Welche Rasse als Ersthund?
-
-
Danke dir!
Ist ja nur wichtig zu wissen, wenn Wachtrieb so gar nicht gewünscht ist.
Mein Balou fällt da etwas aus der Reihe und lässt auch wirklich niemanden aufs Grundstück oder ins Haus.
Nell meldet (noch sehr übertrieben stark
), ist danach aber offen eingestellt.
Danke für den Einwurf. Wenn der Hund anzeigt, dass Besuch kommt oder jemand fremdes auf dem Grundstück ist, ist das nicht schlimm. Also gegen Bellen habe ich im Prinzip nichts.Sollte nur nach kurzem "Abchecken" dann auch wieder freundlich/neutral sein. Das werden wir natürlich dann auch üben, dass die Menschen (die meisten zum Glück) nichts böses wollen.
Damit solltest du bei den meisten Retrievern kein Problem haben
Erziehung immer vorausgesetzt, klar.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde noch Mal den deutschen Boxer ins Rennen werfen.
Freundlich, übermütig mit meist moderatem Wach- und Schutztrieb. Gibt natürlich solche und solche ;-)
-
Ja, Micky passt auf. Also er meldet schon mal, gerade wenn wir bei meinen Eltern sind und er draußen etwas Kontrolletti spielen darf. Er würde den Eindringling aber nicht stellen, maximal nach Keksen absuchen.
-
Ich finde auch, dass alle drei gängigen Retrieverarten so ziemlich das mitbringen, was ihr euch wünscht.
Die Verträglichkeit ist natürlich auch Sozialisationssache, aber die ist bei meinem Flat absolut gegeben.
Dass man in ersten Jahr sehr auf Ruhe lernen achten soll, wenn man im Haus ein gechilltes Exemplar wünscht, wurde schon gesagt und halte ich für sehr wichtig. Auch draußen sollte man da auf "Steadyness" achten, d.h. kein unreguliertes Bällchen schmeißen oder so was.
Was ich bei meinem Flat auch sehe, ist, dass sie die Tiere im Haushalt schnell als "die gehören dazu" akzeptiert hat.
Jagdtrieb kann m.E . bei allen drei Rassen ordentlich vorhanden sein, ist mit Arbeit am Gehorsam und genügend Auslastung aber kontrollierbar. Meine Flathündin ist jagdambitioniert(mehr auf Witterung und Spur als auf Sicht), kann aber fast überall ohne Leine laufen, wenn man ein Auge auf sie hat.
Ich würde schon gerne mal eine Lanze für den Flat brechen, aber wahrscheinlich sind Labbi und Goldi einfacher ausbildbar.
-
Noch mal zur Pudeloptick, nimand zwinng einen dem Pudel bommel zu schneiden, auch so kann ein Pudel aussehren.
OMG genau mein Beuteschema
-
-
M er ins auch ?
-
Ich würde noch Mal den deutschen Boxer ins Rennen werfen.
Freundlich, übermütig mit meist moderatem Wach- und Schutztrieb. Gibt natürlich solche und solche ;-)
Da müsste man dann aber stark bei der Züchterwahl darauf achten und auch dann könnte der Hund unverträglich werden.
Ich wollte einen sportliche Mischung aus Familien- und Wachhund und genau das hab ich auch bekommen.
Starker Wach- und Schutztrieb, nur mit wenigen Hunden verträglich und fremden gegenüber eher misstrauisch gegenüber. Meine wäre also so ziemlich das Gegenteil von dem was die TE möchte.
Ein anderer Boxer denn ich mal getroffen habe würde allerdings tatsächlich gut passen. Hitze ist allerdings auch noch so ein Thema bei dem man aufpassen muss, Radfahren, Joggen oder lange Wanderungen bei hoher Temperatur stell ich mir da schwierig vor.
Ich würde auch zum Labbi raten, gut erzogen und ausgelastet tolle sportliche Hunde.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!