Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 17

  • google mal Wärmekissen mit / aus Moorschlamm (gibts für Babys)


    dann hab ich noch eine selbstheizende Katzendecke gefunden


    Und Aquapads (Tierpflanzentrantport)

    sind halt nicht sehr gross, kannst es dir ja mal anschauen.

  • Wärmflasche?

    Hält das denn lange? Brauche was für 4-5 Stunden bei bis zu 0 Grad.

    Box mit Decke abdecken

    Hundemantel oder sowas.

    Box hab ich keine und Mantel und/oder Pulli gibts eh.

    Für ein oder zweimal oder brauchste da was regelmäßiges?

    Wenns nur ein paarmal ist, diese langen Wärmepflaster von ThermaCare. Folie abziehen, die Klebepads nach oben umklappen und innen in den Mantel/Pulli kleben. Wichtig ist das umklappen, weil ich das Gefühl hab die Seite wo die Klebefläche ist ist die wärmere, damit die halt eben auf dem Hund liegt,

    Die Teile halten ewig warm! Und die für Nacken/Schulter sind schön lang, die decken gut nen Teil des Rückens ab und die Wärme flutet ja weiter.


    Da es im Mantel/Pulli ist kommt der Hund ja auch nicht dran zum Kaputtmachen. Hoffe ich jedenfalls.

  • Mir würde es eher Sorgen bereiten dass der Hund an der Wärmflasche "knabbert" solange das Wasser da drin noch heiss ist.

    ..oder beim "Zurechtbuddeln" mit der Kralle ein Loch reinmacht..

    Hm, so weit hab ich noch gar nicht gedacht. :???:


    Ich google mal die Hugo Frosch :gut:

    In eine Metallwärmflasche macht der Hund garantiert kein Loch. ;)

  • Hallo, ich bräuchte mal euren Input zu Hundefutter u.evtl Ideen.


    Und zwar, habe ich heute zu dem einen Hund, der nicht ganz hundegerecht gehalten wird, noch nen 2.kennengelernt (gleiches Haus )

    Der 2.wird nur mit Brot gefüttert, die ältere Dame die mit beiden geht, kauft schon auf Ihre Kosten Hundefutter, damit er wenigstens 1x am Tag Hundefutter bekommt (k.a was, aber alle mal besser als Brot)


    Da ich nicht allein war u wir am sporteln waren, konnte ich nicht genauer nachfragen.


    Es handelt sich hier bei um eine Bernersennenhündin, u der Brothund ist ein schwarzer, glatthaariger Mix? gut Kniehoch.

    Alter??

    Ab wann sollte der Zustand irgendwann meldet werden?

    Ich will beiden den Hund NICHT! apsprechen, beide Besi sind wohl schon älter u gehbehindert u die Gassigängerdame, machte beim schwarzen so Andeutungen, wo's ums kümmern ging.


    Ich würde die ältere Dame die Gassi gern unterstützen.

    Habt ihr mir ein günstiges, gutes Futter sowohl für Erwachsene Hunde als auch Senioren (Junghunde sind das keine mehr)

    Ich glaube der Berner war 2- 3? Oder so....der schwarze is gleichalt.


    Habt ihr noch Ideen, was ich abfragen könnte, zum unterstützen? wenn ich die ältere Dame wieder treffe?


    Beim Berner wäre meine Frage, die muss nan doch sicher bürsten,

    mit was für ner Bürste u wie oft?

    Dann könnt ich ne Bürste bei steuern od ggf zu zweit bürsten.

    (Jana ist eh chron. unterkuschelt^^)


    Freue mich über eure Ideen! Vielen Dank schonmal!

    LG Newstar2

  • Hallöchen an alle,

    ich überlege mir Bezahlfernsehen anzuschaffen. Inzwischen gibt es aber so viele Anbieter? Welchen würdet ihr empfehlen? Wichtig für mich sind Dokus und Programm für Kinder.

  • Hat mir jemand vielleicht einen Link in dem kurz erklärt wird, wie das mit Kat. 2 Hunden in Bayern ist? :denker:

    Ich werd aus dem, was ich finde nicht schlau |) was passiert denn, wenn der Hund kein Negativzeugnis bekommt?


    Ich glaub ich steh auf dem Schlauch....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!