Rassehunde, wo seid ihr?

  • Hallo,
    das ich hier hauptsächlich Bilder usw von Mischlingen sehe, wollte ich mal fragen wer von euch denn noch einen Rassehund hat?
    Erzählt einfach ein bisschen über ihn/sie, was eure Hunde besonders auszeichnet und was ihr so mit ihnen macht.
    Bilder sind natürlich auch gerne gesehen.


    Ich kann leider noch nichts zu meinem Rassehund sagen da sich erst dieses Wochenende entscheidet welche Rasse es nun sein soll und wann er(definitiv ein Rüde) hier einziehen wird ;)

  • Hallo Villete,


    ich kann nicht ganz folgen.
    Eine Aufstellung der im dogforum vertretenen reinrassigen Hunde kann ich mir noch vorstellen.
    Nur, weshalb diese Besitzer etwas anderes mit ihren Hunden tun sollten als das was du hier im Forum schon lesen kannst, ist mir schleierhaft.


    Rassehundeforen gibt es doch zuhauf.
    Ich verstehe dogforum als Forum für alle Hundebesitzer und natürlich haben viele auch einen Hund mit Stammbaum.
    Nur, wo ist der Unterschied, wenn man sich über seinen Hund austauschen will?


    Gruß, Friederike

  • Es geht nicht darum ob Rassehundebesitzer etwas anderes machen als ihre "gemischten" Kollegen(meist wohl ehr weniger).
    Es soll einfach nur einmal eine Möglichkeit sein etwas über seinen Hund zu erzählen und sich mit anderen Rassehundebesitzern darüber auszutauschen ;)
    Natürlich ist dieses Forum für jeden, egal ob Mischling oder Rasse aber deswegen spricht doch noch lange nichts dagegen auch mal einen "Rassehundethread" aufzumachen, oder irre ich mich da?
    Die von dir genannten Hundeforen sind meist nur für eine einzige Rasse ausgelegt, also warum nicht einma hier über alle(vorhandenen) Rassen?

  • Zitat


    Es soll einfach nur einmal eine Möglichkeit sein etwas über seinen Hund zu erzählen und sich mit anderen Rassehundebesitzern darüber auszutauschen ;)


    über was denn? rassehunde sind doch das gleiche wie mischlinge, nämlich HUNDE.

  • Zitat


    Die von dir genannten Hundeforen sind meist nur für eine einzige Rasse ausgelegt, also warum nicht einma hier über alle(vorhandenen) Rassen?


    Wenn man über alle vorhandenen Rassen sprechen will, warum dann nicht auch über deren Mischungen? ;)


    LG, Caro

  • Ich sehe da auch keinen Unterschied! :???:



    Hunde wollen beschäftigt werden


    Hunde müssen erzogen werden


    Hunde brauchen ein gutes Futter


    Hunde brauchen Fürsorge


    Hunde brauchen einen TA


    Hunde ärgern ihr Frauchen/Herrchen


    Hunde haben manchmal gesundheitliche Probleme


    Herrchen und Frauchen haben manchmal Probleme mit ihren Hunden


    manchmal auch umgekehrt


    Das alles trifft auf den Mischling und den Rassehund zu!


    Das alles wird hier im Forum besprochen :hilfe: , und noch keiner hat nach der Rasse gefragt! Gut so!

  • Wir haben einen (vermutlich) reinrassigen und einen gemischten im Haus, und ich finde die Frage dennoch nicht so besonders ausgrenzend oder sonstwas! Es gibt doch auch Threads zum Barfen - muß ich mich jetzt diskriminiert fühlen weil ich einen Tüte Trockenknuspi für meine Hunde in der Speisekammer habe? :???: Lasst doch mal die Kirche im Dorf!
    Es muß doch keiner lesen oder schreiben, der sich ausgegrenzt fühlt. Und vielleicht ist es auch interessant wenn einer berichtet, ich hab z.B. einen Mischling wo nur sehr geringe Beimischung einer andere Rasse drin ist, die setzt sich aber total dominant durch und das merkt man an den-und-den Merkmalen.. Ich finde es interessant, wie dominant manche Rassen ihre typischen Merkmale vererben, wie schnell andere widerum verloren gehen.


    Zur eigentlichen Frage: Ich habe einen Border Collie, mit dem ich gerne Rettungshundearbeit machen möchte. Er ist allerdings jetzt erst 10 Monate alt, daher kann er noch nicht voll in den Hundesport, er macht quasi erstmal seine "Grundausbildung" für den Gehorsam, ich hab ihn auch erst 7 oder 8 Wochen. Er ist eigentlich genau das, was man erwartet vom Border, immer bereit für Action, entwickelt schnell sehr unangenehme Verhaltensweisen, wenn er nicht beschäftigt und angeleitet wird, was leider beim Vorbesitzer auch voll der Fall war, arbeitet aber inzwischen hier gut mit und jagt auch keine Autos mehr..
    Ob und wie er hüten will und kann weiß ich noch nicht. Bisher ist zwar Interesse an Vieh (vorüberkommende Pferde, Rinder auf der Weide) da, aber das hat er an allem, was sich bewegt. Hat deutlich weniger "Auge" als mein voriger und auch weniger "will to please", aber trotzdem rassetypisch.
    Bild hab ich leider nicht in der vorgeschriebenen Größe, obwohl "Hund" schon mehrfach für Doofe erklärt hat, wie es geht... (schäm) :blush2:
    Was ich toll finde an der Rasse ist die Intelligenz und die Bereitschaft mitzu machen, daß sie dauernd Augenkontakt suchen und fragen wie es weiter geht und auch das Äußere gefällt mir, ist für mich aber nicht vorrangig. Als "Familienhund" würde ich ihn niemals propagieren!! Ich hätte übrigens auch einen Border-Mix genommen, wenn mir der andere Teil zugesagt hätte. (Einen Husky-Mix z.B. eher nicht, DSH schon eher usw.)
    Meiner ist mit anderen Hund meist verträglich, probiert aber gern mal aus, was er sich erlauben kann und ist etwas fies, wenn der andere dann ängstlich reagiert. (Ist natürlich auch ein Alter zum sich-ausprobieren)


    Der Mix ist übrigens ein Hovawart-Mix, angeblich mit Rhodesian Ridgeback drin, davon sieht man aber wenig, zumindest keine Rückenbürste..
    Ein sehr selbstbewusster Zeitgenosse, der aber nie mit Rüden gut konnte, nur mit denen die sich deutlich unterordnen, die er von klein auf kannte oder denen die kastriert sind. Hundesport hat er nie gemacht, er ist "nur" Gassi gegangen, das allerdings sehr viel als er noch gut laufen konnte. Liebt Wasser!
    Willst du noch was wissen?
    Welche Rassen stehen bei dir zur Auswahl?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!