
-
-
Selbst zu bedenken gegeben, finde ich es nicht der Rede wert.
Zudem wenn die Wartezeit auf einen Welpen noch länger als 1-2 Jahre ist, dann ist das Kind nicht mehr im kiga. Somit muss man auch nicht vom Schokolade füttern und Steine bewerfen anfangen.
Dann dürfte man seinen Hund nicht in den Garten lassen, nicht spazieren gehen usw. überall kann der Hund beworfen und/oder gefüttert werden.
Ist für mich einfach an den Haaren herbeigezogen. Ich kenne hier im Forum einige, die die Kids in den kiga bringen und das mit gassi mit dem Hund verbinden.
Lg
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Selbst zu bedenken gegeben, finde ich es nicht der Rede wert.
Zudem wenn die Wartezeit auf einen Welpen noch länger als 1-2 Jahre ist, dann ist das Kind nicht mehr im kiga. Somit muss man auch nicht vom Schokolade füttern und Steine bewerfen anfangen.
Dann dürfte man seinen Hund nicht in den Garten lassen, nicht spazieren gehen usw. überall kann der Hund beworfen und/oder gefüttert werden.
Ist für mich einfach an den Haaren herbeigezogen. Ich kenne hier im Forum einige, die die Kids in den kiga bringen und das mit gassi mit dem Hund verbinden.
Lg
*aufzeig* mach ich auch...und werde ich auch mit dem Welpen machen. Funktioniert bei uns bestens aus div. Gründen, was die örtlichen Gegebenheiten betrifft. Die Kleine kann ich dann sogar zu Beginn mit bis zum Eingang nehmen z.B.
Wenn mir damals als Hundeneuling die Argumente aufgezählt hätte, die den Alltag mit Hund schwierig machen oder eben ein gewisses Umdenken erfordern, wäre ich froh gewesen. Ich hab mir, als Whisky noch klein war, oft gedacht: boah, hätte ich das früher gewusst.
Man kann anders planen und organisieren wenn man möglichst viele Aspekte eines Vorhabens überblicken kann. Oft kommt es dann eh anders als gedacht. Und eine individuelle Entscheidung für den eigenen Alltag muss ohnehin jeder selber treffen.
Ein Forum ist doch zum Gedankenaustausch da und um einen Einblick in andere Situationen zu bekommen. Man fragt doch nicht, wenn man die Antworten, die weder unhöflich, noch beleidigend waren, dann ohnehin nicht hören will
.
-
Das war ein Randaspekt, aber ein erwähnenswerter.
Davon braucht man sich ja nicht von der Hundeanschaffung abhalten lassen.
Hier wurde der Weg zum Kindergarten als wichtige Hundezeit eingeplant, da war der Hinweis, dass das evtl. nicht aufgeht, mehr als gerechtfertigt.
Wenn jemand so kleinteilig plant, warum ist es dann doof, genau darauf einzugehen?
Neben Arbeit und Kindern, geht joggt er, sie tanzt, die Kindern haben jeweils noch einen Sporttermin pro Woche. Damit bleibt noch das gemeinsame Essen und zur Zeit geht es dann recht früh für alle ins jeweilige Bett.
Daraus werden wir uns lösen, so dass hier eine grundlegende Änderung notwendig sein wird. Wir stellen es uns derzeit so vor, dass die Kinder so oft wie möglich inklusive SnoopDog (Name ist ein Arbeitstitel) in die Zwinger bringen. Damit sind morgens 2,5km Laufweg abgegolten - sobald das Ausdauerbedingt überhaupt möglich ist. In Zukunft wird dann eine Mittagspause gemacht werden müssen, so dass da auch 45 Minuten Zeit ist um raus zu gehen. Eventuell lässt sich die eine oder andere Telefonkonferenz auch unterwegs abhalten - tbd.
Natürlich kann das dort alles super klappen mit Hund, keiner hat vom Hund generell abgeraten, aber auf "Kinder sollen Hund kontrollieren" und solche Sachen kann man doch wohl eingehen. Ich meine, dazu wurde doch gefragt? Ob das alles so Sinn macht und passt?
Mir würde es nicht einfallen, in einem Forum zu fragen, ob und welchen Hund ich mir anschaffen soll - aber wenn man das tut, dann will man doch auch Input. Hätte ich gedacht.
-
Input zur rassewahl, möchte man, ja. Man möchte aber nicht, über alle eventualtiäten des Lebens mit Hund aufgeklärt werden. Wenn man so kleinteilig aufklärt, dann fehlen fragen wie z.b. was ist wenn die Familie einen ganzen Tag im Sommer im Freibad verbringen will? Was wenn Oma und Opa Besuche ausfallen müssen, weil die den Hund nicht im Haus wollen? Was ist mit dem Auto? Was ist mir Urlaub? Was ist mit familienfeiern? Usw. Usw. eine so kleinteilige Aufklärung bei einem welche rasse für unsere Familie Thema ist schlicht und einfach vorbei am Thema. Hundehaltung lernt man nur durch Hundehaltung. Theorie und Praxis sind einfach so unterschiedlich.
Ich beiß mich jetzt auf dem Thema nicht fest, aber ich finde, es wird gerade bei neuen Usern oft viel zu viel Perfektionismus erwartet bzw. eine perfekte Planung für den Welpen bzw. Hundeeinzug und das wird in alle Einzelteile zerpflückt, dabei sorry, wenn ich das sage, führt dieses „alles muss perfekt sein“ dazu, dass doch einige mit ihrem Welpen/ Hund überfordert sind, weil sie glauben viel zu perfekt alles machen zu müssen. Weil sonst waren sie einfach nicht perfekt genug vorbereitet. Diese Erwartungshaltung an sich, an das Tier, sind so unnötig.
