Was füttert ihr ???
-
-
Zitat
Auf das Urteil der Stiftung Warentest kannst Du pfeifen. Hier lief ein thread darüber, den Du Dir mal durchlesen solltest.
Außerdem sollte ein Hund nicht den ganzen Tag über Fressen zur Verfügung haben, damit erziehst du Dir einen schlechten Fresser.
Fressen hinstellen, 15 Min. warten, was dann noch im Napf ist, kommt weg und am Abend wird es wieder hingestellt.Gruß
NeleDanke, genau das wollte ich auch sagen, bei dem Test wurde nur geschaut, ob die Inhaltsstoffe die drauf stehen auch drin sind und ob die vorgeschriebenen Werte nicht überschritten wurden, das ist alles, nur sagt nichts davon etwas über ein gutes Futter aus, den Test kannste wirklich in der Pfeife rauchen.
Mal ganz davon abgesehen, sollte man sich eh mal Gedanken zu diesem Thema TroFu machen, in D ist es so, dass sie ganzen Geschmacksstoffe, welche dem Futter beigemischt werden, damit die Hunde den "Müll" (sorry für meine Ausdrucksweise) überhaupt fressen, nicht auf die Packungen geschrieben werden dürfen. Nur als kleiner Denkanstoß mal...man kann also nie wirklich wissen, was nun wirklich alles drin ist. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi,
ich füttere einmal am Tag frisch, frei nach http://www.rawmeatybones.com
Wenn ich Fertigfutter füttern würde, dann wohl 2mal am Tag, in Frage kämen z.B.
http://www.grau-gmbh.de
http://www.happypets-much.de
http://www.lupovet.de
http://www.markusmuehle.de
http://www.terra-canis.deLiebe Grüße
Kay -
Mich erstaunt, dass hier so viele Hunde Trockenfutter bekommen.
Warum? Naja, so ein 10-, 20- oder noch mehr kg-Sack hält doch ne ganze Weile. Füttert Ihr dem Hund dann immer nur diese eine Sorte, teils 2x am Tag? Und wie füttert Ihr das? Mit Wasser vermengt oder einfach so?
Vermutlich denke ich da zu menschlich, aber ich möchte meinem Hund doch zumindest eine gewisse Abwechslung bieten. Das ist für mich auch der Grund, Nassfutter (Dosen und Würste von Alsa) in verschiedenen Geschmacksrichtungen zu füttern.
Doris
-
Lisa (im Sommer 12 Jahre, leichter Leberschaden) bekommt
morgens Reisflocken von Grau mit etwas Dosenfutter von Rinti
und
nachmittags Trockenfutter von Marengo (Classic und Country gemischt).Ich fütter Trockenfutter nie mit Wasser gemischt. Aber natürlich hat Lisa immer genug Wasser zum trinken. Im Sommer mische ich manchmal etwas Quark oder Joghurt unters Trockenfutter.
Das Futter kann ich bei ihr nicht oft wechseln. Sie ist sehr empfindlich. Ab und zu meckert sie ein bisschen rum und lässt ihr Futter stehen (kommt so alle 3-4 Monate mal vor), aber irgendwann ist dann der Hunger doch größer.
-
Ich muß sagen, das ich auch noch Frischfleisch füttere mittlerweile und nicht nur Dosenfleisch und Trockenfutter. Das Trockenfutter macht bei mir nur noch einen geringen Teil aus und wird auch nicht mit Wasser vermischt.
LG Anette
-
-
diesen gedanken mit der 'abwechslung' beim futter habe ich auch. mir widerstrebt es irgendwie, immer nur ein und dasselbe zu füttern.
ich habe jetzt (glaube ich, langzeittest steht noch aus) das 'richtige' gefunden für tyler.
morgens bekommt er trofu von orijen oder bozita (im täglichen wechsel, pur oder mal mit ein wenig hüttenkäse) und abends bekommt er nassfutter von terra canis. die haben auch wunderbare sorten, sodass es nicht langweilig wird.
und meinem kleinen schmeckts prima und er gedeiht wunderbar. :^^: -
wir geben Bozita, jedoch das Original XL. 2mal am Tag einmal früh nach dem ersten gassi und ein zweites mal nachmittags/abends nach der großen runde.
-
Meine Hunde bekommen 2 x täglich TroFu mit ein wenig DoFu gemischt. Das Trockenfutter wechsele ich alle halbe Jahre mal.
-
wir füttern morgens RINTI, mittags vom tisch (ein wenig) und abends trofu (markus mühle)!
liebe grüße
-
Bei uns gibts Nassfutter von Reico + Rohfütterung...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!