Hund über Nacht in einer Box einsperren?

  • Ich habe die Tierschutz-Hundehaltungsverordnung verlinkt und als solche gekennzeichnet. Diese konkretisiert das Tierschutzgesetz, richtig. Mit §6 argumentiert das Gericht in dem zuvor angesprochenen Fall des Mannes, der seine Hündin während der Arbeitszeit in der Box hatte. Vermutlich mit §5 argumentierte der Amtsveterinär, von dem McChris vorher erzählt hatte, der Ärger machte bei der läufigen Hündin im Hänger (Hängergröße und fehlendes Licht).

    Verstöße gegen diese Verordnung können als Ordnungswidrigkeit geahndet werden.

    Ich sehe nicht, dass es "sehr wahrscheinlich" ist, dass ein Verwaltungsrichter die geschlossene Box über Nacht als zulässig einstufen würde. Das geht nur, wenn der Richter die o. g. Verordnung nicht berücksichtigt - was er rein rechtlich zwar kann, aber warum sollte er?

    Ich sehe es als sehr wahrscheinlich, dass es keiner schafft, mit dieser Problematik jemals vor einen Richter zu kommen. In dem einzigen(?) ähnlichen Fall hatte der Hundehalter selbst geklagt (der mit der Hündin in der Autobox).

  • Persönlich verstehe ich den Sinn nicht, würde es auch nicht nutzen und würde, wenns nur temporär ist, immer zum Karton raten (weil man da gut den Arm reinhängen lassen kann und weil er halt auch nur temporär da ist)

    Nun musste ich kurz grinsen. Bei meinem Welpen, von Anfang an passionierter Papier- und Pappschredder und heute Meister in diesen Disziplinen, wäre ein Karton in der Tat nur seeeehr temporär da gewesen. So in etwa ne halbe Stunde. :lol:

    Am Anfang wars ne zu gehängt Box und heute hat er ein eigenes kleines Fachwerkhaus mit Blumenkästen und Fenstern, das hat mein Onkel ihm gebaut

    Völlig OT, aber gibt es ein Foto von dem Hundehaus? Das klingt so toll. :herzen1:

  • Also ich hab da auch ne relativ gespaltene Meinung zur Box. Wir besitzen auch eine, und leider war diese auch am Anfang viel zu oft in Benutzung. Der Grund: Ginny, unsere Junghündin aus dem Auslandstierschutz, kam anders nicht zur Ruhe. Wir lebten in einer WG mit 3 weiteren Menschen, noch einem Hund und einer Katze. Da Ginny mit der Katze nicht klar kam, durfte sie nur bei uns im Zimmer sein. Die Folge davon war: sobald es den Anschein erweckte, dass einer von uns das Zimmer verlässt, war in ihrem Kopf Party angesagt. Weil es könnte ja sein, dass wir zusammen zu den anderen Mitbewohnern gehen, die sie so gerne mag, oder dass sie mit dem anderen Hund spielen kann. Egal wie tief sie am schlafen war, wenn ich aufs Klo gehen wollte war sie plötzlich hellwach und stand neben mir an der Tür. Mitnehmen konnte ich sie natürlich nicht, weil katze könnte ja im Flur sein. Also war sie permanent in der Erwartungshaltung das etwas spannendes passiert, oder sie etwas spannendes verpasst. Darunter hat ihr Schlaf extrem gelitten und mit der geschlossenen Box konnten wir zumindest signalisieren: du kannst weiterschlafen, es passiert gerade nichts spannendes. Das war damals eine enorme Hilfe. ALLERDINGS: die Lebensumstände waren für den Hund einfach beschissen, sie konnte dort nicht lernen, dass es zuhause langweilig ist und gerührt wird, sondern sie hat gelernt: wenn die Tür aufgeht ist Party angesagt. Auch wenn ich eigentlich nur aufs Klo wollte. Aufgrund dessen und auch wegen der Katze, sind mein Freund, Ginny und ich dann ausgezogen und wohnen nun alleine. Und seitdem benutzen wir die Box auch nicht mehr. Also wie gesagt, am Anfang wäre es vermutlich nicht anders gegangen, aber gut fanden wir das trotzdem nicht, dass sie nur in der geschlossenen Box runterfahren konnte. Trotzdem hat sie von Anfang an nachts nicht in der Box geschlafen und stubenrein wurde sie trotzdem. Daher finde ich es unnötig, die Box zur Stubenreinheit zu verwenden. Ginny hat auch manchmal nachts reingemacht, aber weil sie sich auch so gefreut hat uns zu sehen, hat sie uns in ihrem wach Phasen nachts immer auch geweckt haha. Manchmal zwar erst nach dem Pipi Unfall, aber immerhin konnten wir es dann direkt wegwischen. Wenn es davor war sind wir direkt mit ihr raus. Und nach einer Woche hat sie fast schon durchgeschlafen (gut, da war sie halt auch schon 4-5 Monate alt).


