Hochgradige HD und Arthrose bei 7 Monate altem Hund

  • Bevor weitere Maßnahmen entschieden werden (außer natürlich korrekte Schmerztherapie), müsst ihr unbedingt den Hund ganz durch Röntgen/Untersuchen lassen, falls das noch nicht geschehen ist. Z.B auf beginnende Spondylosen... Ihr müsst einfach alle Baustellen kennen und ob schon weitere Schäden durch die Fehlhaltung entstanden sind. Und Muskelaufbau klingt immer so toll, der kann aber mit starken Schmerzen verbunden sein. Und das darf man dem Hund nur aufbürden, wenn das Ergebnis sich dauerhaft lohnen kann.

  • Dazu habe ich dir eine PN geschrieben,wenn du dich austauschen möchtest

  • ohjeh ohjeh


    Bitte das Augenmerk nicht nur auf die Hüften legen!


    Wenn der junge Kerl schon so schlecht beisammen ist, müssen Ellbogen und Schultergelenke unbedingt angeschaut werden. Röntgen!

    Denn der schiebt sein gesamtes Gewicht nach vorne. Und wenn da so viel im Argen ist, muss unbedingt abgeklärt werden wie die Gelenke der Vorhand sind.

    Vor allem, wenn der bis zu 4 x pro Tag in den 3. Stock rauf uns runter muss.


    Denn: wenn da nur minimal was mit Gelenken oder Muskulatur (Stichwort Bizeps!) nicht in Ordnung ist, kommt die nächste grosse Baustelle direkt nach der OP. Denn da wird er die Vorhand brauchen. Massiv.







    Bei so einem jungen Tier mit so schlechten Gelenken finde ich, gehört die Diskussion über einschläfern unbedingt dazu. Weil es um ein schmerzfreies Leben geht. Leben um jeden Preis mit einem kaputten Körper darf nicht sein.

    Auch die Diskussion: wie weit gehen wir? Was muten wir dem Tier alles zu? wann ist Schluss? muss man diskutieren.


    Muss jeder Hundehalter, der zB einen Seniorhund zu Hause hat auch überlegen. Was macht man noch? Wo ist Schluss zum Wohle des Tieres? Was wäre nur noch für mein Ego. Harte Themen (diskutieren wir hier zu Haue momentan auch, auch wenn es hoffentlich noch lange nicht so weit ist)


  • Ne ich meinte künstliche Hüftgelenke.

  • Dem war ich mir gar nicht bewusst! Das hab ich mir gleich mal aufgeschrieben für das Gespräch mit dem TA!


    Bringt es denn bessere Ergebnisse, wenn er älter wäre? Wobei das Gewicht ja nicht weniger wird :(


    Ne ich meinte künstliche Hüftgelenke.

    Auch das Alter des Hundes.

    (Vom Kostenfaktor mal abgesehen. Prothesen zb übernehmen Versicherungen tendentiell nicht)

  • Hallo,


    du hast ja schon einige gute Tips bekommen.

    Wichtig zu vermeiden sind die Treppen, aber das weißt du sicher.


    Ich kann dir von meinem „Pflegefall“ berichten.


    Auch geholt aus einer Beschlagnahmung, Zwinger, schlechter Allgemeinzustand.


    Mit 14 Wochen kam er zu uns. Mit 16 Wochen Symphisodese machen lassen, er saß schreiend auf der Straße. Schmerzmittel, Physio, viele Gespräche mit Ärzten. Wir haben ihn nochmals Röntgen lassen. Er kam nicht mehr hoch. So traurig wie es war und nach vielen Tränen schlaflosen Nächten, haben wir uns entschieden es an diesem Punkt zu beenden. Er hat kein Schmerzmittel vertragen und hatte HD, ED und einen kaputten Rücken.


    Ich wünsche euch eine gute Entscheidung, wenn er sie verträgt dosiere die Schmerzmittel hoch in Absprache mit dem TA. Das wichtigste ist, das er schmerzfrei laufen kann.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!