Nebenwirkungen bei Cortison

  • Hi,


    seit Montag bekommt Pablo Cortison. Dass er mehr trinkt wusste ich und das er dann natürlich auch öfter raus muss ist auch klar.


    Aber was mir recht komisch vorkommt, er torkelt wie ein Besoffener und starrt Löcher in die Luft, will immer nur ein paar Meter laufen, bleibt dann stehen und lässt sich höchstens durch Leckerli davon überzeugen, weiterzulaufen. Ohne Leckerli bleibt er stehen und schaut mich flehend an... heimwärts gehts dann aber im Laufschritt.


    Kann das Cortison solche Nebenwirkungen verursachen? Oder kann es sein, dass er es nicht verträgt?

  • Hallo
    ich kenne dieses Verhalten nicht von Cortison nur die bereit erwähnte erhöhte wasseraufnahme und in meinem Fall eine unstillbare Fresslust.
    Diese war auch erwünscht.
    Ich habe auch beim goooglen nicht die von Dir beschriebene Nebenwirkung gefunden.
    Kann es denn mit dem Grund sprich der Krankheit auf die er behandelt wird zusammen hängen?


    LG
    Sandra

  • Hey, meine Hündin würde sehr wahrscheinlich aufgrund ihrer hochgradigen Spondy auch irgendwann Cortison bekommen, aber da es auf Dauer wäre, kann ich mich nicht dazu durchringen!! Allerdings sind ihre Schmerzen noch nicht so schlimm, daß ich die Überlegungen zu Ende führen müßte, Gott sei DANK!!!


    Habe ein bißchen gegoogelt und folgendes gefunden:
    Cortison ist nicht so ohne. Ich weiß nicht mehr so genau was es damals bei unserem ersten Hund Billy (Rauhhaardackel) gewesen ist, aber da hat unser Tierarzt gesagt, dass er normalerweise in diesem Fall Cortison geben würde aber gerade bei Dackeln trete bei der Gabe von Cortison gern als Nebenwirkung Diabetes auf und wir haben ihn anders behandelt.


    Meine Freundin hatte einen weißen Schäferhundrüden mit Lymphom, der zuerst auch mit Cortison behandelt wurde, dass bei ihm extremes Hecheln, Kurzatmigkeit etc. verursachte. Also Cortison würde ich wirklich nur im äußersten Notfall und nach zweiter TA-Meinung geben.
    Am Freitag bekam er Kortison und Antibiotikum gespritzt, Samstags konnte er
    nicht mehr richtig Pipi machen, es tröpfelte nur noch. Kommentar vom Tierarzt:
    wir müssten jetzt auf die Prostata hin behandeln. Ich weiß aber, dass das
    durchaus vom Kortison kommen kann. Diese Behandlung haben wir voerest
    abgelehnt. Mittlerweile pinkelt er auch wieder besser.


    Gestern die nächste Kortison Injektion (er frisst die Tablette nicht - die
    sind aber wirklich scheußlich bitter). Heute zittert er am ganzen Körper, kann
    kaum noch Treppen laufen. Laut Beipackzettel des Kortisons ist Muskelschwäche
    eine mögliche Nebenwirkung.
    Macht einen riesen Hunger auf alles, was nach Futter aus sieht und auch der Durst auf Wasser steigt extrem an.
    Nach einer weile , sieht das Tier recht aufgebläht aus, die Fresslust kann man , Kotrollieren , nicht überfüttern !!
    Gebe Ihm viel Gemüse ( MÖHREN ) zum knabbern und auch Obst , wie ganze Äpfel usw..
    Auch wird die Haut mit der Zeit anfälliger , kann sich bei der Kleinsten Bewegung auf platzen und kleine Wunden verursachen, Fell kann ausfallen wird auf jedenfall sehr dünn , Können kleine Eitrige Blasen entstehen ( habe da immer Penaten creme und Puder im Haus ),.
    Du mußt dein Tier gut Pflegen , nicht viel herum Tollen , denn das mittel geht auf Herz und Lunge.
    Er wird sehr viel schlafen, lasse ihn auch schlafen denn er braucht all seine Kraft für seinen Körper.
    Mein Hund leidet , an Immunschwäche ( akut ) , bricht leider immer wieder aus , dann muß er auch wieder Cortison nehmen .


