2 Welpen auf einmal aufnehmen?

  • Yay... weil Shelties ja sowieso so in sich ruhende, quasi fast schon lahme Hunde sind. Da dann 2 davon mit "Agilitygeeigneten" (laut Vermehrer) Anlagen..


    Leg dir schon mal Oropax zu. Das mein ich ernst! Oropax und ne gute Flasche Hochprozentigen.


    Nur mal am Rande:

    - MDR1: schlecht gezüchtet frisst der Hund nen Pferdappel und stirbt. MDR1 ist ein Gen das JEDER Sheltie (egal ob mit Stammbaum oder ohne) trägt und mit dem man mit Bedacht züchten muss. Diese Hunde können nicht jedes Medikament bekommen und reagieren auf viele Entwurmungsmittel tragisch

    - CEA: im schlimmsten Fall kaufst du 2 Hunde die quasi blind sind. Bye bye Sport...

    - PL: Knie kaputt, Sport ade


    Das sind alles dinge auf die ein GUTER Vereinszüchter achtet. Dazu kommen noch so Späße wie Merle.



    Der Sheltie ist an sich ne ziemlich gesunde Rasse, zumindest körperlich. Dafür machen sie schlecht gezüchtet alles wieder wett, vor allem charakterlich...




    Und vom Aussie zum BC zum Sheltie.. das ist wie wenn ich sag "Eigentumswohnung, Einfamilienhaus oder WG-Zimmer". Bewohnen kann man alles (sind alles Hütehunde).. aber 4 Beine, ein Schwanz und das bellen ist eigentlich das einzige dass sie eint.






    Hunde können übrigens PROBLEMLOS mit 2 Personen 2 verschiedene Sportarten machen. Vor allem da deine Töchter in den nächsten Jahren sicher nicht auf WM-Niveau starten wollen. Würde mit Vermehrer-Sheltieartigen sowieso nicht gehen.

  • Hallo, ich habe hier einen interessanten Link, wie sich ein einem seriösen Züchter aus dem VDH der Welpenpreis zusammensetzt. Man macht sich als Otto- Normalmensch vielleicht gar keine Vorstellung davon, was bei verantwortungsbewusster und gewissenhafter, kontrollierter Zucht alles mit dranhängt.


    https://www.vomaralsee.de/wiss…entsteht-der-welpenpreis/




    Häufig wird bei Welpenerzeugern, die halt die eigene Hündin mal Welpen haben lassen, nicht besonders auf den Charakter geachtet, sondern nur auf das Aussehen.

    Vom Aussehen hab ich aber auch beim schönsten Hund nichts, wenn der dann draußen vor Reizoffenheit hohl dreht, sich nicht anfassen lässt weil extrem ängstlich oder ein Stresskläffer wird, der von früh bis spät die ganze Nachbarschaft beschallt.


    Zu zwei Weibchen aus demselben Wurf wurde ja schon alles gesagt. Hier ebenfalls ein klares Abraten.

    Zwei ständig reinpieselnde und alles ankauende Welpen sind die Pest, zwei Youngsters, die gleichzeitig in die Pubertät kommen sind eine Plage. Zwei Weibchen, die sich später vielleicht erwachsen nicht mehr leiden können, sind eine Belastung, wenn man dauerhaft trennen muss.


    Und ein Geschenk, für das man dankbar sein muss, wenn man sich doch eigentlich was anderes gewünscht hat, ist ein Klotz am Bein.


    Ich würde euch ebenfalls zum Familienhund raten, dann macht die eine Tochter mit ihm Obedience, und die andere Agility... oder Dogdancing, Longieren, Mantrailing.... gibt so viel Verschiedenes, da findet sich was für beide. Und ein erwachsener Hund kann jeweils schon mehr als einen Kurs besuchen. Ein Welpe natürlich nicht, der lernt erstmal Ruhe, Struktur, sich an seinen Leuten orientieren, der kann auch noch nicht so lang laufen und sich nicht so lang konzentrieren.

    Die Grundkurse für Welpen und Junghunde könnten die beiden Mädels zusammen machen, und später macht jede das, was ihr gefällt. Wär das ein Vorschlag? Wäre jetzt mein Weg als Mama und langjährige Hundebesitzerin.

  • Was mir noch einfällt..


    keiner kann dir garantieren dass die Geschwister sporttechnisch auch beide gut geeignet sind. Mit etwas Pech ist eine ein "Montagsmodell" und für Sport schlicht ungeeignet.

