Kastration steht morgen an :( Mach mir in die Hose
-
-
Wir drücken die Daumen für heute!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kastration steht morgen an :( Mach mir in die Hose* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
unsere Daumen sind auch gedrückt!
-
Danke euch.. gleich gehts los. Ich versuche meine Nervosität grad echt zu kontrollieren aber mein Bauch grummelt..
Ich gehe gleich während sie operiert wird, für sie einkaufen, ich möchte gern kochen.
Hat hier jemand auf die Schnelle Tips, wie ich den Darm unterstütze mit Schonkost? Sie bekommt ja auch Antibiotika..möchte ihr leichte Kost geben, Hühnchen, pürierte Möhrchen, ein bisschen durchgekochten Reis..
Ansonsten melde ich mich natürlich wenn sie wieder zuhause ist
-
Danke euch.. gleich gehts los. Ich versuche meine Nervosität grad echt zu kontrollieren aber mein Bauch grummelt..
Ich gehe gleich während sie operiert wird, für sie einkaufen, ich möchte gern kochen.
Hat hier jemand auf die Schnelle Tips, wie ich den Darm unterstütze mit Schonkost? Sie bekommt ja auch Antibiotika..möchte ihr leichte Kost geben, Hühnchen, pürierte Möhrchen, ein bisschen durchgekochten Reis..
Ansonsten melde ich mich natürlich wenn sie wieder zuhause ist
Alles Gute für die Maus
Reis, Huhn, Karotte klingt doch super, das geb ich auch bei Bedarf.
Eventuell kannst du Hüttenkäse ergänzen.
Ich bin grade auch durch mit den Nerven. Gestern mit Verdacht auf Darmverschluss bis 21 Uhr in der Klinik gewesen.
Zum Glück ist es jetzt 'nur' eine Magenschleimhautentzündung. Darf dann auch mal kochen.
-
Dein Plan klingt nach wunderbarer Schonkost.
Meine beiden brauchten allerdings gar keine Schonkost.
Da deine Maus jetzt schon so dolle Schmerzen gezeigt hat, möchte ich dich nochmal ermutigen um extra Schmerzmittel zu bitten, mit dem du nachlegen kannst, falls Metacam nicht ausreicht (war zumindest bei meinen Hunden das Medikament, was ich nach der OP mitbekommen habe). Nur für den Fall der Fälle.
Und denk beim Einkauf an etwas, in dem du die Antibiose gut verstecken kannst :) Leberwurst oder so.
-
-
Ich drück euch auch die Daumen das alles gut ausgeht .
-
Danke euch.. gleich gehts los. Ich versuche meine Nervosität grad echt zu kontrollieren aber mein Bauch grummelt..
Ich gehe gleich während sie operiert wird, für sie einkaufen, ich möchte gern kochen.
Hat hier jemand auf die Schnelle Tips, wie ich den Darm unterstütze mit Schonkost? Sie bekommt ja auch Antibiotika..möchte ihr leichte Kost geben, Hühnchen, pürierte Möhrchen, ein bisschen durchgekochten Reis..
Ansonsten melde ich mich natürlich wenn sie wieder zuhause ist
Alles Gute für die Maus
Reis, Huhn, Karotte klingt doch super, das geb ich auch bei Bedarf.
Eventuell kannst du Hüttenkäse ergänzen.
Ich bin grade auch durch mit den Nerven. Gestern mit Verdacht auf Darmverschluss bis 21 Uhr in der Klinik gewesen.
Zum Glück ist es jetzt 'nur' eine Magenschleimhautentzündung. Darf dann auch mal kochen.
Oh nein!!! Gute Besserung !!
Dein Plan klingt nach wunderbarer Schonkost.
Meine beiden brauchten allerdings gar keine Schonkost.
Da deine Maus jetzt schon so dolle Schmerzen gezeigt hat, möchte ich dich nochmal ermutigen um extra Schmerzmittel zu bitten, mit dem du nachlegen kannst, falls Metacam nicht ausreicht (war zumindest bei meinen Hunden das Medikament, was ich nach der OP mitbekommen habe). Nur für den Fall der Fälle.
Und denk beim Einkauf an etwas, in dem du die Antibiose gut verstecken kannst :) Leberwurst oder so.
Leberwurst darf sie leider nicht.. zu fettig. Aber ich lass mir was einfallen.
Die Schonkost will ich halt weil die Antibiose so auf den Darm schlägt. Ich gebe so ungern Antibiotika..
-
Sie wird ja nicht an Darm operiert.....
Die meisten Hunde vertragen Antibiose sehr gut. Hast Du schon schlechte Erfahrungen damit bei ihr mit einem gemacht?
-
Alles Gute für die Maus
Reis, Huhn, Karotte klingt doch super, das geb ich auch bei Bedarf.
Eventuell kannst du Hüttenkäse ergänzen.
Ich bin grade auch durch mit den Nerven. Gestern mit Verdacht auf Darmverschluss bis 21 Uhr in der Klinik gewesen.
Zum Glück ist es jetzt 'nur' eine Magenschleimhautentzündung. Darf dann auch mal kochen.
Oh nein!!! Gute Besserung !!
Dein Plan klingt nach wunderbarer Schonkost.
Meine beiden brauchten allerdings gar keine Schonkost.
Da deine Maus jetzt schon so dolle Schmerzen gezeigt hat, möchte ich dich nochmal ermutigen um extra Schmerzmittel zu bitten, mit dem du nachlegen kannst, falls Metacam nicht ausreicht (war zumindest bei meinen Hunden das Medikament, was ich nach der OP mitbekommen habe). Nur für den Fall der Fälle.
Und denk beim Einkauf an etwas, in dem du die Antibiose gut verstecken kannst :) Leberwurst oder so.
Leberwurst darf sie leider nicht.. zu fettig. Aber ich lass mir was einfallen.
Die Schonkost will ich halt weil die Antibiose so auf den Darm schlägt. Ich gebe so ungern Antibiotika..
Bei einem Hund der da angeschlagen ist, kann ich das verstehen. Aber ich hab halt nach der Antibiose Darmaufbau betrieben - mit Kanne Brottrunk und Joghurt. Bei so einer OP geht es halt nicht ohne Antibiotika und es ist ein Segen, dass es sie gibt! :)
Das wird schon!
Geht denn Hundeleberwurst light? Die gibt's in den Tierfutterläden meistens.
-
Halli Hallo! Willy hat "damals" auch keine Schonkost bekommen, sondern einfaches Trockenfutter, trotz Antibiose. Hat super geklappt.
Ich denke, ich würde eher den Stuhl beobachten und dann bei Bedarf handeln.
PS: Alles Gute jetzt!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!