Lg
-
Nochmal: Das Thema Kindergarten kam von den Fragern.
Warum stört es dich denn so, wenn man auf das eingeht, was der Frager schreibt?
Sind doch wohl alles erwachsene Menschen, wenn man eine Antwort nicht hören will, dann ignoriert man sie eben, aber anderen Usern zu erzählen, worauf sie antworten sollen und worauf nicht, finde ich irgendwie komisch.
-
-
Nochmal: Das Thema Kindergarten kam von den Fragern.
Warum stört es dich denn so, wenn man auf das eingeht, was der Frager schreibt?
Sind doch wohl alles erwachsene Menschen, wenn man eine Antwort nicht hören will, dann ignoriert man sie eben, aber anderen Usern zu erzählen, worauf sie antworten sollen und worauf nicht, finde ich irgendwie komisch.
Im ersten Post, steht wie sie es sich vorstellen, keine Frage. Man kann auf jede Frage antworten wie man möchte, nur es wurde gar keine Frage im Bezug auf Hund mit zum kiga morgens gestellt. Ich darf anmerken, dass auf eine Frage geantwortet wurde, die gar nicht gefragt wurde.
Es wurden nur 3 Fragen gestellt und mit kiga und Hund hatte keine was zu tun.
Lg
-
Ich verstehe nicht, wieso Du Dich da jetzt so dran "hochziehst", dass der TE ja nicht explizit danach gefragt hat.
Dann dürften Thread von Neulingen nur noch aus reinen Frage-/Antwort-Spielchen bestehen.
Nochmal ... Der TE hat die Situation der Familie geschildert und geschrieben, was man sich so vorstellt. Das Forum hat darauf eigene Erfahrungen geschildert und Hinweise gegeben, was passieren kann und worauf man achten sollte.
Würde man hier rein nur auf die gestellten Fragen eingehen und sonst nichts. würden mit Sicherheit Dinge unbesprochen bleiben, an die ein Neuling möglicherweise bei seinen Überlegungen keinen Gedanken verschwendet hat oder als nicht erwähnenswert betrachtet hat.
Es ist doch vollkommen legitim, Bedenken zu etwas zu äußern, was man aus dem eigenen Alltag kennt. Das heißt doch nicht, dass man jedem Hundehalter oder Neuling ein derartiges Verhalten unterstellt. Und das war hier zu keinem Zeitpunkt der Fall.
Ich mag es auch nicht, wenn neue User gleich verschreckt und vertrieben werden. Das heißt aber nicht, dass man ihnen nach dem Mund reden muss und nur das antworten darf, was sie hören wollen.
Ich mag auch User nicht, die direkt beleidigt den Rückzug antreten, weil die erwarteten Reaktionen ausbleiben. Und das war ja hier nicht mal der Fall. Der TE hat ja durchaus auch Rückenstärkung erhalten.
Anmelden, Beitrag schreiben, sämtliche Nachfragen ignorieren, um dann 1 Tag später direkt wieder abzurauschen ...
Don't feed the Troll passt da schon irgendwie.
-
Daher unser folgenden Fragen:
Feedback zu einem Laprador?
Gibt es positives Feedback zu Elos?
Haben wir Hunde-Rassen übersehen?
Dann hätten die Antworten wohl ungefähr so aussehen müssen:
Sind Hunde der Gruppe 8, bei der Zucht in Sport- und Arbeitslinie unterteilt.
Ja gibt es/nein gibt es nicht.
Die Wahrscheinlichkeit dafür ist ziemlich hoch.
Alle tiefergehenden Fragen, die die sehr schwammige Fragestellung des TE in eine zieführende Richtung gelenkt hätten, wurden vom TE ignoriert.
-
Ich finde es nimmt einfach oft so überhand, das sich an irgendwelchen Kleinigkeiten bei neu Usern aufgehängt bzw. darauf geantwortet wird, wenn doch das gar nicht gefragt wurde.
Man könnte auch einfach selber den User fragen, ob er tiefergehende Antworten zum Thema Hund mit zum kiga braucht, oder diese nicht nötig sind.
Und ja, es würde weniger neuuser vergraulen, wenn man einfach auf die gestellten Fragen antworten würde. Und wenn man keine Erfahrungen mit elos z.b. hat, auch einfach nicht antwortet.
„Haben wir noch passende rassen übersehen impliziert.“ dass noch passende rassen genannt werden sollen, wenn möglich. Und frage eins ging doch um Erfahrungen mit Labradoren.
Ich ziehe mich wie gesagt nicht dran hoch, aber wenn es drei Fragen gibt, warum beantwortet man nicht die? Sondern schreibt was, was keine dieser drei Fragen beantwortet?
Lg
-
Ich bin absolut bei Gammur. Ich habe das Gefühl dass wir alle ein Stückweit verlernt haben auf Fragen zu antworten die gestellt wurden. Dafür wird munter interpretiert und Ratschläge erteilt nach denen nicht gefragt wurde. Das ist alles menschlich, ja, aber ich (und ich spreche hier nur für mich) vermisse ein wenig Zurückhaltung. Ich bin da vielleicht etwas empfindlich aber ich empfinde unerbetene Ratschläge auch schnell als übergriffig. Das kann man machen wenn man sich länger/besser kennt, aber nicht als zweiten Beitrag im ersten Dialog.
Alle Antworten zu Rassefragen waren ja ok, danach wurde auch gefragt. Der Rest..
. Gut gemeint ist es immer, davon bin ich überzeugt. Aber ebenso wie der TE sich jetzt in seinen Befindlichkeiten gestört fühlt, seid ihr das doch auch wenn darauf aufmerksam gemacht wird, dass danach nicht gefragt wurde.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!