Geschirr - eine Qual???
-
-
Hallo beim meinem ist es auchgenau ´wenn er das geschirr nur sieht geht er weg oder steigt gar nicht erst ins Auto ein, falsch gemacht habe sicherlich nicht ich hab ihn immer gelobt aber ich war nie böse zu ihm.
Es hasst es und somit nehm ich kein geschirr mehr
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Danke fuer die vielen Infos und Tipps. Anscheinend scheint ja nicht nur Nockie Probleme mit dem Geschirr zu haben.
Aber wie gesagt, nur am Anfang des Spaziergangs hat er Probleme damit, spaeter nicht mehr, also kann das Geschirr gar nicht so schlecht sitzen, oder? Beim SChliessen der Schnallen habe ich ihn nie gequetscht, sonst wuesste ich ja, woran es liegen koennte.
Ich werde eure Tipps anzuwenden, mal schauen, ob das hilft
-
Unser Jacky hatte zuerst ein normales Geschirr, also so eins aus Gurtband, allerdings relativ schmal. Das mochte er überhaupt nicht, irgendwann hat er es geschafft, einen Riemen zu erwischen und dann war das Ding auch schon in Fetzen. Mittlerweile hat er ein Julius Powergeschirr, das liebt er heiss und innig. Ich habe sogar den Eindruck, er kommt sich sehr wichtig vor, wenn er das Teil anhat
Gruss
Joe -
Zitat
...Aber wie gesagt, nur am Anfang des Spaziergangs hat er Probleme damit, spaeter nicht mehr, also kann das Geschirr gar nicht so schlecht sitzen, oder?
Doch Tina, kann es vielleicht schon. Während des Spaziergangs ist u.U. die Umgebung spannender als ein zwickendes Geschirr. Vielleicht hat er aber nur irgendeine blöde Verknüpfung mit dem Anziehen des Teils? Kennst du keinen anderen mit dem du mal zur Probe das Geschirr tauschen kannst?
LG
-
Du hast Recht, bienemaja. Nockie ist bei Spaziergaengen viel abegelenkt. Leider habe ich niemanden, mit dem ich das Geschirr tauschen koennte. Ich kenne hier nicht soviele Leute und die, die ich kenne haben normale Halsbaender. :/
-
-
Hallo Tina!
Ja, dass Problem kenne ich. Mein Kleiner wollte das GEschirr partout nicht mehr anziehen, bis ich gemerkt habe, dass er an der Stelle, wo die Schnalle sitzt, einen kleinen Schor hatte. Das Geschirr muss ihn also beim Laufen leicht gescheuert haben- deshalb auch seine Abneigung dagegen.
Schaue auch maldanach, wenn er geht, vielleicht scheuert es beim Laufen, gar nicht, wenn er steht.
-
Schau mal hier SHA Dow Design - Hundeequipment nach Maß
Man der alte Name Hundenähstube gefiel mir besser.
Da gibt es gepolsterte Geschirre oder solche die am Hals noch einen Klickverschluß haben. Oder was immer Du willst.
Ich lasse hier auch alles nach meinen Sonderwünschen anfertigen und bezahle auch nicht mehr als für ein gutes Geschirr im Laden.
Lass mir jetzt auch wieder was Neues wegen Baxter einfallen. Der mag weder Halsband noch Geschirr. Kratzt ja wie verrückt und komischerweise immer nur auf der rechten Seite.
Kriegt 'n Ring durch die Nase wie ein Ochse für die Leine oder Ohrringe dann bind die über'n Kopf fest und mach die Leine dran.
-
Hi!
Ob die allerdings nach Chile liefern??
-
Zitat
Ob die allerdings nach Chile liefern??
Warum nicht? Ich denke solange die Versandkosten bezahlt werden, wird auch überall hin geliefert.
Einfach mal nachfragen. :handy:
Da ich wahrscheinlich schon die nervigste und anspruchvollste Kundin bin, kann's ja nicht schlimmer werden.
-
Sobald Josi das Geschirr trägt, kann sie nicht mehr laufen und schauspielert, was das Zeug hält. Nehme ich es nur in die Hand ist sie schon unterm Tisch verschwunden. Und das, obwohl sie von Anfang an nichts anderes kannte. Erst mit einem Jahr fing das an und ich habe ich mich gewundert, warum sie, wenn ich "Gassi" rief, erst angerast kam und dann das Weite suchte. Woran das lag, blieb ein Rätsel.
Das Geschirr war ganz leicht und saß locker. Ich würde sagen: sie kann es einfach nicht leiden. Ich habe ein Halsband gekauft und mit dem ist sie glücklich.
Da ich sie am Fahrrad aber nicht am Halsband anleinen will, habe ich kürzlich einen neuen Versuch gestartet und mit ihr im Fachgeschäft diverse Geschirre anprobiert! Das war die Schau! Sie tat als würde sie geschlachtet und weigerte sich noch Wochen danach, diesen Laden wieder zu betreten (wie beim Tierarzt). Ich habe nicht nachgegeben und eins gekauft. Allerdings muss ich leider zugeben, dass der Versuch, sie daran zu gewöhnen, gescheitert ist. Seufz. Leckerchen haben sie nicht mehr interessiert (bei meinem Hund praktisch unmöglich). Ich habe aus Verzweiflung Frolic gekauft. Keine Chance. Sie hat an der Leine ihre Geschäfte nicht verrichtet, ist ständig hilfesuchend zu meinem Mann gerannt ("schau mal, wie die mich quält!"), hat nicht mehr gehört, sprich: sie hat alle ihre Tricks ausgepackt und ich habe nach 14 Tagen kapituliert.
Halsband dran und alles ist wieder bestens. Ich denke mir, es gibt Schlimmeres. Sie hat ihre Wahl getroffen. Nur beim Fahrradfahren kommt sie nicht drum herum, aber dazu ist es eh schon wieder zu warm.
Sonja -
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!