Zeigt her eure Hundebuggys / Fahrradanhänger / Bollerwagen,...

  • Hab ihr einen Tipp für mich welcher Hundewagen für einen Hund mit 9,5 kg und ca 36 cm Schulterhöhe gut ist?


    Es zieht ja bald ein Zweithund ein (der jung und fit ist. :ugly:) Da wird Molly nicht lange mithalten können. Da ich dem Neuzugang aber lange Spaziergänge nicht verwehren möchte und molly mitkommen soll, suche ich einen Hundewagen.


    Ich wühle mich gerade durch Amazon und Google und seh den Wald vor lauter Bäumen nicht. Was davon ist überteuerter Billigschund (einige davon sehen schon aus wie Puppenwägen) und was ist seinen Preis wert?


    - Preislich bis ca. 300€

    - Wetterfest (Regen). Wenn ein Regenüberzug dabei wäre, würde mir das aber schon reichen.

    - robust und auch für Waldwege geeignet (also nicht nur perfekt gepflasterte Untergründe)

    - für den Hund möglichst bequem (Federung?) - die „alte Dame“ kriegt es ja auch langsam an den Knochen ;)

    - möglichst komfortabel zu lenken

    - wäre schön aber kein Muss: einfach zusammenklappbar fürs Auto


    - optional aber kein Muss: fürs joggen geeignet (da weiss ich noch nicht, ob ich mich jemals wieder aufraffen werde :hust:)

    - am Fahrrad wird er gar nicht genutzt


    Hättet ihr da einen Tipp welcher Wagen in Frage kommt? Oder welche Marke generell empfehlenswert ist und ich mir anschauen sollte?

  • Ich will eine Matte fürs Lastenrad herstellen lassen, die passgenau ist. Nun überlege ich, was ich als Bezug nehmen soll: Kunstleder oder Plane? Soll wasserfest sein, möglichst griffig/klebrig für den Hund, damit Emmi nicht in der Kurve rutscht, von unten ist eine Anti-Rutsch-Beschichtung dran. Habt ihr Erfahrungen? Und lieber fester Kaltschaum oder doch viskoelastisch? Soll ja auch ein bisschen Geruckel abfangen. Bin gerade überfragt.

  • Ich hoffe, ich bin hier richtig...


    Suche / möchte einen Fahrradanhänger, aber irgendwie am liebsten auch einen, den man gleichzeitig schieben könnte.


    Aktuell vor allem für 10,5 kg Hund - aber irgendwie dennoch auch evt. möglich mit zweitem (16 kg). Wird eher selten- hoffentlich nie - vorkommen.


    Bin völlig überfordert.


    Und trotz vielem Lesens in diesem Thread noch keine Präferenz.



    Hat wer Rat?

  • Qual der Wahl...

    Jein. Willst du absolut nur schieben oder willst du vielleicht auch mal ziehen können?

    Falls du also überlegst das du vielleicht mal mitm Fahrrad ziehen willst bleibt ja nur einer über. Wenn du dir sicher bist das du nur schieben willst ist es auch nur einer, weil der dadurch ja einfacher in der Handhabung ist.

    Und auch wichtig: Muss der Buggy mit ins Haus/Wohnung? Mit ins Auto? Falls ja, nimm den mit 3 Rädern. Die sind einfacher klappbar, weil sie halt wie Buggys für Kinder aufgebaut sind.





    Edit:

    Julia127 Ich habe den Petique Breeze, damit hab ich meinen Mini Bullterrier rumgefahren. Liebe das Ding!

    https://hundebuggy.org/produkt/petique-breeze-hundebuggy/

    Vielleicht auf interessant für dich, Honigkuchenpferd , ist halt die Frage ob deine 2 reinpassen zusammen. Für kurze Strecken hatte ich Whippet und Mini Bulli drin, war nicht ideal, aber war auch nur bei Notfall mal nötig.

  • Hallo!

    ich habe für Hailey (11kg, 46cm Schulterhöhe) den Fahrradanhänger von Trixie. In Größe M, inklusive Umbausatz zum Schieben.

  • Jein. Willst du absolut nur schieben oder willst du vielleicht auch mal ziehen können?

    Falls du also überlegst das du vielleicht mal mitm Fahrrad ziehen willst bleibt ja nur einer über. Wenn du dir sicher bist das du nur schieben willst ist es auch nur einer, weil der dadurch ja einfacher in der Handhabung ist.

    Und auch wichtig: Muss der Buggy mit ins Haus/Wohnung? Mit ins Auto? Falls ja, nimm den mit 3 Rädern. Die sind einfacher klappbar, weil sie halt wie Buggys für Kinder aufgebaut sind.

    Ich hab kein Fahrrad... und ob ich mir nochmal eins zulege weiß ich nicht, eher nicht.

    klappbar sind beide wenn ich mich richtig erinnere. Sollen natürlich auch mit ins Auto können.

  • Kleenes87 Sollen die Hunde alleine ein und aussteigen können?

    Dann vielleicht auch eher sowas wie den Petique, also 3 Räder aber bodennah wie ein Anhänger. Ist halt schon praktisch wenn man die Hunde nicht immer rein und rausheben muss. Wobei deine Mäuse in den hohen vielleicht noch selbst reinhüpfen können.

    Vorteil bei denen ist halt echt die Tasche unten, da kann man soviel reinpacken!

  • Kleenes87 Sollen die Hunde alleine ein und aussteigen können?

    Dann vielleicht auch eher sowas wie den Petique, also 3 Räder aber bodennah wie ein Anhänger. Ist halt schon praktisch wenn man die Hunde nicht immer rein und rausheben muss. Wobei deine Mäuse in den hohen vielleicht noch selbst reinhüpfen können.

    Vorteil bei denen ist halt echt die Tasche unten, da kann man soviel reinpacken!

    Genau.

    hat alles Vor und Nachteile ... ich muss drüber nachdenken

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!