    Liebe Grüße
    Bibi, Dusty und Bibo

  • Hi,


    danke erstmal Sandra und Bibi.


    Er hat vorhin auch gezittert ohne Ende... Oje, das hört sich ja nicht gut an, was da für Nebenwirkungen noch kommen können.


    Den Kuchen von unserer Nachbarin hat er auch schon heimlich geklaut. Die Vorkehrung bei mir zuhause hab ich schon getroffen. Ist alles weggeschlossen, was er zwischen die Zähne bekommen könnte.


    Er kommt mir halt so richtig matt vor, wie besoffen halt.

  • Hallo Eve,
    wie gesagt, Cortison sollte man nicht leichtfertig verwenden, warum bekommt er das denn??
    Hast Du eventl. noch einen zweiten Tierarzt gefragt, ob er noch eine andere Möglichkeit als Cortison kennt???
    Wird es eine Langzeittherapie oder nur zur Bekämpfung einer Krankheit???


    Gruß
    Bibi, Dusty und Bibo

  • Bibi,


    das war jetzt der dritte TA.


    Pablo hat ganz starke Gleichgewichtsstörungen und die Ursache ist noch unbekannt.


    Meine TÄ meinte vor zwei Monaten es würde wahrscheinlich mit seinem Übergewicht zusammenhängen. Er hatte 40 Kilo und sollte abnehmen auf 32-34 Kilo. Sie meinte es werde sich dann wieder normalisieren, er wird dann wieder agiler. War aber nicht so, d.h. er wiegt jetzt wieder um die 32 Kilo und es ist nicht annähernd besser geworden.


    Jetzt waren wir letzten Montag beim TA. Der TA hat den ganzen Bewegungsapparat untersucht, die Reflexe getestet, Ohren, Augen, Nase, etc. alles äußerlich in Ordnung. Er hat aber oft Probleme und Entzündungen in den Ohren. Da sitzt ja der Gleichgewichtssinn. Das könnte eine Ursache dafür sein.


    Also, weiter besteht die Möglichkeit, dass es sich um eine Art Alzheimer handelt, die bei Staffords oft vorkommt. Dazu müsste man eine CT machen.


    Wenn das Cortison nicht anspringt, kann uns nur eine CT weiterhelfen.

  • mein hund bekam knapp 2 jahre lang cortison, in langsam geringer werdenden dosen. ich musste lediglich aufpassen, dass sie nicht zu rund wird, da sämtliches futter recht schnell angesetzt hat. mehr getrunken hat sie nicht, war noch nie ne starke trinkerin.
    sonstige nebenwirkungen gabs nicht. haut und fell waren schön wie immer, gleichgewicht und wesen auch, und ohne cortison gäbe es sie nicht mehr....

  • Hi Keksi,


    das beruhigt mich jetzt wieder ein bißchen. Im Netz hab ich nur die übelsten Nebenwirkungen gelesen, muss ja nicht alles bei Pablo zutreffen. Hoffe ich zumindest.


    Danke für die Info.

  • Hallo,


    ich kann Dich etwas beruhigen. Diese, von Dir beschriebenen ,Nebenwirkungen sind nicht auf das Cortsison zurück zuführen. Die Nebenwirkungen des Cortisons treten auch nicht so schnell auf, lediglich das Trinkverhalten änderten sich mit der ersten Einnahme.
    Unser Hund hat vor nicht allzulanger Zeit, wegen einer Zerrung Cortsion bekommen und hatte KEINE Nebenwirkungen.
    Es kommt auch darauf an,in welcher Höhe Du Cortison gibst.


    Ich nehme wegen Gelenkproblemen hin und wieder auch Prednisolon und kann nur sagen, es hilft mir besser als alle Antirheumatika und die Nebenwirkungen sind weitaus geringer.
    Cortison ist ein Hormon, was der Körper selber herstellt und in vernünftiger Dosierung, vorallem kurzzeitig eingesetzt, musst du keine Angst haben.


    LG
    Nele

  • Hi Neli,


    danke für die Beruhigung...


    Er bekommt 2 x 25 g Prednisolon.


    Mir ist noch eine Frage eingefallen: sollte man dann auch die Sonne meiden, wie z.B. bei Antibiotika?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!