Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 17

  • datKleene, Runa-S, @ZouZou


    Vielen lieben Dank für die Aufklärung :smiling_face_with_hearts:

    Gerne doch :smile:

    Ich hab selber keinen Labbi aber wenn du dich für einen Labrador entscheidest kannst du dich ja auch hier im Forum vorher einlesen.

    Unterm VDH werden keine silbernen Labradore gezüchtet, hier werden immer speziell zwei Vereine genannt bei denen du dann gut aufgehoben sein solltest.

    Lässt sich dann, wenn es so weit sein sollte, bestimmt schnell herausfinden.

  • Boah BettiFromDaBlock , wie ätzend. :roll: Wenn du nachweisen kannst, dass du eine ganz andere Adresse als Lieferadresse angegeben hast wie die, an die es jetzt verschickt wurde (und auch das schriftlich hast, dass das an die Adresse ging), liegt der Fehler aber eindeutig bei denen. Wie blöd, dass du direkt beim Anbieter gekauft hast. Mit PayPal hast du auch nicht zufällig bezahlt, oder? Mit dem Käuferschutz... hoffe, dir kann hier jemand weiterhelfen, das ist doch echt ne Sauerei.

    Nee, das ist quasi mein kostenloses Leihgerät für die nächsten beiden Jahre. Das brauche ich.


    Es steht überall nur meine Adresse. Auf allen Verträgen. Bin da ja seit Jahren Kunde unter meiner Adresse und meinen Namen. Ich bekomme nur schön die Emails vom Versandanbieter wohin das Paket geschickt wird. Dadurch weiß ich welche Katastrophe gerade abläuft. Und jeder Mitarbeiter ist komplett schockiert, aber kann angeblich nix machen. Das Gerät muss es anscheinend unbedingt sein für mich. Oh man. Meine Nerven.

    Wenn hier der normale Kundenservice nicht weiterhilft, würde ich eine Beschwerde an den Datenschutzbeauftragten des Unternehmens schreiben. Nach Deiner Schilderung ist davon auszugehen, dass Deine Kundennummer beim Ex landet. Ggf. auch noch der Verweis auf andere Daten wie Rufnummer oder E-Mail-Adresse, weißt Du das? Wenn Du das Ganze als Verdachtsmeldung für eine Datenpanne betitelst, dann müssen die zackig reagieren. Wann hast Du denn das erste Mal Kontakt aufgenommen? Ggf. sind die da schon spät dran.


    Und im Impressum des Anbieters muss die Info stehen, ob der Anbieter an einem Online-Schlichtungsverfahren teilnimmt und wer die Schlichtungsstelle ist.


    Ggf. hilfts auch schon, diese beiden Möglichkeiten mal nett im Gespräch zu erwähnen.

  • Wir brauchen nur für unsere Tochter die Reiserücktritt.

    Die gesamte Klasse hat nur eine Erstattung wegen Ausfall durch Reiseverbot wegen Corona drin.


    Und Motte hatte ja dieses Jahr schon mehrfach Nierenbeckenentzündung und da müssen wir damit rechnen, dass sie evtl wieder krank wird.


    Ich habe nun vorhin mit der Versicherung telefoniert und zumindest für die reine Reise mit ca 600€ greift sie dann.

    Die einzeln gebuchten Ausflüge nicht.

  • Nur "aufgehellte" Hunde können CDA bekommen, wurde ja bereits beantwortet.


    Ist der Welpe denn schon da?


    Ich frag mich ja immer ob sich wirklich Null informiert wird vorm Kauf, ob blind dem Vermehrer vertraut wird, der ja behauptet die Farbe sein unproblematisch, oder ob es den Käufern einfach nur egal ist.

    Danke auch dir.

    Ich bin komplett geschockt. Hab gestern Abend über Telefon erfahren, daß Ende September ein neuer Labbi einzieht, mir würde auch der " Züchter " genannt. Sie hatten schon einen Schokolabbi, vom Bauernhof, und der nächste sollte vom Züchter sein.

