Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 17

  • Ich habe inzwischen vier Hunde gefunden. Am Angenehmsten waren die Funde wo man ohne langes gefummel eine Telefonnummer ablesen konnte. Entweder durch zusätzliche Warnhalsung mit Klettverschluss oder eben durch ausreichend großen Stick auf dem Halsband. Einen habe ich gefunden der eine kleine Marke hatte, der hat auch noch unglaublich gezappelt so dass ich die Marke erstmal vom Hund abfummeln musste weil ich so die Nummer nicht lesen konnte. Einer hatte nix an, der wurde dann durch die Hundestaffel der Bundespolizei (war auf einem Bahnhof) abgeholt und in die Münchener Tiersammelstelle verbracht. Die drei anderen wurden nach 5-30min noch an der Fundstelle von ihren Besitzern abgeholt.

  • Nala hat an jedem Geschirr und Halsband eine Marke. (Ich kann auch die von Dogs Hundemarke empfehlen, da klimpert nichts). Sie ist geschippt und registriert, aber ich denke immer, dass es deutlich einfacher ist, wenn sie jemand findet und einfach nur die Nummer anrufen muss. Viele Menschen ohne Hund wissen vermutlich mit der Tassomarke nichts anzufangen.

    Zusätzlich trägt sie noch den GPS-Tracker. Trotzdem würde sie bei mir NIE ohne Marke aus dem Haus gehen. Ich habe viel zu viel Angst, dass sie doch mal wegläuft und keiner weiß wo sie hingehört. (Die Nachbarschaft kennt sie natürlich, aber wenn sie mal woanders wegrennt)


    280d9fd3178913db9d.jpg


    6cff78.jpg


    49afa12.jpg


    Da passen gut drei Zeilen drauf hinten. Bei uns steht immer mein Name, meine Nummer und darunter bitte anrufen

  • |) bei mir laufen alle 4 Hunde im Freilauf ohne Halsband oder Geschirr, ergo auch ohne Marke. Bei Puck hat ich früher eine Marke mit meiner Handynummer dran. Würde ich auch wieder so handhaben bei einem Hund, der "Weglauftendenzen" hat. Gechippt und registriert sind alle. Auch unsere beiden Kater, die nicht raus gehen...


    LG Anna

  • An Hecci ist auch eine Marke mit Telefonnummer. Er hatte auch ein besticktes Halsband, das haben wir leider verloren.

    Die anderen 2 Hunde haben keine weil sie nie weg laufen würden.


    Tasso bringt im Ausland nicht viel da es zB hier in Slowenien total unbekannt ist. Genauso wie die Registrierung des Chips die nur national eingesehen werden kann. Hab mal mit meinem TA darüber geredet weil ich davon ausging dass wenn der Chip ausgelesen wird man mit der Nummer den Besitzer schnell findet wenn der Hund registriert wurde. Aber Tierärzte können wohl nur das nationale Register einsehen.

  • erPaki…

    Wieviel Text passt Da bei Dir drauf? Bisher hab ich Merlins Geschirre von blaire (hat bisher für uns gepasst), da steht auf einer Halsseite bei ihm "Futterallergiker" und auf der anderen meine Telefonnummer. Bestickt erPaki nur den Steg, oder auch die Seiten, weißt Du da was?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!