rebelliert. Nun sollen wir es mit Magenschoner und niedriger Dosis nochmal testen. Aber das ist ja auch nix für auf Dauer...
Welche Dosis hat er denn bekommen? 5mg? Dann könnte die Dosis mit 10mg einen großen Unterschied machen. Hab ich schon mehrfach erlebt.
-
Wir überlegen nun ihm beim nächsten Mal die höhere Dosis zu geben, da er mit 10 kg genau auf der Grenze ist. Hat das bei einem eurer Hunde geholfen, nachdem die niedrigere Dosis keine Verbesserung gezeigt hat?
Betti ist auch bei 10kg. Wir mussten nach ein paar Mal hoch auf 10mg, weil die untere Dosis nicht mehr richtig gewirkt hatte. Da war es dann ein großer Unterschied.
-
Er kann nicht alles bekommen wegen seiner Leishmaniose.
Mal ein anderer Ansatz.
Habt ihr schon mal Blutegel als Therapie versucht?
Diese Behandlung hat keinen negativen Einfluss auf die Leishmaniose und wirkt gerade bei gut eingrenzbaren Schmerzen sehr gut.
-
Welche Dosis bekommt er denn? Baxter ist ja auch Grenze 10kg und bekommt die 10mg und damit ist er super eingestellt. Also ja du könntest in Absprache mit deinem TA ruhig höher gehen.
-
-
Genau, er hat bisher 5 mg bekommen. Danke euch, dann werden wir das mit den 10 mg auf jeden Fall noch probieren.
Zucchini Mit Blutegeltherapie hab ich mich noch nie beschäftigt. Lese ich mich mal ein.
Seid ihr mit euren Schmerzpatienten eigentlich nur beim Haustierarzt oder auch beim Spezialisten? Wenn ja, welche Fachrichtung? Orthopädie?
-
Was ist denn überhaupt die genaue Diagnose?
Ich gehe grundsätzlich mit so etwas zum Facharzt.
-
Zur Diagnostik und einer regelmäßigen Verlaufskontrolle fahre ich mit Janni in die TK, Fachbereich Orthopädie. Dort wird die multimordale Arthrosetherapie festgelegt, der Befund an den Haus-TA gesendet und er übernimmt die weitere Behandlung.
-
Seid ihr mit euren Schmerzpatienten eigentlich nur beim Haustierarzt oder auch beim Spezialisten? Wenn ja, welche Fachrichtung? Orthopädie?
Hier reicht bisher die Haustierärztin absolut aus .
-
Seid ihr mit euren Schmerzpatienten eigentlich nur beim Haustierarzt oder auch beim Spezialisten? Wenn ja, welche Fachrichtung? Orthopädie?
Wir waren letzte Woche bei einem Spezialisten, Fachrichtung Orthopädie, dort wurde eine Arthrose in beiden Schultergelenken diagnostiziert. Trixie bekommt nun Pregabalin, das ist bei Arthrose zwar nicht die erste Wahl, aber sie verträgt an Schmerzmittel nur Novalgin und das hilft bei Arthrose nicht. Bei ihr ist es extrem schwierig weil sich auch noch IBD und chronische Pankreatitis hat und zudem zahlreiche Allergien
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!