Welpe bellt als Spielaufforderung

  • Danke an alle!

    Manchmal kommen wir von einem Mini-Spaziergang rein und dann dreht sie auch auf und bellt - so nach dem Motto: "Weiter gehts, spiel mit mir!" -> hier würdet ihr also auch ignorieren?

    Einmal hat es mir so gereicht, dass ich das Zimmer verlassen habe kurz, da hat sie dann blöd geguckt und aufgehört.

    Vielleicht war der Spaziergang schon zu viel Input?

    Heute wurden wir auf der Grünfläche ums Eck vorm Haus von einem Hund angebellt, das hat schon gereicht, dass der Kleine (11 Wochen) danach total durch den Wind war, ich musste ihn heimtragen und daheim war er dann erstmal sehr aufgedreht.

    Bei uns hilft Welpi auf die Couch einladen oder hochnehmen und zusammen hinfläzen, das anfängliche Geschnappe ignorieren bzw sanft Hand entwinden und Bauch kraulen- schon wird Welpi ruhig und pennt weg.


    Das Bellen muss keine Spielaufforderung sein, es kann auch Überforderung durch zuviel Reize auf einmal sein. Deshalb würde ich es versuchen mit sanfter Entspannung, Kraulen, sanfter Stimme, nicht eingehen auf Spieli bringen etc. und zur Not abwenden und ignorieren.


    Da muss man sehen, was hilft, es gibt nämlich auch Hunde, die stachelt wegwenden oder weggehen zu mehr Anstrengungen an, die Aufmerksamkeit zu erhaschen =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!