Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 17
-
-
Ich bin echt nicht zimperlich. Aber gerade kriege ich keine Bewegung hin, außer mit rundem Rücken im Schneidersitz sitzen
Blockade Lendenwirbelsäule?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 17* Dort wird jeder fündig!
-
-
Sollte es ein Hexenschuss sein, könnte ein Bad hilfreich sein. Aber nur, wenn jemand da ist, der Dich zur Not auch aus der Wanne zieht. Rotlicht hilft, auch Wärmepflaster. Ich würde aber nicht mit Wärme drangehen, so lange nicht relativ sicher ist, dass es sich um einen Hexenschuss handelt. Denn entzündliche Prozesse können durch Wärme beschleunigt werden.
-
DANKE!
Eierstockzyste ist nicht unwahrscheinlich, da war letztens beim Gyn ein ziemliches Monstrum im Ultraschall zu sehen, bei dem wir erst mal pokern wollten, dass sie sich von selbst verabschiedet, obwohl die schon länger da sein muss.
Das haut mich gerade voll um, das liegt echt im Bereich des Möglichen! Hätte nicht gedacht, dass das Schmerzen verursachen kann.
LWS-Blockade klingt auch gut. Ich robbe mich mal auf die Faszienrolle wenn ich's bis da rüber schaffe. Wenn ich mich nie wieder melde, bin ich durchgebrochen und wünsche euch in jeder Hinsicht nur das Beste. -
Klingt sehr danach, ich plag mich auch gerade damit rum, aber Schmerzen bis zur Bewegungsunfähig sind es bei mir nicht. Als Physo klingt es eher nicht nach einem ISG Problem… Wenn es bei Wärme besser wird ist es eher ein Verspannungsproblem (ohne Gewähr) Wenn es dir dirch Wärme schlechter geht, ruf eventuell 116117 an, die beraten auch
-
Macht man denn insgesamt Rückschritte, wenn er dann nach 5h reingepullert hätte weil's zu lang war ? Würde er dann alles darunter auch nicht mehr schaffen?
Naja, es kommt ja irgendwie ein bissl drauf an...
Also wenn der Hund nur zum pullern wach wird und sich danach wieder hinlegt oder generell entspannt ist finde ich das halb so wild und das hat für mich auch nichts mit einem Problem beim Alleinbleiben zu tun.
Wenn er aber dann hektisch wird weil ihr nicht da seid ist es ja eine ganz andere Situation. Versteht man was ich meine?
Ja, versteht man. Er ist bis dato entspannt. Er legt sich vor die Tür, aus der wir raus sind, manchmal guckt er noch einige Minuten hinterher und dann schläft er ein, manchmal legt er sich direkt hin und schläft. Wir zeichnen nicht auf, aber immer, wenn wir rein gucken, dann ruht er, er wechselt die Plätze, aber ruht.Wenn es länger ist, holt sich mal seinen Teddy und rackert mit dem auf und ab, aber angemessen lang und dann legt er sich wieder hin.
Ob er aber nicht doch zwischen drin Trennung empfindet, keine Ahnung. Wir bauen es wie gesagt erst auf, er ist noch nicht jeden Tag stundenweise allein gewesen, aber wenn, kommen wir unaufgeregt wieder, er ist auch erstmal verschlafen und unaufgeregt und es gab noch keinen Unfall. Ich denke, wir sind auf einem guten Weg und können das so fort führen.
-
-
Aber Zeit mit seinen besten Freundinnen verbringen, alle paar Jahre mal zusammen auf Urlaub fliegen, einfach die Freundschaft zu pflegen. Is mir auch wichtig. Zumal die eh schon seit Neo sehr viel zurück stecken müssen. (Sind keine Hundebesitzer)
also bei Bonnie würde ich das nicht machen, weil ich nicht weiß, ob sie das gut verkraften würde.
Aber meine beiden früheren Hunde waren 2x in Pension, einmal war ich 3 Wochen in den USA und das zweite Mal war Gran Canaria Spanischunterricht.
Meine beiden haben das komplett unbeschadet überstanden.
-
Kennt jemand vielleicht im Raum Mainz/Wiesbaden einen guten Hundeverein, bei dem noch Kapazitäten vorhanden sind, die einen aber auch auf die Begleithundeprüfung unterstützen?
Rauer Ton ist leider so ne Sache- ich bin schnell eingeschüchtert, wenn der Verein aber ansonsten super ist, kann ich vielleicht damit umgehen
-
Kennt jemand vielleicht im Raum Mainz/Wiesbaden einen guten Hundeverein, bei dem noch Kapazitäten vorhanden sind, die einen aber auch auf die Begleithundeprüfung unterstützen?
Rauer Ton ist leider so ne Sache- ich bin schnell eingeschüchtert, wenn der Verein aber ansonsten super ist, kann ich vielleicht damit umgehen
Oleniv kennt vielleicht etwas passendes
-
SV OG Mainz-Finthen
Die kenne ich persönlich und war schon oft auf Turnier dort. Sind ganz ganz liebe und nette Menschen.
Ja, es ist eine Ortsgruppe vom Schäferhundeverein, aber jeder Hund ist willkommen und der Umgang mit den Hunden ist gut. Also nicht so, wie man es aus Vorurteilen kennt.
-
Das wäre sogar echt perfekt!
Obwohl ich einiges schlechtes gehört habe (ist aber auch einige Jahre schon her), aber dann werde ich mal schauen, ob ich da mal bei einer Trainingsstunde vorbeischauen darf :) lieben Dank!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!