
-
-
Ich suche ja derzeit einen Welpen vom VDH Züchter und habe da suchtechnsich bei Null angefangen.
Ich würde Kontakt zum ZuchtwartIn des Bundeslandes plus vielleicht die benachbarten Bundesländer aufnehmen. Diese können schon viel erzählen über die Rasse und deren Eigenschaften, und sie kennen "ihre" Züchter und wissen in der Regel auch wie es mit deren aktuellen Zuchtplanung aussieht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich war's mit nochmal neue Dimension im Thread. Und das war komplett unnötig. Impulskontrolle heute schlecht. Für Metaärger gibt's andere Räume. Verzeihung.
Die Ausgangsfrage: 2 Wurfgeschwister oder 2 verschiedene Würfe beantworte ich aber immer noch gleich: unter den genannten oder anzunehmenden Umständen ist 1 Hund vernünftiger und leichter machbar, aus allen bereits genannten Gründen. Alles nicht komplett niemals nicht machbar, nur nicht von jedem und immer und vernünftig ist es grundsätzlich nicht, sofern man vernünftig sein will.
Wobei, ein paar Gründe fehlen mir sogar noch: Je nach Wohnort is bis auf unbestimmte Zeit Trainer, Hundeschul- und Hundesportangebot mau bis inexistent. Und das voraussichtlich noch länger als bis zum Sommer (Ich bange, dass uns zb ein paar Vereine nicht pleite gehen bis dahin)
Jeder Tierarztbesuch etwa Glücksspiel ob man rein darf oder nicht. Notfälle teilweise grad nur mühsam. Kannst nicht mit, alles nur zwischen Tür und Angel oder telefonisch, die Hälfte an Informationen geht unter. Hund findet Tierarzt nun wieder gruselig.
Jede drohende Quarantäne richtig unlustig mit Hund, der eigene Garten hilft, sofern man einen hat, aber wenns blöd rennt, lernt Neuhund elementare Dinge in wichtigen Phasen nicht inkl., wenn es ganz ganz blöd läuft, bleibender Defizite usw.
(Und aktuell passiert einem das nicht nur mit Kindergartenkind daheim kaserniert und keiner darf mehr aus der Wohnung. lch zb bin heilfroh, dass der nächste AllesZuCovidinderBildungseinrichtung Alarm erst war, als Welpe aus dem gröbsten raus war und trotzdem gehen wir hundemäßig und wann is der nächste Fall in Kindergarten und Schule und wieder alles anders grad alle am Zahnfleisch. Quarantäneversorgung für 2 Hunde war schon kompliziert. Und ziemlich teuer. Oder nach man darf zwar raus, aber alle sind immer daheim, war plötzlich Hunde wieder allein lassen ein Punkt, der die Nachbarn sehr erfreute. Lautstark erfreute.)
Perfekte Zeitpunkte und perfektes Alles gibt es auch selten bis nie. Grad als Ersthalter steht man aktuell teilweise aber recht allein da, wenn die Dinge nicht ideal laufen.
Das hält, wie man überall sieht, niemanden davon ab, sich trotzdem einen Hund zuzulegen, aber ich halt ziemlich ausgeprägte Improvisationsabereitschaft, auch oder gerade wenn sich Träume nicht wie geträumt erfüllen, für aktuell noch notwendiger, als ohnedies immer nötig, wenn man ein 24/7 Tier in seinem Leben hat.
Und sonst: Dem Hamster nimmt man halt das Laufrad weg, wenn er um 3 Uhr morgens Ansprüche hat, hust. Hund ist eher wie...3tes Kind. Immer da, immer miteinzuberechnen, auch unter Normalbedingungen: man kann nicht überall in den Urlaub hin, mit 2 Hunden noch weniger, bei jedem Besuch, immer ist: Kann Hund mit oder wann muss icb los, um den Hund raus zu lassen? Man braucht ausreichend Platz im Auto oder gleich ein neues. 2 ,3, 4 Stunden am Tag sind nur fürn Hund. Die ersten Monate sind alle 1, 2, 3 Stunden pinkeln gehen, nachts aufstehen, noch nicht wirklich was machen können. Für lange Runden is Hund noch zu klein, kann nix, außer beißen und pinkeln und Möbel annagen und allein lassen kann man ihn auch noch nicht sonderlich gut, wegen pinkeln, beißen, annagen und weil ers noch nicht kann. Und dann kann er endlich was, wie länger als ne halbe Stunde spazieren gehen, dann hat der das nächste Jahr über Hormone und kann wieder nix, weil Wegen Pubertät geschlossen.
