Sätze, die euch im Gedächtnis bleiben
-
-
Audre Lorde “The master’s tools will never dismantle the master’s house. They may allow us to temporarily beat him at his own game, but they will never enable us to bring about genuine change.”
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Crossing the bar by Alfred, Lord Tennyson
Ich bin nicht religiös, aber dieses Gedicht wurde bei einer Beerdigung in den USA zitiert und seitdem hab ich es nie vergessen.
Und weil wir gerade bei älteren Gedichten sind, hier was junges, neues vom Januar
The hill we climb
Amanda Gorman
Lg
-
-
Noch ein Meister:
„Was ich von mir selbst fordern darf, kann mit dem, was ich vom Anderen zu fordern das Recht habe, nicht verglichen werden.“ Emmanuel Levinas - Totalität und Unendlichkeit
-
"Hier sieht man noch die Trümmer rauchen,
der Rest war nicht mehr zu gebrauchen."
(Wilhelm Busch, Die fromme Helene)
Das werde ich mir zwar nicht auf die Haut tätowieren lassen, aber ich möchte es unbedingt auf meinem Grabstein haben!
Dagmar & Cara
-
-
Früher war mehr Lametta
Opa Hoppenstedt/Loriot
Lg
-
oh, ein toller Thread!
Victor Hugo:
"Cette maladie de la terreur de l'echafaud, la plus monstreuse de toutes les maladies, parce qu'elle ne vient pas de Dieu, mais de l'homme." (entweder aus Notre Dame de Paris oder aus Le dernier jours d'un condamné - ich erinnere mich gerade nicht mehr genau)
Diese Krankheit des Schreckens des Schafotts, die schrecklichste von allen Krankheiten, weil sie nicht von Gott sondern vom Menschen kommt.
Marc-Uwe Kling:
"Wenn alle Stricke reißen, kann man sich nicht mal mehr aufhängen." (ich glaube, aus den Känguruh-Chroniken)
-
Früher war mehr Lametta
Opa Hoppenstedt/Loriot
Lg
Jaaa! Genauso wie:
"Seid doch nicht so ungemütlich!"
(nachdem Opa Hoppenstedt vorher alle mit seiner Marschmusik malträtiert hat
)
-
Geschenkt ist geschenkt, wiederholen ist gestohlen!
"Romanes eunt domus??! Menschen, genannt Romanes, gehen das Haus?"
"Es soll heißen 'Römer, geht nach Haus!'
"Heißt es aber nicht!"Kann es sein, dass Weibsvolk anwesend ist?
Wer seid ihr?" "wir sind die drei heiligen Könige" "Was??!" "Wir sind drei Weise aus dem Morgenland." "Und dann schleicht ihr Morgens um zwei in einem Kuhstall herum, als hättet ihr nichts besseres zu tun?! Was soll denn daran weise sein?"
Aus Leben des Brian von Monty Python
-
Früher war mehr Lametta
Ein so genialer Satz, weil er - jenseits von Weihnachten - eine bestimmte Grundhaltung gegenüber der Welt zum Ausdruck bringt. Deshalb so überaus zitierfähig.
Dagmar & Cara
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!