Probleme mit Gruppenhaltung

  • Oh je ihr Armen ? ich denk an euch, gute Besserung für dich und die Tochter und Beileid wegen dem Katzi... Wenn du magst, fühl dich gedrückt... Ich kann verstehen dass du die Hunde heute nicht bespassen magst, manchmal geht es eben nicht, sie werden es überleben. :streichel:

  • Oh je ihr Armen ? ich denk an euch, gute Besserung für dich und die Tochter und Beileid wegen dem Katzi... Wenn du magst, fühl dich gedrückt... Ich kann verstehen dass du die Hunde heute nicht bespassen magst, manchmal geht es eben nicht, sie werden es überleben. :streichel:

    Danke dir vielmals.

    Grüsse Julia

  • Ohje wenn es kommt dann immer richtig :( Mein Run free Samtpfote! Ich kann verstehen, dass das grad sehr schwer ist aber mit Katzen aufwachsen und dann so eine Situation das ist leider leider kein Einzelfall ginge mir aber sicherlich nicht anders und da ist es auch besser bei dem ganzen Emotionalen tief die Hunde einfach mal Hunde seien zu lassen. Sonst gehts in die Hose.


    Katzenbisse sind leider häufiger fatal. Ich hoffe deiner Tochter geht es bald besser!

  • Guten Morgen

    Ganz lieben Dank für deine Zeilen.

    Ja, die Bisse gingen halt sehr tief. Hat 3 Spritzen bekommen, Schmerzen sind noch da.

    Ja, wenns dicke kommt, dann alles zusammen.

    Hatte gestern das 1.Mal nach 17 Jahren Hundehaltung, Angst und bin grad wieder aus dem Hundegehege raus... wien Minengebiet...muss sehr gut überlegen was ich mache, Sicherheit geht vor.

    Da ichs ganz offensichtlich nicht im Griff habe, wirds vermutlich darauf auslaufen, dass ich den Mali abgebe. Wir gehen heute einen Platz bei einem Freund der Familie anschauen, schäfererfahren, grosses Haus mit Garten vorhanden.

    Bin wirklich traurig, irgendwie aber auch erleichtert, wenns dann wirklich ein passender Platz sein sollte.

    Wenn ich mir überlege, wie wahnsinnig naiv wir die Hunde die letzten 5 Jahre in einer Gruppe zusammengehalten haben und wie wenig es gescheppert hat.. greif ich mir an den Kopf.

    Die zwei älteren Rüden (Kastraten) haben das irgendwie mit ihrer Ruhe bewirkt.

    Die Malis ticken wirklich anders. Der ältere Mali hat sich immer alles genau überlegt. Hat dann den entsprechenden Hund noch Stunden später abgestraft oder wenn er eine Rechnung offen hatte, sogar Tage später. Hochintelligent, total halterbezogen... offensichtlich nicht gruppentauglich (zumindest nicht, wenns nur Rüden sind).

    Bei Mädels war der so was von lieb. Hat mit dem Weibchen damals, die 6 Welpen miterzogen (nicht seine Jungen).

    Ja, geh jetzt den Platz anschauen und möchte euch Danke sagen. Habe viele Infos und Denkanstösse bekommen. Werde mit den verbleibenden Hunden üben und natürlich fleissig im Forum mitlesen.

    Ganz lieben Dank und Grüsse

    Julia

  • Ich glaube auch, dass es die richtige Entscheidung ist, den Mali abzugeben. Das mit deiner Katze ist äußerst tragisch, ich würde es aber als Warnschuss betrachten. Nächstes mal wird vielleicht ein Mensch gebissen. Das Rudel in der jetzigen Form scheint ja nicht mehr wirklich berechenbar zu sein.


    Zum Themas "Malis sind speziell", gibt es hier im Forum ja auch unzählige Beiträge. Du bist also nicht alleine. Malis stellen ganz besondere Anforderungen an ihre Halter. Das passt eben nicht in jede Lebenslage und zu jeder Person.


    Drück dir die Daumen, dass bei euch etwas Ruhe einkehrt und dein Rudel schon bald wieder funktioniert.

  • Hallo, ja denke auch, dass ich einen Stopp machen muss. Ich liebe alle meine Hunde sehr, aber das reicht nicht. Es fehlt Erfahrung, Wissen und verfügbare Zeit. Bevor es knallt, trenn ich lieber.

    Bin den gemütlichen "Familienhund" gewohnt. Den absolut nichts aus der Ruhe bringt. Mein Jambo ist immer neben der Kleinen gestanden, als die laufen lernte... damit sie sich an seinen Haaren hochziehen konnte. Hab am Anfang sofort getrennt, dachte dass ihm das weh tut. Der ist immer wieder dazugekommen, damit sie sich am Fell aufziehen konnte. Hach, ich schwelge in Erinnerungen?...

    Im Winter haben wir die zwei immer vor den Schlitten gespannt und los gings.

    Meine zwei fehlen mir einfach jeden Tag, es sind/waren vollständige Familienmitglieder und fehlen entspechend.

    Dir auch alles Gute

    Grüsse

    Julia

  • Ich denke, dass es die richtige Entscheidung ist den älteren Mali in ein passenderes Zuhause zu vermitteln. Für ihn wird das auch besser sein.


    Mit ein bißchen mehr Struktur etc. wird die Gruppe auch wieder harmonischer werden.


    Ich drücke die Daumen aus der Ferne ✊

  • Ganz lieben Dank euch und bin froh, dass ihr die Abgabe auch als richtig beurteilt.

    Allzu ruhig wirds mit den verbleibenden 3 nicht werden. Die Welpenerziehung habe ich wegen dem Gerangel der Grossen, richtig schön schleifen lassen... der ist stinkfrech und bei beiden Schäferhunden ist ne Hundebegegnung stressig.

    Die pöbeln und hüpfen... also ist da viiiel üben nötig. Dank dem Forum und auch weil das Rudel kleiner ist, mach ich mich jetzt endlich daran dass alles zu ändern und zu verbessern.

    Alles Gute an Euch

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!