Einmal am Tag weicher Output

  • Und mal so nebenbei, dort werden täglich mehrere Befunde hochgeladen und ich habe nie welche ohne AK gesehen.

    Das wundert mich auch immer. Okay, jetzt könnte man sagen, es wird nicht umsonst ein Blutbild gemacht, aber naja. Da ich selber erlebt habe, was für Nebenwirkungen ein zu hoch eingestellter oder zu niedrig eingestellter Mensch haben kann, bin ich vorsichtig inzwischen mal wieder. Definitiv ist bei meiner Hündin das Verhalten jetzt mit dem fT4 im oberen Drittel unvergleichlich anders als mit einem im unteren Drittel, aber solange ich nicht ausschließen kann, daß die Werte aufgrund anderweitiger gesundheitlicher Probleme so sind, würde ich doch ne zweite Messung vorziehen (haben wir ja auch gemacht und noch nicht vorher substituiert), es sei denn, es ist ganz offensichtlich und man hat keine Zweifel und das Leiden ist sehr stark. Wir hatten nach ca. 6 Wochen wiederholt


    achso, das war die Seite, die ich vorher erwähnt hatte, aber vielleicht kennst du die ja schon

    https://naseweisbz.net/2020/10/21/autoantikoerper-hund-sdu/

  • Danke für den Link.

    Habe den jetzt in der FB Gruppe geteilt und meine Erfahrungen sachlich geschildert sowie die Erklärung von Fr. W., mal schauen wie drauf reagiert wird. Mal schauen ob mir dort jemand einen Befund ganz ohne AK zeigen kann, das interssiert mich nun wirklich :)

  • Nach 22 Versuchen bin ich bei Frau W. heute durchgekommen :D


    Kira wird nun doch medikamentös eingestellt. Die doch recht niedrigen Werte, die grenzwertigen AK bzw. durch die erhöhten TG AK geht sie von einer SDU aus.


    Ich hoffe, dass Kira sich auch wirklich wohler damit fühlt. Momentan ist sie Zuhause auch wieder schissriger und traut sich, komischerweise hauptsächlich Abends kaum ins Wohnzimmer.

    Ihre, man denkt fast schlimmere werdende zurückhaltung Zuhause und die allgemeinene Schreckhaftikeit ist momentan eigentlich das einzige Problem.


    Ich hoffe wir sind auf dem richtigen Weg. Ich werde berichten wenn es Neuigkeiten geben sollte.

  • Danke fürs Berichten, hatte mir heute morgen nochmal Kiras Werte angeschaut und die sind ja wirklich extrem niedrig und bei ihr ja die TG über der Grenze, das hatte ich gestern nicht mehr auf dem Schirm. Verhalten passt ja . Ich hoffe, daß sich Kira damit besser fühlt !!

  • Kira bekommt jetzt seit ca. zwei Wochen Forthyron und man merkt eine deutlich Verbesserung. Sie ist weniger ängstlich und geräuschempfindlich. Draußen wird sie immer selbstbewusster, merkt man am Abruf, der funktioniert immer schlechter ^^

    Drin ist sie immernoch zurückhaltender, aber ich glaube sie gewöhnt sich noch daran und sie hat zudem einfach gern ihre Ruhe.

    Meine Freundin nimmt sie mittlerweile auch nicht mehr mit auf Arbeit an den "kurzen Tagen" und sie pennt dann ganz gechillt Zuhause in ihrer Ecke (Haben Kameras aufgestellt).


    Allerdings geht der weiche Kot wieder los...

    Vor Forthyron hatten wir mit dem Platinum den "Durchbruch". Alles so wie es sein soll. Dann gab es das Forthyron Flavour (TA wusste nicht, dass es das ohne gibt), die ersten Tage war alles gut, dann kam der weiche Kot. Hauptsächlich Nachmittag und Abends. Testweise habe ich mit meiner Cousine einen Blister Forthyron Flavour gegen eine ohne Flavour getauscht. Ein paar Tage war wieder alles i.O. bis sie Frühs mal kotzen musste (einmalig) und seitdem kam wieder weicher Kot Nachmittags und Abends.


    Am Futter haben wir sonst nichts verändert.

    Ich dachte es liegt am Forthyron Flavour, anscheinend aber doch nicht.


    Weiß grad nicht wo ich ansetzen soll, außer beim Futter. Sind schon am überlegen Teilbarf zu probieren. Oder doch einfach eine Darmaufbaukur?

  • Hach ja.


    Am Montag Morgen begann es mit Durchfall. Dann am Mittag erbrochen, riesige Lache. Weiter ging es mit Dirchfall, auch Nachts. Teilweise nur noch Blut.

    Also ab und zun TA. Zwei Spritzen in den Hund und eine Wurmkur mitbekommen. Prophylaktisch hat sie dann auch bekommen, Darmflora war eh hin.

    Seit Donnerstag ist der Kot wieder fest, bekommt jetzt Schonkost und sie ist wieder fit wie zuvor.

    Heute Anruf vom TA, zwecks Check von der Darmflora (Durchfallprofil C) und Kira hatte Spulwürmer.


    An den Spulwürmern wird der Magen Darm Infekt nicht gelegen haben, wahrscheinlich hat sie noch irgendwas draußen gegessen. Trotzdem kam dann wieder alles zusammen.


    Der Hund... ^^

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!