    Wie würden deine Töchter das verknuspern?


    Bei einem Hund haben einfach beide Pech, da ist die Enttäuschung und auch der Frust geringer.

  • Ich wollte hier keine Grundsatzdiskussion über Züchter entfachen. Ich finde es schon erstaunlich, dass Hunde ohne Papiere scheinbar wie Hunde 2. Klasse behandelt werden, traurig.


    Ich werde mit meinen Töchtern reden und sie nach ihrer Meinung fragen, auch wenn ich es schade finde, dass ich damit die Überraschung kaputt machen muss. Ich habe mich bis jetzt so bemüht mir nichts anmerken zu lassen.


    Wenn es wirklich kein Sheltie wird sondern ein Border Collie oder Australien Shepard dann wird es bestimmt nur 1 Hund, da ich keine 2 großen Hunde haben möchte, das wäre mir dann wirklich zu viel.

    Und ICH finde es total traurig wie schlecht du dich informiert hast!:verzweifelt::verzweifelt::(:(Sorry könnte aber echt grad heulen, weil ich denke, dass man dich nicht zur Vernunft bringt! Weshalb sind Hobbyzüchter (Vermehrer) Hunde so günstig? Klar, weil die Tiere nicht auf alle nötigen Krankheiten getestet werden. Somit werdet ihr das x-fache, tausende von Franken für den TA ausgeben können. unser Nachbarshund war von so einem "Hobyzüchter". Wurde direkt vor die Haustür gebracht und hatte schon mit halbjährig die erste grosse OP wegen beidseitigen Gelenkproblemen. (kostete 3000fr)...Vor kurzem starb der Hund im alter von erst 3Jahren:(Aber jap, ich habe auch versucht sie zur Vernunft zu bringen und einen Hund aus anerkannter Zucht zu holen...Aber nein, meine argumente wurden ignioriert. Wer nicht hören will muss fühlen...Und dazu, es ist nicht schade, dass wir alle hier Hobbyzüchter meiden, nein, es ist schade das es Menschen gibt, die sowas unterstützen:rotekarte:Ich hoffe du liest das und glaubst uns endlich!!!:verzweifelt:Und logisch kann ein Hund 2Sportarten machen, was ist denn das für ein Schwachsinn. Willst du wissen, meine machen sogar mehr, Agility, Canicross, Nadac, Mantrailling sowie früher deinen O Sport, der sich übrigens Obedience nennt:sweet:Und BITTE ich flehe dich an haltet abstand von Aussie und Border. Ihr bzw. du hast keine Ahnung von solchen Hunden. Ich wollte früher auch immer so einen, weisst du wieso? Wahrscheinich aus dem selben Grund wie deine Töchter: Die sind Bildhübsch:herzen1:Aber für euch echt nichts, so wie du über Züchter redest:verzweifelt:Und übrigens, ob 2kleine Hunde oder 2grosse macht überhaupt keinen Unterschied, anstrengend sind beide gleich, sowie sie beide erzogen werden müssen.

    Übrigens: Den Sport nur deinen Töchtern zu überlassen geht nicht. Die sind auch in der Schule und auch dann wollen die Hunde beschäftigt werden und zwar von DIR! Und wie willst du 2Hunde gleichzeitig im Sport führen?|)Allgemein, du wirst mit 2Hunden gleichzeitig Gassi gehen müssen, meine Mutter wollte ihren Welpen schon nach einem Tag am liebsten zurückgeben, einfach weils so krass anstrengend ist, und dies NICHT als Ersthundehalterin! Und nein, mit deinen Töchtern reden bringt nichts. Es sind Kinder, die wollen logisch beide einen! ich hatte auch Geschwister, bei uns wäre NIE jemand auf die Idee gekommen jedem einen Welpen zu geben. Und ja, wieso landetest du beim Hobby Züchter? Weil 1.Kein normaler Züchter einen Hund als geschenk abgibt:doh:und 2.niemals 2Hunde auf einmal!

  • Von einem Züchter, wie dem hier verlinkten, bekommst du dann einen wesensfesten, gut geprägten und gesunden Hund mit zu dir und deinen Ansprüchen passendem Charakter. Außerdem steht dieser Züchter bei Fragen, Unsicherheiten und Problemen rund um den Hund ein Hundeleben lang mit Rat und Tat zur Seite.