    In 3 Monaten 8 Würfe mit 50 Welpen. Und dann eben silber und charcoal dabei. "Zucht"verband ERV.

    Bin entsetzt :crying_face: Wo haben die ihre Hirne gelassen :face_with_rolling_eyes:

  • Kriegt ihr die 600€ dann auch tatsächlich zurück?

    Wir hatten das Thema nämlich vor zwei Jahren, als sich unser Sohn wenige Tage vor der Klassenreise beim Sport eine heftige Knöchelverletzung zugezogen hat. Nachdem es so kurz vor Reiseantritt passiert war, gab es einen hohen Selbstbehalt. Bis dato dachte ich, dass genau diese hohen Stornokosten die Rücktrittsversicherung abdeckt, aber die hatten genauso Fristen, zu welchem Zeitpunkt sie wieviel Prozent übernehmen. Die Ausflüge waren sowieso nicht enthalten. Bearbeitungsgebühren kamen obendrauf.

    Letztlich bekamen wir nach viel Papierkram von 550€ keine 200€ zurück.

  • Danke auch dir.

    Ich bin komplett geschockt. Hab gestern Abend über Telefon erfahren, daß Ende September ein neuer Labbi einzieht, mir würde auch der " Züchter " genannt. Sie hatten schon einen Schokolabbi, vom Bauernhof, und der nächste sollte vom Züchter sein.

    In 3 Monaten 8 Würfe mit 50 Welpen. Und dann eben silber und charcoal dabei. "Zucht"verband ERV.

    Bin entsetzt :crying_face: Wo haben die ihre Hirne gelassen :face_with_rolling_eyes:

    Magst du mir per PN schreiben um welche "Zucht" es geht? Ich habe da eine vage Vermutung und unsere "Nachbarn" (neben unserer Firma) haben vor ein paar Wochen auch eine silberne Hündin gekauft. Ich habe das Tier nur einmal gesehen aber das Fell wirkt jetzt schon anders als ich es von Labbis kenne.

  • ich war heute bei Aldi einkaufen und dort wurde heut von einer von Aldi/Hofer beauftragten Firma der Grünstreifen gemäht. Nicht nur, dass mein Frisch gewaschenes Auto voller Gras ist vorn, hat mir der Typ, wie ich zuhause gesehen hab, auch ordentliche Kratzer ins Auto gemacht (vorn unter der Motorhaube)




    Hab natürlich einige Beweisfotos gemacht aber wie gehe ich jetzt am besten vor. Nochmal zur Filiale fahren?

    Direkt den Kundenservice von Aldi kontaktieren?

  • ich war heute bei Aldi einkaufen und dort wurde heut von einer von Aldi/Hofer beauftragten Firma der Grünstreifen gemäht. Nicht nur, dass mein Frisch gewaschenes Auto voller Gras ist vorn, hat mir der Typ, wie ich zuhause gesehen hab, auch ordentliche Kratzer ins Auto gemacht (vorn unter der Motorhaube)



    Hab natürlich einige Beweisfotos gemacht aber wie gehe ich jetzt am besten vor. Nochmal zur Filiale fahren?

    Direkt den Kundenservice von Aldi kontaktieren?

  • Es steht überall nur meine Adresse. Auf allen Verträgen. Bin da ja seit Jahren Kunde unter meiner Adresse und meinen Namen. I

    Wenn die dann nicht an Deine Adresse und Deinen Namen geliefert haben, dann ist das deren Problem. Deine Angaben sind ja richtig.


    Im Übrigen spielt es dabei keine Rolle, wo das Paket dann gelandet ist. Namensverwechslungen können passieren. Doch darf man da nicht den Käufer vereantwortlich machen.


    Rufe nicht an. Mache alles schriftlich; nach Möglichkeit mit Einschreiben und Rückschein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!