Trotzdem wollen viele Menschen so leben und nehmen Einschränkungen ihres Alltags und den täglichen Mehrfachfixpunkt "Hund" im Terminkalender in Kauf.
Aber die Interessen und Bedürfnisse von mindestens 3 Menschen und 2 Junghunden kriegt man definitiv schwerer unter einen Hut, als es wär nur ein Hund für alle und ein Hauptverantwortlicher.
2 Menschen haben jeder einen Hund und einer hat davon 2 halbe find ich übrigens schon vom Grundsatz her schlichtweg komplizierter und konfliktträchtiger, auch emotional.
"Dein Hund hat aber..."
"Mit meinem Hund machst Du aber das und das nicht". "Wieso kriegt ihr Hund und meiner nicht...?" (Ganz besonders, wenn unterschiedliche Hundecharaktäre aufeinander treffen und einem der eine von den NichtmeinHunden, aber ich muss mich mitkümmern, sympathischer ist, als der andere. Zoffstoff. Meine Mutter mag meine Hunde weniger, als den meiner Schwester. Da muss man mal drüber stehen.)
Entscheiden musst ohnedies Du. Und damit leben können. Die Hunde halt ungefragt auch.
-
Ich war's mit nochmal neue Dimension im Thread. Und das war komplett unnötig. Impulskontrolle heute schlecht. Für Metaärger gibt's andere Räume. Verzeihung.
es ist doch schön, wenn's menschelt, ist wenigstens echt und ehrlich und zeigt, dass man nicht abgestumpft ist und einem gewisse Dinge einfach wichtig sind. Ich find's sympatisch!
-
2 Menschen haben jeder einen Hund und einer hat davon 2 halbe find ich übrigens schon vom Grundsatz her schlichtweg komplizierter und konfliktträchtiger, auch emotional.
"Dein Hund hat aber..."
"Mit meinem Hund machst Du aber das und das nicht". "Wieso kriegt ihr Hund und meiner nicht...?" (Ganz besonders, wenn unterschiedliche Hundecharaktäre aufeinander treffen und einem der eine von den NichtmeinHunden, aber ich muss mich mitkümmern, sympathischer ist, als der andere. Zoffstoff. Meine Mutter mag meine Hunde weniger, als den meiner Schwester. Da muss man mal drüber stehen.)
Nicht zu vernachlässigen. Ging mir auch im Kopf rum. Besonders bei so Typen wie Aussi und Border - als Neuhundehalter mit zwei Junghunden davon.... huuuiiii... die Töchter sehen die Mama wohl als "Superwoman" :) Nee, aber auch mit zwei kleineren Hunden. Da müssen sich Mama und jeweilige Mitbesitzer-Tochter eingehend über den jeweiligen Hund unterhalten... und das mal zwei.
-s-
-
Und dann kann er endlich was, wie länger als ne halbe Stunde spazieren gehen, dann hat der das nächste Jahr über Hormone und kann wieder nix, weil Wegen Pubertät geschlossen.
Ich liebe diesen Beitrag.
-
-
Ich komme schon kaum noch hinterher mit dem Antworten. Bei manchen gefällt mir auch der Ton nicht, muss ich zugeben.
Danke für die Aufklärung über Züchter und Papiere, das wusste ich alles nicht. Dachte da geht es nur um das Stück Papier, damit man nachweisen kann, dass man einen Haufen Kohle für den Hund ausgegeben hat.
Der Preis von 600€ ist so billig, weil er mir ein Angebot gemacht hat. Normalerweise verlangt er 800€ pro Welpe, aber da ich zwei nehmen wollte, wäre es günstiger gewesen. Er verlangt keine Fantasiepreise, weil er weiß, dass er kein offizieller Züchter ist. Es ist eine Liebhaberzucht und ich bin mir sicher, dass da wirklich auch auf die Gesundheit geachtet wird. Er besitzt sowohl Mutter als auch Vater, ich habe beide gesehen. Es ist erst der zweite Wurf der Mutter und sie ist 4 Jahre alt.