  • Zur Annahme das Tierheim Hunde immer problem Hunde sind würde ich mich gerne nochmal melden.


    Strolch war bei seinen Vorbesitzern ein vollkommener Problem Hund der sich nicht mehr anfassen ließ gebissen hat und wohl angeblich deshalb gut 8 wochen bevor er dort rausgeholt wurde nicht mehr die Wohnung verlassen hatte. Dem entsprechend verwallost war er. Was ihm zu einen solchen Problem Hund machte war volgendes die Vorbesitzer holten ihn von einem unseriösen vermehrer der DSH und wohl angeblich Spitz gekreuzt hat eine echt super Verpaarung Wesens technisch :ironie2:

    Im volgenden waren die Vorbesitzer völlig überfordert und unfähig ihm die Führung zu geben die er unbedingt braucht und so kam es eben wie es kommen musste Strolch sah sich in der Pflicht die Führung zu übernehmen was ihn aber total überforderte er kannte schlicht Menschen nicht als Führungskräfte die für ihn die Welt regeln.

    Ca. 1.5 Jahre war Strolch im Tierheim, gut 4 Monate bevor ich ihn zu mir nahm bin ich teils täglich mit ihm Gassi gegangen anfangs hatte er mich am anderen Ende der Leine total ausgeblendet da war ich für ihn höchstens ein ungeliebtes Anhängsel, ich fing an mit ihm zu arbeiten und merkte schnell wie sehr er das will/braucht und liebt zusammen etwas zu lernen zu leisten und neues zu erleben. Jetzt ein gutes dreiviertel Jahr später orientiert er sich schon super an mir geht freiwillig hinter mir oder wechselt einfach und sogar (heute das erste Mal) ohne Kommando die Seite wenn etwas gruselige oder bedrohliches passiert. Heute beim "Training" am Flugfeld bei mir in der Nähe wurde es mir mal wieder sehr bewußt wie sehr er das Training liebt und immer immer weiter machen will so das ich für ihn die bremse einlegen muss damit es nicht zu viel wird. Er ist ein Traumhund, aber nur weil ich ihm im Alltag noch wirklich jede Entscheidung abnehme, was vielleicht irgendwann nicht mehr nötig ist doch das wird die Zeit zeigen. Strolch ist seit Ende Februar 9 Jahre alt und mir ist sehr bewusst das der mich irre gemacht hätte als Welpe oder Junghund bei der Energie die der jetzt noch hat.

    Diese Geschichte von mir und Strolch stelle ich nur als Beispiel das wohl die meisten (Problem) Hunde in Tierheimen eben wegen falscher Haltung überforderung oder schlicht der falschen Mensch-Hund Verpaarung eben zu problem Hunde werden.

  • Aber vemutlich wird man da eben keine zwei Welpen bekommen und die mit den Vorstellungen mal so lockerflockig reservieren können. Da werden halt dann unangenehme Fragen gestellt und man muss halt auch mal ein Weilchen warten.

    Fürchte auch das wird ein Punkt sein, wieso man sich für einen Hobbyvermehrer (wenn man da überhaupt in Hobbybereich ist) entscheidet. Da bekommt man sofort Welpen, so viele man will, billig und lästige Fragen stellt auch niemand.

  • Hauptsache, die Welpen sind schnell und zu teuer verkauft.

  • Aber vemutlich wird man da eben keine zwei Welpen bekommen und die mit den Vorstellungen mal so lockerflockig reservieren können. Da werden halt dann unangenehme Fragen gestellt und man muss halt auch mal ein Weilchen warten.

    Fürchte auch das wird ein Punkt sein, wieso man sich für einen Hobbyvermehrer (wenn man da überhaupt in Hobbybereich ist) entscheidet. Da bekommt man sofort Welpen, so viele man will, billig und lästige Fragen stellt auch niemand.

    So traurig es ist, so wird es sein :(

  • Aber wenn's nur ums Geld geht...ein ordentlicher Hund vom Züchter kostet nicht mehr, als 2 Hunde vom Vermehrer.


    Wenn da schon ein paar hundert Euro ein Problem darstellen, wie will man Hundeschule, Zubehör, Boxen, Bettchen, Trainerstunden, Hundesport, Futter, Tierarzt usw. für zwei Hunde finanzieren???

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!