Welpe reagiert auf Geräusche, aber überhaupt nicht auf Stimme?
-
-
Moin!
Wir haben den kleinen Loki jetzt den 3ten Tag bei uns. Er ist super lieb, wir gehen viel mit ihm in den Garten zum lösen, er frisst und trinkt seit Anfang an großartig und schläft 4-5h am Stück durch nachts. Er kommt meistens ganz schnell wieder runter und nimmt sich selber von ganz alleine genügend Auszeit und döst/schläft. Aber:
Alle Bücher, Videos, Webseiten usw. empfehlen für das Lernen des eigenen Namens die Tatsache zu nutzen, dass der Hund eh reagiert, wenn man ihn anspricht. Leider passiert das bei unserem Kleinen überhaupt gar nicht. Egal in welcher Situation, eine direkte Ansprache (egal was) führt zu überhaupt keiner Reagiert. Nicht mal ein minimalstes zucken oder so. Würde er nicht interessiert hochgucken, wenn Gänse übers Grundstück fliegen, direkt reagieren, wenn in der Küche jemand an den Futterbeutel kommt, die Klo-Spühlung geht oder so, würde ich so weit gehen und prüfen lassen, ob er überhaupt etwas hört. Da bei der Züchterin sehr viel los war incl. Kinder, die natürlich auch mit den Hunden gespielt und nach ihnen gerufen haben, und da letztendlich ja genügend Hunde waren, dass schon immer irgendwas passiert, kann ich mir vorstellen, dass der Kleine einfach gelernt hat, dass er auf Stimme überhaupt nicht reagieren muss ;-)
Ich habe überhaupt kein Problem damit, dass der Kleine nun seine Zeit braucht, bis er auf meine Stimme reagiert und dann später irgendwann auch mal Rückrufbar ist, ich fürchte nur ein wenig, dass das auch Auswirkung auf positive Bestätigung hat, weil er dann ja ebenso wenig auf "fein" oder "super" reagiert und sich damit ggf. einfach gar nicht gelobt fühlt.
Ich werde am Montag einen Clicker kaufen und schauen, ob ich ihn auf das eher ungewöhnliche Geräusch konditioniert bekomme, dass ich asap einfach mitteilen kann, was gut ist...
Irgendwelche Erfahrungen und Tipps?
Danke und LG,
Jens
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Welpe reagiert auf Geräusche, aber überhaupt nicht auf Stimme?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Also um den Namen beizubringen, haben wir es so gemacht, dass wir am Anfang einfach den Namen gesagt haben - > Leckerli in den Mund (ohne das sie geschaut hat). So hatte sie nach ein paar wiederholungen raus "Name bedeutet leckerlis". Und wenn wir dann den Namen gesagt haben, hat sie uns angeschaut nach dem Motto "Wo bleibt mein Leckerli" und dann haben wir fein gesagt und sie belohnt. Und die Wörter fein und super hat sie einfach so nebenbei gelernt. Ich denke ihr müsst euch keine Sorgen machen, wenn der Hund erstmal weiß, was ihr von ihm wollt, reagiert er bestimmt auch auf eure Stimme.
Werdet ihr in eine Hundeschule gehen?
-
Hey! Danke für die aufmunternden Worte! Ja und nein zur Hundeschule. Das ist ja derzeit eher kompliziert. Ich hab aber schon Schulen und Trainer rausgesucht (auch dank Hilfe hier im Forum!), die ich kontaktieren werde für Support mit Einzelstunden, wenn Gruppen wegen Corona nicht klappen!
-
Ich würde dem Knirps auch einfach mehr Zeit geben. Der wird schon noch auf eure Stimme reagieren.
Mein Balou hat am Anfang auch nicht auf Ansprache reagiert und hat uns auch nie ins Gesicht geschaut. Das hat sich dann nach und nach gelegt, mit viel Geduld und vielen Leckerlis
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!