Aber das spielt jetzt erstmal keine Rolle mehr, da ich gestern mit meinen Töchtern geredet habe. Ich bin froh es getan zu haben, da die Überraschung wohl ziemlich in die Hose gegangen wäre. Sie wollen keinen Sheltie, sie wollen beim Aussuchen des Welpen dabei sein. Sie haben sich ziemlich schnell auf einen Border Collie geeinigt und können gut damit umgehen, dass es keine zwei werden sollen, vor allem weil die eine Tochter aktuell gerade unsicher ist ob sie sich voll um einen eigenen Hund kümmern kann/will.
Also danke für die Tipps das ganze mit meinen Töchtern zu besprechen. Sie haben auch gesagt, dass es nicht cool ist Tiere als Überraschung zu verschenken. Sie möchten bei dem ganzen Prozess dabei sein.
Also hat sich das ganze mittlerweile aufgeklärt und meine Frage ist somit nicht mehr wichtig.
-
Es gibt ganz tolle Literatur die du zum Geburtstag dennoch verschenken kannst
(Wenn du da Tips möchtest, gerne noch mal einen eigegenen Thread aufmachen)
Oder - worüber ich mich ja tierisch zum Geburtstag freuen würde - ein Fotoshooting (vom Tierfotografen) für mich + meinen Hund. (kann man ja als Gutschein für später besorgen).
Das sind ganz tolle Erinnerungen! -
Da ist hat sich die Frage hier ja wirklich gelohnt. Schön, dass deine Töchter da mehr am Boden stehen und auf mehr als nur einfach ein Hund achten.
Sprecht mal mit BC Züchtern, seht euch Agility und die Hunde an. Auch was diese Rasse braucht. Im ersten Jahr heisst das Ruhe lernen. Denn wenn die eines nicht können, dann für sich selbst einzustehen. Die arbeiten bis sie tot umfallen und das meine ich Wörtlich, kein Witz!
Nehmt euch die Zeit bis ihr den passenden Hund gefunden habt und bitte, bitte geht nur zum VDH (im Ausland zu den jeweiligen Landesverbänden).
Tut es dem Hund zuliebe. Und euch auch. Einen wesensschwachen BC mit schlechter Gesundheit wird niemals Spass im Sport machen. Und wird euch die TA Kasse leeren.
Achtet auf die Gesundheit.
Ich wünsche euch ganz viel Spass für die spannende Zeit und viel Erfolg auf eurer Suche
-
Danke für die Rückmeldung.
Hat das Gefühl nicht getrogen.
Nun müsst ihr euch durch den Dschungel an Border-Züchtern wühlen.
Bitte mach dazu am besten ein neues Thema auf, deine beiden Töchter können sich ja auch anmelden und mitschreiben, wenn sie wollen.
Du wirst sicher Empfehlungen für geeignete Züchter bekommen, wenn du das willst. Und kannst zu Erfahrungen mit den Züchtern fragen, die du so findest.
Bitte, bitte nicht ohne ordentliche Papiere... bei Bordern ist das noch gefährlicher als bei kleineren, nicht-Arbeitshunden.
Ich kenne doch einiges an BCs durch den Sport, und die Hälfte davon möchte ich nicht haben, selbst wenn sie mir auf den Bauch gebunden werden würden. Dabei liebe ich meine BC-Hündin heiß und innig.
Viele Grüße
Silvia
-
Schoen das es sich geklaert hat!
Dazu
und ich bin mir sicher, dass da wirklich auch auf die Gesundheit geachtet wird.
will ich noch was sagen..
Auf die Gesundheit achten kann vieles bedeuten! Es geht von 'Haustierarzt hat den Hund gesehen' bis zu offiziellen Auswertungen/Gentests.
Achte als Kaeufer drauf, das die Hunde offiziell ausgewertet sind und nicht nur von einem Haustierarzt deren Gesundheit bescheinigt wurde.
Ich hab hier eine Huendin, die wuerde jeder TA (der sie und ihre Krankengeschichte nicht kennt) als gesund einstuften wuerde und kein Kaeufer wuerde etwas erkennen, wenn er sie sehen wuerde. Und die ist bzw. war richtig krank.
Verlass dich nicht auf irgendwelche Aussagen! Wenn hier Welpenkaeufer kommen, werden die z.B. alle offiziellen Unterlagen sehen, inkl. der Laboklinergebnisse
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!