2 Welpen auf einmal aufnehmen?

  • Na bei dieser Art von Aussage der Züchterin bezüglich 2 Welpen sind super,

    hoffe ich dass es bei der Beratung zur rassewahl besser geklappt hat und nicht die Marketing Trommel gerührt wurde.

  • Was sollen zwei Welpen voneinander lernen, die beide nix können?


    Sperr 2 Sechsjährige in ein Zimmer und erwarte, dass sie sich gegenseitig lesen und schreiben beibringen. Funktioniert nicht? Ok! Gib einen Erwachsenen dazu, der einem Kind was beibringt, dann erwarte, dass das Kind das jetzt lesen kann das auch dem anderen Kind beibringt. Funktioniert auch nicht? Na gut...dann muss wohl der Erwachsene jedem Kind einzeln und in mühevoller Kleinarbeit das Lesen und Schreiben beibringen, oder?


    Das selbe mach mit einem Kind beim alleine bleiben, beim Rad fahren lernen, beim aufs Töpfchen gehen, beim Straße überqueren. Klar lernen sie voneinander, wenn's um Blödsinn machen geht, funktioniert's bestens!


    Ich bekomm echt so einen Hals, wenn ich dran denke, dass ein seriöser ⁉️⁉️ Züchter so einen Stuss von sich gibt.:doh:

  • Auch das mit dem alleine sein finde ich schräg. Gerade bei 2 Hunden muss man da besonders aufpassen, dass die das wirklich einzeln lernen. Was ist, wenn die zwar jetzt nie alleine sein müssen, weil ja der andere Hund immer da ist, deine Töchter irgendwann ausziehen wollen und jede ihren Hund mit nimmt, dann wäre gut, wenn sie das gelernt haben. Das Risiko, dass sich gleichgeschlechtliche Wurfgeschwister mit dem Erwachsen werden nicht mehr ausstehen können, wäre mir auch zu hoch - unabhängig davon, ob man der Erziehung und dem Welpenwahnsinn mal 2 gewachsen ist oder nicht.

  • Ich habe nur eine 16 jährige Tochter und wir haben sehr lange überlegt, ob sie ihren eigenen Hund bekommt. Bei uns wird es dann zum Sheltie eine nummer größer, ein Collie.

    Wir haben vor allem auch bedacht, was mit dem Hund passiert, wenn sie dann auszieht. Es wird zwar offiziell ihr Hund, aber es ist doch irgendwie das meiste meine Aufgabe bzw. auch Verantwortung, also habe ich erst zugestimmt als sicher war, das ich das auch möchte. Meine Jungs können sich nicht groß um die Hunde kümmern, die sind fürs kuscheln zuständig :-)

    Ich würde mir keine zwei Welpen zutrauen, denn einer ist schon eine Aufgabe.

  • Es wären unsere ersten Hunde, ja. Deshalb soll es auch eine einfache Rasse werden, wie der Sheltie.

    Nun, meiner war ein Chihuahua aber zwei von seiner Art hätten mich in die Irrenanstalt gebracht.


    Und er war nicht unartig.


    Stubenreinheit:

    oft im 10 Min.-Takt, OK. Aber mal 2 hätte ich keine Wohnung mehr gebraucht. Ich wäre wohl nur draussen gewesen.


    Krankheiten mit TA-Besuch:

    wir hätten schon mit dem einen beim TA einziehen können.


    Erziehung:

    lief bei einem (fast) nebenbei. Bei zweien wäre es ein echter Aufwand gewesen.

    Getrennt laufen, getrennt erziehen. 2 gleichzeitig in Pubertät.




    Ehrlich, denke nochmals so 10 bis 50 x drüber nach.:smile:

  • Nurmal so nebenbei nach Sheltiehaltung seit 1998: Ich liebe sie über alles. Aber Shelties sind nicht automatisch sooo einfach. Und schon 3x nicht zwei auf einmal

  • Boah, was ist das denn für ein Züchter? Ihr seit erst Hundehalter mit null Erfahrung, also holt euch BITTE nicht 2Welpen ins Haus! Den Sheltie an sich als einfache Rasse zu bezeichnen find ich auch schon etwas arg...ja ähm...Shelties sind doch Hunde, welche recht power haben und beschäftigt werden wollen. Nur mit Gassi gehen ists nicht gemacht, diese Hunde wollen gefordert werden!|)Dazu beachte, diese Hunde sind doch eher bellfreudig. Wenn du 2auf einmal hast-also bevor einer erzogen ist, machst du dir das leben unnötig schwer. Die Hunde werden so nochmals schneller zum kläffer, jäger oder was auch immer, da sie sich gegenseitig anstiften. Ihr habt noch null erfahrung mit Hundeerziehung also lasst das bitte sein:verzweifelt:  SheltiePower kann dir hier ev. noch weiteres erzählen. Ich bekam meinen ersten Hund auch mit 15. Ich sage dir, auch wenn man sich so von Herzen einen Hund wünscht...Das erste Jahr ists natürlich toll, ein niedliches Welpeli halt. doch wird man älter und hat mehr zu tun verliert man das Interesse doch etwas. So mag man nach der Schule nicht immer gleich Gassi gehen und ja, der Hund gehörte einfach dazu-wär für mich irgendwann einfach normal:ka:

    Ich habe 2Hunde, allerdings nicht zur selben Zeit genommen. Erst als der erste super gehorchte schaffte ich mir einen 2.an und ja, so lernte der junge auch vom grossen aber nur, weil dieser eben schon erzogen war:pfeif:Aber auch mir, mit viel Hundeerfahrung käme niemals in den Sinn 2Welpenauf einmal zu nehmen! Und jap, ich bin echt gar kein Fan von Hund schenken. Schafft euch den Hund gemeinsam an, als Familienhund und erzieht ihn gemeinsam. Die Erziehung solltet ihr wirklich nicht einem Kind überlassen:verzweifelt:

    Ich würde dir empfehlen, dich einmal mit Hundehaltern in deiner Umgebung zu unterhalten. Welpen sind sowas von Anstrangend! Man muss anfangs wirklich gefühlt alle 10min raus und glaub mir...Also schon mit einem! Welpen bin ich als erfahrene Hundehalterin am ende, und ihr als Ersthundehalter mit 2!?

    Ists eigentlich eine anerkannte Zucht? Finds schon etwas unseriös, dass er euch als ersthundehalter 2Welpen geben würde...

    Ich hätte euch jetzt als Ersthundehalter sowieso eher zu einem etwas einfacheren Retriever geraten aber ist ja eure Entscheidung:pfeif:|)

  • Äh ja sie lernen voneinander. Aber auch jeden Mist den man nicht will. Und wenn man keinen wesensfesten Sheltie erwischt herzlichen Glückwunsch.


    Also ich kann dir nach 4 Shelties seit 1998 und aktiver Arbeit im Hundesportverein seit 2002 nur eins raten: Finger weg von 2 Shelties gleichzeitig. Mit einem habt ihr genug zu tun

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!