    Also: Box vorübergehend, weil es grade nicht anders geht find ich angemessen, aber auf keinen Fall Dauerzustand. Man muss halt auch bereit sein seine Lebensumstände so anzupassen, dass der Hund nicht drunter leidet.


  • OT - Verordnung

  • Ich hab den Eindruck, hier wird zum Teil immer noch über verschiedene Dinge geredet. Box ist doch nicht gleich Box. :ka:


    Ich finde Box okay, wenn:

    • diese so groß ist, dass der Hund bequem die Position wechseln kann (also eher für kleine Rassen geeignet)
    • ein Wassernapf drin steht
    • mindestens eine Seite komplett offen ist, zum Beispiel oben
    • diese in unmittelbarer Nähe zum Bett der Menschen steht und den direkten Kontakt erlaubt (Arm reinhängen lassen)
    • der Hund darin entspannt schläft, nicht jammert oder randaliert
    • diese nur zur temporären Unterbringung in der Nacht zum Zwecke der Stubenreinheit eingesetzt wird


    Ich finde Box nicht okay, wenn:

    • diese viel zu klein für den Hund ist, sodass er sich nicht drehen kann
    • kein Wassernapf drin steht
    • sie komplett verschlossen ist
    • sie außer Reichweite der HH steht
    • der Hund sich darin offenbar nicht wohlfühlt, er jammert oder gar randaliert
    • diese permanent eingesetzt wird, auch tagsüber und über Stunden


    So würde ich das mal zusammenfassen. Irgendwelche Einwände oder Ergänzungen?


    Bobby mochte als Welpe übrigens auch nicht aufs Bett oder Sofa :( , das kam erst mit der Zeit. Und Welpenauslauf fand er mega doof, auch tagsüber. Den haben wir schnell wieder abgebaut.

  • Ich finde es falsch allen Boxennutzern zu unterstellen, sie würden zu kleine Hamsterkäfige für ihre Tiere nutzen. In diesem Thema gibt es sicherlich auch ein bisschen grau und nicht nur schwarz/weiß.


    Andersrum ist es aber auch fadenscheinig so zu tun, als wäre das die Mehrheit. Eine Box zur Stubenreinheit (ja, es gibt auch andere Gründe) wird überall unter der Prämisse empfohlen, dass diese klein genug ist, damit der Welpe sie als Nest empfindet und dieses nicht beschmutzt.


    Der Chihuahua-Welpe in der Labrador-Box wird aber aufstehen können, sich eine Ecke suchen, auf dem Absatz kehrt machen und in der anderen Ecke weiterpennen. Ergo würde man zum Training der Stubenreinheit auf was kleineres zurückgreifen, sonst kann man sich den Mist doch gleich sparen.


    Ich persönlich fand eine Box über Nacht vollkommen unnötig und das Konzept allgemein befremdlich.

  • Ich würde allen Usern hier im Forum ans Herz legen mal über etwas nachzulesen.

    Da ich nicht weiß ob ich einen Link setzen darf, bitte googeln:

    Eigengruppe und Fremdgruppe

    ;)

    Bisschen OT aber eigentlich immer passend hier

  • Ich würde allen Usern hier im Forum ans Herz legen mal über etwas nachzulesen.

    Da ich nicht weiß ob ich einen Link setzen darf, bitte googeln:

    Eigengruppe und Fremdgruppe

    ;)

    Bisschen OT aber eigentlich immer passend hier

    Wie kommt es, dass du denkst uns systemtheoretisch "beraten" zu wollen? Wegen deiner eigenen "Offenheit" für Meinungen, die deiner entgegen stehen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!